Der Brandstifter
Die Lebensgeschichte des Joseph Goebbels

Eine Biografie über Hitlers Propagandaminister | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation.

Wie konnte es zu diesem Wahnsinn kommen?

Er war der geistige Wegbereiter des Nationalsozialismus. Sein Name gilt als Inbegriff des skrupellosen Demagogen und der Massenmanipulation: Joseph Goebbels.

ISBN 978-3-458-68417-6 27.10.2024 18,00 € Portofrei Bestellen

Was wir heute als »fake news« und »Verschwörungstheorien« kennen, hat er als »Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda« in einer bis dahin unbekannten Weise als Mittel der Politik eingesetzt und perfektioniert. Der »Triumph der Lüge«, den er anstrebte, führte zu Terror, Krieg und Massenmord. 

Wer die Mechanismen der Täuschung und Desinformation verstehen will, muss auch die Lebensgeschichte dieses Mannes kennen, der zum Meister der Verführung nur werden konnte, weil er gelernt hatte, sich selbst zu betrügen.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags

REZENSION: Wie konnte es zu dieser weltweiten Katastrophe kommen? Und was weitaus tragischer anmutet: Was für Menschen – oder müsste man Ungeheuer sagen? – stecken hinter den Gräueltaten, die sich im Dritten Reich abgespielt haben? Carpe Gusta 01.11.2024

REZENSION: Alois Prinz schreibt für Jugendliche unermüdlich Biografien berühmter Persönlichkeiten. Zu den bisher veröffentlichten Büchern gehören Werke über Schriftsteller wie Franz Kafka oder Hermann Hesse, über die RAF-Terroristin Ulrike Meinhof oder auch über den Apostel Paulus. Prinz‘ neueste Biografie widmet sich einem besonders dunklen Kapitel der Deutschen Geschichte: dem Dritten Reich. Sie handelt von Joseph Goebbels, dem Mann, der die nationalsozialistische Propaganda in seinen Händen hatte und der bekannt für seine flammenden demagogischen Reden war. Über Goebbels zu schreiben, ist sicher kein einfache Sache, eher eine gewagtes Unterfangen, soll ein Biograf doch den Tatsachen neutral verpflichtet bleiben. Von Ulf Cronenberg jugendbuchtipps.de 25.12.2011

REZENSION: Joseph Goebbels war als Propagandaminister einer der mächtigsten Männer des Dritten Reiches. Alois Prinz stellt seinen Werdegang vom behinderten Sohn eines kleinen Angestellten über den Aufstieg zum Propagandaminister bis zum Selbstmord im Führerbunker dar. AJuM 01.01.2010

Weitere Pressestimmen

»Eine messerscharfe und spannende Analyse einer aufkeimenden Massenbewegung mit verheerenden Folgen.« St. Galler Tagblatt 26.09.2024 

»Ein wichtiges Dokument der Zeitgeschichte!« CarpeGusta 04.11.2024

Der Autor

Alois Prinz, 1958 geboren, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in München und lebt heute mit seiner Familie bei München. Er veröffentlichte Biografien über Hermann Hesse, Ulrike Meinhof, Franz Kafka, Dietrich Bonhoeffer und andere. 2012 erschien sein Buch Hannah Arendt oder Die Liebe zur Welt, das sich über 130.000 Mal verkaufte

Der Autor auf Wikipedia

Erstellt: 05.12.2024 - 08:34  |  Geändert: 05.12.2024 - 09:59

Autoren