Junge LeserInnen (Thema)

Otto, der kleine Kater, und Leon, das Chamäleon, nehmen dich mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Farben. Sonnengelb, Froschgrün, Meerblau und Feuerwehrrot: Auf jeder der prachtvoll bebilderten, wimmligen Seiten dieses Buches gibt es unendlich viel zu entdecken und zu lernen. Wusstest du schon, dass die Blackbox eines Flugzeugs orange ist? Und was passiert, wenn alle Farben zusammenkommen und sich mischen?
Ein Feuerwerk der Farben und ein Buch nicht nur für kleine Menschen!

REZENSION von Britta Kiersch

ISBN 978-3-8369-6033-5 20,00 € Portofrei Bestellen

Jim ist mies drauf. Bilderbuch über Gefühle und schlechte Laune für Kinder ab 4 Jahre. Von Suzanne und Max Lang.   Loewe Verlag   ISBN 978-3-7432-0669-4

Schon das Cover zeigt sehr deutlich, wie mies Jim - der Schimpanse - drauf ist. Mies, mieser, am miesesten. Er will es nur nicht so recht wahrhaben. Es ist so ein Tag, an dem einfach alles verkehrt ist: die Sonne scheint zu hell und der Himmel strahlt so furchtbar blau. Außerdem sind die Bananen zu süß! Da stimmt doch was nicht. Nick von nebenan vermutet „Vielleicht hast du schlechte Laune?“ Aber Jim verneint. Nick erzählt trotzdem dem Marabu von Jims Verfassung, doch als der ihn darauf anspricht, streitet er es wieder ab. „Aber sieh nur, wie krumm du dastehst“, bemerkt der Marabu. Daraufhin lockert Jim Arme und Beine. Der Lemur sieht, dass er die Augenbrauen zusammenkneift, Jim zieht sie nach oben. Er versucht zu lächeln, um glücklich auszusehen, aber alles nützt nichts. Als alle Tiere mit den wunderlichsten Vorschlägen kommen, die seine Stimmung aufbessern sollen, hat er tatsächlich zu nichts von all dem Lust.

Jim ist mies drauf: Die Sonne scheint zu hell, der Himmel strahlt zu blau und die Bananen schmecken zu süß! "Vielleicht hast du schlechte Laune", vermutet sein Freund Nick. Doch Jim ist sich sicher: "Ich hab KEINE schlechte Laune!" Als seine Freunde versuchen ihn aufzumuntern - "Hüpf auf und ab!", "Tanze!" oder "Mach ein Nickerchen!" - stürmt er wütend davon. Nichts scheint zu helfen. Kann es also sein, dass er einfach mal einen schlechten Tag hat?

REZENSION von Britta Kiersch

ISBN 978-3-7432-0669-4 12,95 € Portofrei Bestellen

Jeder kann die Welt ein bisschen besser machen!
Greta Thunberg, Leonardo DiCaprio, Björk oder der Fotograf Sebastião Salgado - sie alle haben etwas gemeinsam:
Sie wollen unserem Planeten helfen und die Welt zu einem besseren Ort für uns alle machen. Diese Anthologie erzählt 16 kurze Geschichten von jungen Menschen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise für den Klimaschutz einsetzen.

ISBN 978-3-499-00325-7 20,00 € Portofrei Bestellen


History 2050. Von Thomas Harding   Jacoby & Stuart   ISBN 978-3-96428-057-2

Bei einer Recherche im Berliner Landesarchiv findet Thomas Harding 9 Hefte mit handschriftlichen Notizen auf Englisch. Diese Notizen beschreiben einen Zeitraum von 2020 bis 2050 und in den Heften befinden sich außerdem abgestempelte Postkarten, Kopien von Briefen und andere historische Dokumente aus diesem Zeitraum. Nach genauerer Untersuchung gelangt er zu der Erkenntnis, dass es sich bei diesen Unterlagen eindeutig um Originale handelt. Aber wie sollen diese aus der Zukunft in unsere Gegenwart gelangt sein?

