Rotes Erbe. Auf der Suche nach Richard Schmincke, meinem Vater. Von Ricarda Bethke
ISBN 978-3-86408-267-2 20,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-86408-267-2 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86489-323-0 12,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-662-62115-8 37,99 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-947094-77-6 14,00 € Portofrei Bestellen
Wie beeinflussen gesellschaftliche Faktoren die psychische Gesundheit? In welchen sozialen Kontext ist die Erfahrung von Migrantinnen zu verorten, die an Depression erkrankt sind? Die Soziologin Amina Trevisan ergründet hierzu Depressionserfahrungen migrierter Frauen aus Lateinamerika mit Methoden der Biographieforschung. 17 Migrantinnen erzählen ihre Krankheits- und Leidenserfahrungen sowie ihre Verarbeitungsstrategien. Sie drücken eigene Kompetenzen, aber auch viel soziales Leiden aus, das durch gesellschaftliche Bedingungen mitverursacht ist.
ISBN 978-3-8376-5079-2 49,99 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
Gerhard Trabert ist ein internationaler Krisenarzt und bundesweit bekannt als der "Arzt der Armen". Er ist Mediziner, Sozialarbeiter, Professor und Buchautor. Wenn er nicht gerade in Katastrophengebieten unterwegs ist, sind seine Patienten seit über 20 Jahren Wohnungs- und Mittellose, Deutsche und Ausländer, denen er eine kostenlose medizinische Behandlung gibt. Er begegnet den armen Menschen auf Augenhöhe und gibt ihnen ein Stück Würde zurück.
ISBN 978-3-579-01483-8 20,00 € Portofrei Bestellen
Das Meisterwerk der Arbeiterliteratur um die Jahrhundertwende.
Als sich Robert Noonan (der sich Tressell nannte) kurz nach der Jahrhundertwende in der englischen Stadt Hastings niedergelassen und als Bauarbeiter Arbeit gefunden hatte, begann er in seiner kargen Freizeit, in einem am Ende 1700 handschriftliche Seiten umfassenden Werk, The Ragged-trousered Philanthropists, seine Erlebnisse am Arbeitsplatz und mit den Kollegen zu beschreiben. Der lungenkranke Gewerkschafter ahnte nicht, welche Popularität das seiner Tochter Kathleen vermachte und eher durch Zufall überhaupt veröffentlichte Buch erzielen würde.
Datum der Erstveröffentlichung: 23. April 1914
Kostenlose Druckversion → nemesis.marxists.org
Mehr Infos...
„Das Hotel steht jetzt vor ihnen wie eine riesenhafte, ungeheuere, hellerleuchtete Schachtel, in die unzählige Menschen, unzählige Schicksale gepfercht sind, Menschen aus allen Klassen und aus allen Teilen der Welt, Reiche und Arme, Glückliche und Elende. Hier ist alles angehäuft, Hölle und Himmel, Trauer und Glück, Krankheit und Übermut.“ (Leitner 1974: 178)
Das "Hotel Amerika" ist ein sozialkritischer Roman, der die Kluft zwischen den verschiedenen Klassen im Amerika der 20er Jahre zum Ausdruck bringt.
ISBN 978-3-7437-1288-1 19,80 € Portofrei Bestellen
Kostenlose Druckversion → nemesis.marxists.org
Nach neunzehn Jahren Haft kehrt Jean Valjean nach Frankreich zurück. Ein freundlicher Bischof nimmt ihn auf und hält sogar noch zu ihm, als er selbst von ihm bestohlen wird. Dankbar beschließt Valjean, nunmehr anständig zu leben. Er verschafft sich eine neue Identität, wird reich und unterstützt Arme und Entrechtete. Alles setzt er daran, die todkranke Arbeiterin Fantine und ihre kleine Tochter Cosette zu retten. Da holt ihn seine Vergangenheit ein. - 'Die Elenden' ist unter dem Originaltitel 'Les Misérables' auch als Film und Musical sehr bekannt. Victor Hugo hat sein leidenschaftliches Plädoyer für Humanität in ein gewaltiges Epos gefasst.
Ein leidenschaftliches Plädoyer für Humanität und Nächstenliebe.
ISBN 978-3-7306-0042-9 9,95 € Portofrei Bestellen
Eine Krankenschwester, ein Sozialarbeiter, ein Banker befinden: Ich möchte meine Arbeit gern gut machen, aber ich kann es mir nicht leisten. Was ist los mit einer Gesellschaft, in der man es sich nicht leisten kann, gute Arbeit zu machen?
ISBN 978-3-86312-001-6 19,90 € Portofrei vergriffen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook