Junge LeserInnen (Thema)

Telefonstreiche und Barbie-Salat.

Die meisten von uns kennen und lieben Anke Kuhl. Wir lieben ihren herrlich frechen, lockeren Strich, die ernsten Kulleraugen in Kindergesichtern, die nicht ständig lächeln. Wir lieben ihren Sinn für Körperlichkeit in "Klär mich auf", ihren schwarzen Humor in "Alle Kinder" und die tiefgründigen Mienen ihrer Tierfiguren.

Jetzt erhalten wir eine Ahnung davon, wo dieser Reichtum seinen Ursprung hat. "Manno!" erzählt in herrlichen Comic-Episoden von der Kindheit der kleinen Anke in einer hessischen Kleinstadt. Wir tauchen ein in eine Welt, in der Oma und Opa noch im selben Haus leben und in der man nachmittags auf ziemlich abseitige Ideen kommen kann.

REZENSION von Britta Kiersch

ISBN 978-3-95470-218-3 18,00 € Portofrei Bestellen


Zoe, Grace und der Weg zurück nach Hause. Von Allan Stratton   Hanser   ISBN 978-3-446-26820-3

Zoe und ihr Oma Grace haben eine sehr enge und liebevolle Verbindung. Es vergeht kaum ein Tag, an dem Zoe nicht zum Haus ihrer Großmutter fährt, um sie zu besuchen. Natürlich bemerkt sie, dass Grace immer öfter Dinge vergisst, sich häufig wiederholt oder mit dem Haushalt nicht mehr so gut zurechtkommt. Aber im Gegensatz zu ihren Eltern ist ihr völlig klar, dass Grace in einem Altersheim desorientiert und todunglücklich wäre. Die Lage spitzt sich zu.

Gegen alle Widerstände kämpft ein mutiges Mädchen für seine Oma - ein herzerwärmendes, abenteuerliches Road-Movie von Allan Stratton

Oma Grace ist Zoes engste Freundin, ihre Verbündete, die weiß, dass Zoe das größte Herz der Welt hat. Oma ist immer auf ihrer Seite, auch wenn Zoe ihre Eltern mal wieder wütend anzischt, weil sie anderer Meinung ist. Und erst recht, wenn Zoe sich gegen ihre Kusine zur Wehr setzen muss oder in der Schule gemobbt wird. Aber Oma Grace vergisst manchmal Dinge, und es wird immer schlimmer. Als Zoes Eltern beschließen, Grace zukünftig in einem Pflegeheim für Alzheimer-Patienten unterzubringen, beschließt Zoe, mit ihrer geliebten Oma durchzubrennen.

REZENSION von Britta Kiersch

ISBN 978-3-446-26820-3 16,00 € Portofrei Bestellen

Ich war der Lärm, ich war die Kälte. Von Jenny Downham   cbj   ISBN 978-3-570-16582-9

Mit ihrem Buch „Bevor ich sterbe“ wurde die britische Autorin weltweit bekannt, und mich hat sie mit dem Roman „Ich gegen Dich“ restlos begeistert. Sie versteht es besonders gut, sich in ihren Romanen intensiv mit einem Thema auseinanderzusetzen, es sozusagen auszureizen, wobei sie sich nicht wiederholt, nie übertreibt, sondern einfach bis zum Ende dranbleibt. Dann schlägt man das Buch zu und kann sagen: „Ja! Sehr gut, genau so muss es sein!“

Lexis Wut brodelt unter der Oberfläche und wartet nur darauf, ans Tageslicht zu kommen.

Die fünfzehnjährige Lexi kämpft mit Aggressionsproblemen. Sie zertrümmert Möbel, wirft Sachen aus dem Auto und zerstört Handys, wenn ihr die Sicherungen durchbrennen. Dabei möchte Lexi einfach nur von ihrer Familie akzeptiert werden: von ihrem Stiefvater John, der meint: "Warum passieren in deiner Nähe immer schlimme Dinge, Alexandra?". Vom älteren Stiefbruder Kass, in den sie sich rettungslos verliebt hat. Und von ihrer Mutter, die sich immer mehr von ihr abwendet. Doch ihre Wut zu unterdrücken, lässt sie nicht verschwinden ...

REZENSION von Britta Kiersch

ISBN 978-3-570-16582-9 18,00 € Portofrei Bestellen

Motivierender Guide für mehr Mut, Selbstbewusstsein und Optimismus.

Jeder hat von Zeit zu Zeit einmal Angst. Mit einer gehörigen Portion Witz unterstützt "Keine Angst!" Kinder und Jugendliche dabei, sich über ihre Ängste und Sorgen bewusst zu werden. Durch die cleveren Übungen im Buch lernen sie, Mut zu schöpfen, ihre Gefühle zu verstehen, Reaktionen zu steuern und mit anderen über ihre Probleme zu sprechen. So gewinnen Kinder Courage, Selbstbewusstsein und Optimismus.

ISBN 978-3-95728-416-7 12,00 € Portofrei Bestellen

Du hast nichts zu verlieren, wenn dir alles genommen wurde! Der 19-jährige Kanadier Mathis begleitet Hope, einen elf Jahre alten Somali, auf dessen abenteuerlicher Flucht quer durch Südamerika. Kaum gestartet, heften sich zwei zwielichtige Typen an ihre Fersen. Nicht die einzige Bedrohung, der sich Hope und Mathis unterwegs stellen müssen.

REZENSION von Amelie

ISBN 978-3-7915-0139-0 20,00 € Portofrei Bestellen

Heimweh und erste Liebe.

Emma muss mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern von Dublin nach Mecklenburg-Vorpommern ziehen. Sie vermisst Irland, den Atlantik, die irischen Großeltern. Nicht mal die Ostsee kann sie trösten. Emma will nur eins: schleunigst nach Dublin zurückkehren. Levin aus ihrer neuen Klasse, der selbst große Sorgen hat, bietet ihr seine Hilfe an, scheint aber irgendwann gar nicht mehr zu wollen, dass sie wieder fortgeht. Und auch Emma beginnt allmählich an dem Fluchtplan zu zweifeln ...

REZENSION von Theresa

ISBN 978-3-551-58404-5 15,00 € Portofrei Bestellen

Ally ist elf Jahre alt, an der Schule als Freak bekannt und den Lehrern ein Dorn im Auge. Dabei will Ally nur um jeden Preis ihr Geheimnis wahren: Sie kann weder lesen noch schreiben. Als der neue Lehrer Mr. Daniels in die Klasse kommt, bemerkt er bald, dass Ally an einer Lese-Rechtschreib-Schwäche leidet. Langsam lernt Ally, ihm zu vertrauen und ihr Leben in die Hand zu nehmen ...

REZENSION von Theresa

ISBN 978-3-570-31242-1 9,99 € Portofrei Bestellen


Das schönste und größte Bildwörterbuch der Farben. Von Tom Schamp   Gerstenberg Verlag  ISBN 978-3-8369-6033-5

Aus der Feder des belgischen Künstlers stammt dieses unfassbar füllige, großformatige Buch. Es ist Bilderbuch, Farbenbuch, Wimmelbuch, Vorlesebuch, Sachbuch – von allem nicht nur etwas, sondern reichlich! Man sollte es mit Zeit und Muße aufschlagen und den Blick einfach schweifen lassen, dann entfaltet sich sehr bald der Sog dieses Wunderwerks und man kann es kaum aus der Hand legen.