Um diesem zeithistorischen Dokument eine breite Öffentlichkeit zu ermöglichen, beschließt der Autor, sie in diesem Buch abzudrucken. Es handelt sich dabei um Aufzeichnungen von Interviews, die eine gewisse Billy mit Ihrer Großma Nancy geführt hat, um auf diese Art eine individuelle Geschichtsschreibung durchzuführen, die verdeutlicht, wie die Menschen gelebt haben, wie ihr Alltag aussah. Was aßen sie, was trugen sie, wen liebten sie, was veranlasste sie, jeden Morgen aufzustehen. Billy selbst ist knapp 15 Jahre alt, sie wurde 2035 geboren und lebt in London (gemeinsam mit 25 000 anderen Menschen) in einem City Tower.

Nachrichten aus der Zukunft Wenn das, was Thomas Harding eines Tages im Jahr 2019 im Berliner Landesarchiv entdeckt hat, tatsächlich so etwas wie der Hilferuf der jungen Generation von 2050 ist, der uns auf nicht nachvollziehbare Weise erreicht hat, dann müssen wir dringend etwas unternehmen. Um den "Shock" zu mildern, wie die Folgen des menschengemachten Klimawandels dann nur noch genannt werden. Um das politische Treiben der Populisten zu bremsen, die ein solches Chaos anrichten, dass die Menschen dankbar sind, als die "Ethnarchen", die Superreichen, einen Polizeistaat aufziehen, der wenigstens funktionstüchtig ist. Aber nicht alles ist schlimm in der Zukunft ...

REZENSION von Britta Kiersch

ISBN 978-3-96428-057-2 18,00 € Portofrei Bestellen

Der junge Kaufmannssohn Endres sammelt eifrig die Münzen, die sein Vater ihm von seinen Handelsreisen mitbringt. Er liebt es, mit seinem besten Freund Jos durch die Straßen der Stadt zu streifen, den Hafen zu erkunden und beim Löschen der Waren zuzusehen. Und dann ist der große Tag gekommen: An Bord der Maria Magdalena fährt Endres ins ferne Riga, um dort bei seinem Onkel in die Lehre zu gehen.

ISBN 978-3-8369-5774-8 14,95 € Portofrei Bestellen

Alles beginnt im Spätsommer, in einem Park. Als er plötzlich vor ihr steht, fühlt sie sich überrumpelt.
Quasi ist "quasi vierzehn" und schwänzt nicht zum ersten Mal die Schule. Der Alte ist freundlich, schüchtern fast, gar nicht wie die anderen Männer, denen sie schon begegnet ist.
Am nächsten Tag kommt er wieder. Der Alte liebt nichts mehr als Vögel und die Musik von Nina Simone, arbeiten will er nicht. Quasi glaubt, allein zu sein in der Welt, die Gleichaltrigen sind ihr fern und fremd. Sie findet sich uninteressant, wäre gern abenteuerlustiger, vielleicht verführerischer. Den Alten scheint das nicht zu kümmern.

ISBN 978-3-8031-3321-2 18,00 € Portofrei Bestellen

... und sich nie zu fragen trauten, wird in dieser Graphic Novel an seinem Totenbett von den unterschiedlichsten kondolierenden Besuchern verhandelt. So werden Geschichten über sein Genie neben Anekdoten über weniger heldenhaften Seiten erzählt und ergeben dabei auch ein nicht immer schmeichelhaftes Bild seiner heuchlerisches Mitbürger.
Zum 250. Geburtstag des Genies Beethoven liefert diese Graphic Novel einen sehr unterhaltsamen und durchaus informativen Beitrag.

ISBN 978-3-551-73120-3 22,00 € Portofrei Bestellen


Freddie und die Bändigung des Bösen. Von Anke Stelling   cbj Verlag   ISBN 978-3-570-17729-7

Freddie und Mattis sind Freunde seit der Kita – also quasi solange sie denken können. Wobei man sich manchmal schon fragen kann, ob sie das (inzwischen fast 12 Jahre alt) wirklich können.Vor allem Mattis hat oft die abstrusesten Ideen, die ihn regelmäßig in Schwierigkeiten bringen und Freddie, der nicht so gut im „Nein-Sagen“ ist, leider auch. Außerdem empfindet er Verantwortung für seinen Freund und versucht so gut es geht auf Mattis aufzupassen und das Schlimmste zu verhindern.