Junge LeserInnen (Thema)


Still! Von Dirk Pope   Hanser Verlag   ISBN 978-3-446-26816-6

Mariella spricht nicht. Seit der Trennung ihrer Eltern hat sie kein Wort mehr geäußert. Sie weigert sich schlichtweg, die Stille mit unnötigen Wörtern zu füllen. Dabei liebt sie diese eigentlich. Denn Worte sind etwas Wunderbares, obwohl sie Mariellas Meinung nach viel zu viel und viel zu belanglos benutzt werden. Deshalb schweigt sie.

Mit ihrer Mutter, aber vor allem in der Schule eckt sie deswegen an. Ihre Mutter schleppt sie nach unendlichen, vergeblichen Versuchen, sie zum Reden zu bringen, zum Arzt. Die Lehrer sehen ihre Stille als persönliche Rebellion ihnen gegenüber an, während ihre Mitschüler sie, wegen ihres Schweigens, als dumm bezeichnen und bald zu ernsthaftem Mobbing übergehen. Letztendlich probiert jeder, aus dem schweigenden Mädchen eine Reaktion, eine noch so klitzekleine Antwort, herauszuwringen. Doch Mariella bleibt stumm und ihr Entschluss, weiterhin sich jeder sozialen Interaktion zu entziehen und sich dadurch vorgegebenen Verhaltensnormen zu verweigern, stärkt sich mit jeder Sekunde, die sie im Stillen verbringt und ihre Umwelt beim Durchdrehen beobachtet.

Für Stille in lauten Zeiten - Dirk Pope über eine tiefe Freundschaft von zwei beeindruckenden Jugendlichen.

Mariella redet nicht, nicht mit der Mutter, dem Vater, nicht mit den Goldfischen, den Lehrern oder Mitschülern. Weil ihre Eltern sich getrennt haben. Weil niemand sie verstehen will. Und weil ohnehin zu viel geredet wird. Je lauter es um sie herum wird, desto leiser wird sie. Mariellas Stille eckt an und fordert heraus. Keiner darf einfach so anders sein. Zum Glück ist da Stan, der gehörlos ist und Mariella akzeptiert, so wie sie ist. Gemeinsam mit ihm findet Mariella eine eigene Sprache. Die Begegnung der beiden bestärkt sie darin, bei sich zu bleiben und schließlich ihre Stimme doch wieder zu erheben.

Rezension von Johanna, 16

ISBN 978-3-446-26816-6 15,00 € Portofrei Bestellen


Girl Power! Jetzt reden wir! Von Carrie Firestone   WoowBooks   ISBN 978-3-96177-081-6

„Kleidergeordnet“ zu werden ist der Albtraum jeder Schülerin an der Fisher-Mittelschule. Die „Fingerspitze“ und der Schulleiter sind besessen von der Kleiderordnung der Schule und bestehen darauf, dass jedes sichtbare Hautfitzelchen andere Schüler und vor allem die Jungs vom Lernen ablenken würde. Diese beiden Lehrkräfte patrouillieren regelrecht durch die Schulflure, und bei Verstoß gegen die Kleiderordnung droht ein Gespräch mit dem Schulleiter, sofortiges Heimschicken, um sich umzuziehen oder sogar eine Suspendierung vom Unterricht. Molly findet diese Behandlung extremst ungerecht, da sie hauptsächlich auf Mädchen abziehlt. Außerdem hat ein Mittelstufenleben eh schon genug Herausforderungen. Mollys Mutter verzweifelt im Umgang mit Mollys Bruder Danny und dessen Nikotinsucht. Auch finanziell ist ihre Familie recht knapp bei Kasse. Mollys bester Freund Will ist zum ersten Mal verliebt. Und Molly hat mit neuen und alten Freundschaften zu kämpfen.

