Kultur (Thema)

1. Auflage 25.07.2023 , Deutsch

Zu Recht ist heute von einer Zeitenwende die Rede. Sie ist begleitet von einer massiven Wertewende. Die hoch industrialisierten, kapitalistischen Staaten der Welt verbreiten und verteidigen ihre Wertevorstellungen von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten. Andere Staaten Osteuropas, Asiens und Afrikas rücken dagegen Werte des physischen und politischen Überlebens an die erste Stelle. Der sich aus dem 20. Jahrhundert fortsetzende Weltbürgerkrieg führt zu einem Weltwertekrieg.

ISBN 978-3-662-67137-5 1. Auflage 25.07.2023 29,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 15.10.2025 , Deutsch

Studien zufolge ist mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung der Ansicht, ihre Meinung nicht mehr frei äußern zu können. Woran liegt das? Je mehr Menschen heute ihre Individualität ausdehnen und die Dinge 'persönlich' nehmen, umso leichter fühlen sie sich gekränkt. Beschleunigt durch Social Media und die Möglichkeiten des Shitstorms wird das Risiko freier Meinungsäußerungen immer größer und die sozialen Kosten steigen gefährlich an. In der Folge gerät unsere Gesellschaft in einen Angststillstand.

ISBN 978-3-442-30231-4 1. Auflage 15.10.2025 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Originalausgabe
1. Auflage 07.11.2024 , Deutsch

Ein Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbe der Welt im Jahr 1972 legte den Grundstein für eine einzigartige und international agierende Maßnahme, die den Erhalt unserer Güter von universellem Wert sichert. Seitdem werden jedes Jahr eine Reihe herausragender Kulturschätze und Naturphänomene in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen.

Der KUNTH-Bildband "Das Erbe der Welt 2024/25" führt nach Kontinenten gegliedert sämtliche Stätten mit fantastischen Fotos und informativen Texten auf. Zwischen den einzelnen Welterbestätten sind interessante Seiten zum Immateriellen Kulturerbe eingebunden, die einen Blick auf Traditionen und Brauchtum einzelner Länder und Völker werfen.

ISBN 978-3-96965-205-3 1. Auflage 07.11.2024 69,95 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Die deutsche Sprache ist in nie gekanntem Maße zum politischen Kampfplatz geworden. Es geht längst nicht mehr um einzelne Wörter, es geht um die gesamte Struktur des Deutschen, die Aktivisten umbauen wollen, um so die Gesellschaft in ihrem Sinne zu verändern. 

ISBN 978-3-7844-3730-9 1. Auflage 17.02.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 11.08.2025 , Deutsch

Seit gut 50 Jahren stehen die Menschenrechte im Zentrum der Politik. Aber warum gibt es sie eigentlich und wie lassen sie sich begründen? Der Philosophie kommt bei diesen Fragen eine besondere Bedeutung zu und sie hat unterschiedliche Theorien des »Wesens« und der Reichweite der Menschenrechte hervorgebracht. Andreas Niederberger führt in wesentliche Kontroversen der Philosophie der Menschenrechte ein und thematisiert ihre Geschichte, die Frage nach dem Universalismus, das Verhältnis von Recht und Moral, aber auch postkoloniale Kritiken und die Bedeutung der Menschenrechte für Flucht und Klimawandel. 

ISBN 978-3-8252-6518-2 1. Auflage 11.08.2025 29,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 31.07.2025 , Deutsch

Erzählungen über die Vergangenheit bestimmen unser kulturelles Gedächtnis und prägen unsere Gegenwart. Ob Churchill als »Retter der freien Welt«, Jeanne d'Arc als Beschützerin Frankreichs oder die Resistenza als antifaschistische Gründung Italiens: Geschichtsmythen sind auch in unserer vermeintlich aufgeklärten Welt allgegenwärtig. 

ISBN 978-3-95890-645-7 1. Auflage 31.07.2025 32,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 15.08.2025 , Deutsch

Die seit einiger Zeit in Politik und Medien vorherrschende Auffassung von Antisemitismus sorgt für Konflikte. Wissenschaftlich ist sie umstritten. Manche Kritiker warnen davor, einen »israelbezogenen Antisemitismus« zur Einschränkung von Grundrechten zu benutzen. Georg Auernheimer prüft verschiedene Definitionen und vergewissert sich, was Antisemitismus ausmacht und wie er sich äußert. 

ISBN 978-3-89438-857-7 1. Auflage 15.08.2025 14,90 € Portofrei Bestellen (Buch)
14. Auflage 11.07.2022 , Deutsch

Romano Guardini spricht als einer der ersten seiner Generation vom Ende der Neuzeit. In seinem Essay setzt er sich mit einem neuen, von der damaligen Geschichtsschreibung noch unbenannten Zeitalter auseinander. Der Glaube an Fortschritt und Machbarkeit ist in einen tiefen Kulturpessimismus umgeschlagen. Der Mensch wird auf seine Grenzen verwiesen, bekommt dadurch aber die Chance, im Ruf Gottes neu zu leben. 

1. Auflage 09.07.2018 , Deutsch

"Gestorben wird immer" heißt es in der Fernsehserie "Six Feet Under" über ein Bestattungsunternehmen in Los Angeles, deren Folgen nie allein vom Sterben, sondern immer auch über die Trauer, den Verlust und die Bewältigungsstrategien der Lebenden erzählen. Historiker und Kulturwissenschaftler diskutieren mit neuen Perspektiven die alte Frage, ob moderne Gesellschaften den Tod verdrängen oder sich vielmehr eine Enttabuisierung des Sterbens feststellen lässt. 

ISBN 978-3-8012-4246-6 1. Auflage 09.07.2018 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 02.06.2025 , Deutsch

Wir alle essen - mal mit Genuss, mal mit schlechtem Gewissen, mal mit Freunden oder der Familie, mal ganz für uns alleine. Wir kochen mit Stolz unser erstes eigenes Steinpilzrisotto, freuen uns auch mit 40 Jahren noch, wenn Oma ihre Pfannkuchen macht und probieren mit Verwunderung die andersartigsten Geschmäcker der Welt. In 20 lebendigen Thesen zeigt Journalistin Sira Huwiler-Flamm, dass die Art und Weise wie wir unser Essen zubereiten, uns erst zum Menschen gemacht hat. 

ISBN 978-3-98791-319-8 1. Auflage 02.06.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuausgabe