Bürgerrechte (Thema)

Vom eigenen Staat auf Schritt und Tritt überwacht zu werden, ist eine Horrorvision für viele Menschen. Seit den Enthüllungen von Edward Snowden wissen wir, dass dies längst Realität ist.

ISBN 978-3-548-37627-1 2016 9,99 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Der Beginn des 20. Jahrhunderts war eine atemlose Zeit: Sigmund Freud erforschte die dunklen Seiten der Seele. Die Physik entlockte der Materie das Geheimnis der Atome. Albert Einsteins Relativitätstheorie transformierte Raum und Zeit. Frauen forderten das Wahlrecht.

ISBN 978-3-423-34678-8 14,90 € Portofrei Bestellen

Lange Zeit erschallte der Ruf nach mehr Bürgerbeteiligung vor allem aus alternativen Milieus. Mittlerweile versprechen sich davon maßgebliche Kreise aus Politik und Wirtschaft, der schwindenden Zustimmung zu neoliberalen "Reform"-Projekten und Bauvorhaben wie "Stuttgart 21" entgegenzuwirken.

ISBN 978-3-89438-527-9 vergriffen

Markus Beckedahl und Falk Lüke zeigen auf, wie die digitale Vernetzung innerhalb kurzer Zeit zu einem zentralen Bestandteil unseres Lebens geworden ist. Viele politische Aktivitäten, die das Internet betreffen, sind sinnlos, weil sie auf mangelnde Sachkenntnis zurückgehen oder technisch und juristisch mangelhaft durchdacht sind.

ISBN 978-3-423-24925-6 vergriffen