November 2016

Fair produzierte Turnschuhe, ein Möbelbauprojekt mit Flüchtlingen, ein außergewöhnliches Konzert: Mit Crowdfunding können Ideen unabhängig von herkömmlichen Finanzierungsmethoden verwirklicht werden - einfach, weil ausreichend viele Menschen sie verwirklicht sehen wollen.
Und es geht dabei um mehr als nur um Geld. Die Initiatoren erfahren im direkten Austausch, was die Interessenten wollen, und die Unterstützer können unmittelbar an der Entstehung eines Projekts teilhaben. Crowdfunding macht die Möglichkeiten der Vernetzung ganz konkret erlebbar, und alle profitieren davon.

ISBN 978-3-936086-80-5 20,00 € Portofrei Bestellen

Ein Buch wie ein Faustschlag - kein Stein bleibt auf dem anderen. Bürgerliche Psychologie und vielerlei Marxismen werden von Lucien Sève kommentiert und kritisiert. Sein Versuch, eine Wissenschaft der Biographie zu entwerfen, trägt gleichzeitig den Vorschein dessen in sich, was Menschsein in einer freien, gerechten Welt bedeuten kann. Wenn die Subjekte nicht dazu beitragen, ihre Welt, in der sie leben, mit der Perspektive der individuellen wie kollektiven Befreiung zu verändern - dann wird diese Welt sie bis zur Unmenschlichkeit verändern.

ISBN 978-3-86754-107-7 48,00 € Portofrei Bestellen

Der in Leipzig geborene Schriftsteller und Kommunist Bruno Apitz (1900 - 1979) erlangte mit seinem Roman "Nacht unter Wölfen" (1958) weltweite Anerkennung - er war der erste Weltbestseller der DDR-Literatur überhaupt. Zugleich galt und golt Apitz bis heute als einer der regimetreuesten Literaten des SED-Staates, als ein Schriftsteller, der an die emanzipatorische Kraft des Kommunismus bis zuletzt wirklich glaubte.

ISBN 978-3-95410-054-5 36,00 € Portofrei Bestellen

Der erste umfassende Report über die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus.
Sie heißen Larry Fink, Stephen Schwarzman oder Abdullah bin Mohammed bin Saud Al-Thani. Mit ihren Billionen schweren Fonds legen Blackrock, Blackstone oder Qatar Investment mehr Geld an als Deutschland erwirtschaftet. Sie dominieren längst die zentralen Felder der Weltwirtschaft und konzentrieren Geld und Einfluss wie nie zuvor. Doch wer sie wirklich sind und welche Ziele sie verfolgen, wusste bisher niemand.

ISBN 978-3-8135-0736-2 36,00 € Portofrei Bestellen
Wer profitiert von der Flüchtlingskrise? Die Menschen, die zu Tausenden an Europas Küsten stranden, fliehen vor dem Krieg in Syrien und Irak, und sie legen ihr Schicksal dafür ausgerechnet in die Hände der Nutznießer dieses Kriegs: Kidnapper, Schmuggler, Dschihadisten.
Im Zentrum des Machtvakuums, das die Interventionen des Westens nach 9/11 im Nahen Osten und in Libyen hinterlassen haben, ist ein einträgliches neues Geschäftsmodell entstanden. Aus der Not der Flüchtlinge machen Schlepper ein Milliardengeschäft.Aber auch Entführungen sind eine lukrative Finanzierungsquelle für den Terror, und ihre Opfer sind zumeist westliche Journalisten oder Mitarbeiter von Hilfsorganisationen.
ISBN 978-3-85869-704-2 21,00 € Portofrei Bestellen
Heinrich Heine dichtete gegen Herzensträgheit und Denkfaulheit, gegen Vorurteile und nationale Begrenzung. Er war in seiner Zeit der Poet der neuesten Zeit.

Die vorliegende Ausgabe ist die einzige Einzeledition sämtlicher Gedichte von Heinrich Heine mit allen verstreuten publizierten oder nachgelassenen Texte. Damit bietet sie eine authentische Chronologie seines gesamten dichterischen Schaffens.

ISBN 978-3-458-16325-1 20,00 € Portofrei Bestellen
DVD 2015 , Deutsch

MEISTER DES TODES erzählt von einer deutschen Waffenfirma, die lange Zeit beispielhaft für den starken Mittelstand war - bis sie von Finanzinvestoren übernommen wurde und unter enormen Druck geriet, die Umsätze zu steigern. Das Ergebnis: immer riskantere Exportgeschäfte mit immer fragwürdigeren Kunden. Als ein Mitarbeiter miterlebt, wie illegal Waffen nach Mexiko geschleust werden, und er Zeuge von brutaler Gewalt und Korruption wird, entschließt er sich, auszupacken.

EAN 4029759106784 DVD 2015 vergriffen

Das neue Buch von Gabor Steingart zeigt: Die Zukunft findet statt - nur anders als die etablierten Mächte aus Wirtschaft und Politik sie erwarten
Konflikte und Komplexität überfordern unsere Institutionen und Politiker. Ein aggressiver Finanzkapitalismus zehrt die Wirtschaft aus. Die tragende Mitte unserer Gesellschaft wird immer weiter ausgehöhlt. Warum wir trotzdem nicht verzweifeln müssen und wie wir im Zeitalter der Überforderung gut leben können. Das neue Buch von Gabor Steingart bietet beides: schonungslose Analyse und Hoffnung auf eine Zukunft, die wieder Zuversicht verdient.

ISBN 978-3-8135-0519-1 16,99 € Portofrei Bestellen

Ein Drittel der Weltbevölkerung ist unterwegs und zieht - über Grenzen und Kontinente hinweg - vom Land in die Städte. Doug Saunders hat in über zwanzig Ankunftsorten der großen Städte recherchiert und mit den Menschen über ihre Erfahrungen gesprochen. Wo die "Arrival City" scheitert, wird sie zum sozialen Brennpunkt, zur Brutstätte von Kriminalität und Extremismus, zum Elendsviertel. Doch wo Ankunft und Aufnahme gelingen, entsteht eine neue Mittelschicht, die zum sozialen Frieden beiträgt und die Wirtschaft stabilisiert.

ISBN 978-3-570-55211-7 16,99 € Portofrei Bestellen