Kosmos

Der Philosoph Jochen Kirchhoff skizziert das für unsere Zeit notwendige neue Bild der Wirklichkeit. Niemand sonst wagt es in vergleichbarer Radikalität und Tiefe, das herrschende Weltbild infrage zu stellen, das uns in die gegenwärtige katastrophale Lage gebracht hat. Kirchhoff beleuchtet die unhinterfragten Annahmen, Widersprüche und Aporien unseres von den Naturwissenschaften maßgeblich geprägten Denkens und nimmt das große Ganze erneut in den Blick: Mensch und Kosmos stehen sich nach Kirchhoff nicht gegenüber, sie bilden vielmehr eine untrennbare Einheit.
Kirchhoffs Analysen bieten Erklärungen für die tieferen Ursachen der aktuellen Umbrüche, zugleich eröffnen sie aber auch neue Perspektiven auf das, was folgen wird. Niemand denkt größer vom Menschen als Jochen Kirchhoff. Seine Philosophie versöhnt Geist und Materie und vermittelt vor allem eines: Wir haben allen Grund zu Vertrauen, Hoffnung und Optimismus. Der vorliegende Band bietet in 14 Essays einen leicht verständlichen Einstieg in das revolutionäre Denken des großen Außenseiters der Gegenwartsphilosophie.
[AUSZUG1] Die Welt hinter der Welt. Transpersonale Erfahrungen und veränderte Bewusstseinszustände werden in unserer von der Ratio dominierten Gesellschaft meist verdrängt — Zeit, sie wiederzuentdecken. Exklusivauszug aus „Kosmos“. Teil 1/2. Manova 22.11.2022
[AUSZUG2] Teil 2/2. Manova 24.11.2022
Der neu gefundene Glanz der Dinge. Um unsere Würde als Menschen in einem lebendigen Kosmos wiederzuerlangen, müssen wir uns von einer entseelten, zunehmend dogmatischen Wissenschaft verabschieden. Von Jochen Kirchhoff → Manova 19.10.2023
Autoreninfos
Erstellt: 28.10.2023 - 15:21 | Geändert: 01.09.2025 - 10:22