Tests. Mobbing. Zahnspangen. Coming-out. Pickel. Liebeskummer. Einsamkeit. Stress. Enttäuschende Brüder. Peinliche Eltern. Peinliche Körperteile ... Als wäre das alles nicht schon genug, gibt es an Molly Frosts Schule auch noch eine Kleiderordnung, die den Mädchen das Leben schwer macht. Denn statt Kleidung tragen zu können, in der sie sich wohl-, sicher und selbstbewusst fühlen, werden sie für jede verbotenerweise unbedeckte Körperstelle gemaßregelt und gedemütigt. Molly hat das satt und beginnt in ihrem Baumhaus einen Podcast aufzunehmen. In jeder Folge kommt ein anderes Mädchen zu Wort, das von seinen Erfahrungen berichtet und sich Mollys friedlichem Protest anschließt.

Rezension von Johanna, 16 Jahre

ISBN 978-3-96177-081-6 16,00 € Portofrei Bestellen


Roboter träumen nicht. Für Mädchen und Jungen ab 10 Jahre. Von Lee Bacon   Loewe Verlag   ISBN 978-3-7432-0858-2

Von einer wirklich außergewöhnlichen Freundschaft handelt dieser humorvolle und abenteuerliche Roman für Kinder ab 10, der aus der Perspektive eines Roboters erzählt wird. Die Welt ist anders, als wir sie kennen: Die Menschheit ist vor 30 Jahren ausgestorben und die Roboter haben die Herrschaft übernommen. Der Roboter XR_935 hat daran nichts auszusetzen, denn ohne die Menschen gibt es keine weitere Umweltverschmutzung, keine Kriege und sonstige Verbrechen. Alles läuft reibungslos und vor allem effizient. XR arbeitet im Team mit zwei anderen Robotern - Ceeron und SkD (die ebenfalls für ganz spezielle Arbeitsabläufe konstruiert wurden) - an der Installation von Solarpaneelen, als er einen überraschenden Fund macht. „Hinter einer Speicherstation kauerte ein erstaunliches Wesen. Es hatte keine Ähnlichkeit mit den Tieren, die ich üblicherweise im Solarpark entdeckte. Es war nicht möglich. Es war ein Mensch. Nur dass es kein Mensch sein konnte.“

In einer Welt, in der Menschen nicht existieren sollten ...

Vor dreißig Jahren sind die Menschen ausgestorben. Jetzt wird die Welt von Maschinen beherrscht. Der Roboter XR_935 findet das genau richtig so. Denn ohne die Menschen gibt es keinen Krieg, keine Umweltverschmutzung, keine Verbrechen. In der Robotergesellschaft läuft alles reibungslos und effizient - bis zu dem Tag, an dem XR etwas Unmögliches entdeckt: einen Menschen. Ein Mädchen, das seine Hilfe braucht ...

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-7432-0858-2 14,95 € Portofrei Bestellen

Buchmagie pur! Dieses Kinderbuch der Bestsellerautorin Elif Shafak erzählt eine poetische Geschichte über die Macht der Fantasie und den Zauber von Geschichten. Es ist das perfekte Geschenk für alle, die Bücher und Fantasie lieben.
Liane liebt Geschichten über alles. Ihr größtes Glück findet sie im Lesen, in Büchern und in ihren fantasievollen Tagträumen. Eines Tages entdeckt sie in der Schulbibliothek einen alten Globus. Darauf ist ein rätselhafter Kontinent in Buchform abgebildet. Kurz darauf begegnet sie zwei geheimnisvollen Kindern, die aus dem Land der Geschichten stammen. Doch dieses Land ist in großer Gefahr. Es lebt von der Fantasie der Menschen - und da immer weniger Menschen lesen, droht es zu verdorren. Liane will die Fantasie und das magische Land unbedingt retten, ehe es zu spät ist. Und so beginnt eine abenteuerliche Reise ...

Rezension von Kilian, 8 Jahre

ISBN 978-3-8458-3802-1 12,00 € Portofrei Bestellen