27.07.2022

Jochen Kirchhoff liest aus Kosmos

Remote Video URL
Medienpräsenz

Mit der Lesung des Essays "Grenzüberschreitung ins kosmische Sein" stellt der Philosoph Jochen Kirchhoff sein neu bei OVALmedia erschienenes Buch "Kosmos" vor. In dem Aufsatz wird speziell die Frage verhandelt, ob im Werk des vor 422 Jahren auf dem Scheiterhaufen in Rom hingerichteten Renaissancephilosophen und Wissenschaftlers Giordano Bruno nicht ein alternativer und unverwirklicht gebliebener Entwicklungspfad der neuzeitlichen Wissenschaften beschlossen liegen könnte.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
49min 43s
Videoautoren

Erstellt: 28.10.2023 - 15:16  |  Geändert: 02.09.2025 - 07:00

verwendet von

Der Philosoph Jochen Kirchhoff skizziert das für unsere Zeit notwendige neue Bild der Wirklichkeit. Niemand sonst wagt es in vergleichbarer Radikalität und Tiefe, das herrschende Weltbild infrage zu stellen, das uns in die gegenwärtige katastrophale Lage gebracht hat. Kirchhoff beleuchtet die unhinterfragten Annahmen, Widersprüche und Aporien unseres von den Naturwissenschaften maßgeblich geprägten Denkens und nimmt das große Ganze erneut in den Blick: Mensch und Kosmos stehen sich nach Kirchhoff nicht gegenüber, sie bilden vielmehr eine untrennbare Einheit.