Durch die digitale Transformation, Cloud-Computing und dynamisch steigende Bedrohungen sind die Effizienz, Existenz und Zukunft eines Unternehmens mehr denn je abhängig von der Sicherheit, Kontinuität sowie den Risiken der Informationsverarbeitung. Die dreidimensionale IT-Sicherheitsmanagementpyramide V sowie die innovative und integrative IT-RiSiKo-Managementpyramide V liefern ein durchgängiges, praxisorientiertes und geschäftszentriertes Vorgehensmodell für den Aufbau und die Weiterentwicklung des IT-Sicherheits-, Kontinuitäts- und Risikomanagements. Mit diesem Buch identifizieren Sie Risiken und bauen wegweisendes effizienzförderndes Handlungswissen auf. Sie richten Ihre IT sowie deren Prozesse, Ressourcen und Organisation systematisch und effektiv auf Sicherheit aus und integrieren Sicherheit in den IT-Lebenszyklus.
Fachbuch (Thema)
Informationsmanagement hat die Aufgabe, den im Hinblick auf das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Dieses Buch vermittelt die zentrale Einsicht, dass Informations- und Kommunikationstechniken nicht nur Rationalisierungsmöglichkeiten eröffnen,
- Aktueller und umfassender Überblick über das Thema Wissensmanagement - Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis - Mit einer Reihe von umfangreichen Fallbeispielen - Fundierter Bezug zu Theorie und Forschung - Extra: E-Book inside
Das neue Standardwerk der Kriegstheorie. Dieses Handbuch bietet erstmals einen umfassenden und systematischen Zugang zu den Theorien des Krieges. Der erste Teil des Werkes ist interdisziplinär angelegt und es werden verschiedene Kriegstheorien dargestellt – von anthropologischen bis hin zu religiösen Ansätzen.
Die Website mit kostenlosen Tools optimieren. Produktbeschreibung: Eine gute Platzierung in der Google Suche erreicht man durch eine richtlinienkonforme Suchmaschinenoptimierung. Ein perfektes Hilfsmittel, um die Websitezugriffe über die unbezahlte Websuche zu steigern, bieten die kostenlosen Google Webmaster Tools.
Wie in einem Brennglas erscheinen seit den Anschlägen vom 11. September 2001 die seit dem Kolonialismus etablierten westlichen Imaginationen über „den Islam“ – Geschlecht und Sexualität waren und sind in diesen zentral.
Der Denunziant gilt einerseits als Unperson, der den Verrat im Alltag übt. Auf der anderen Seite baut jede Gesellschaft auf eine Anzeigepflicht des Bürgers etwa mit Blick auf Kapitalverbrechen. Die Grenzen können oft unklar sein und verschwimmen.
Mit dem Ziel, unser heutiges Verständnis von politischer Sicherheit jenseits tagespolitischer Gefahrendebatten zu schärfen, rekonstruiert Angela Marciniak an den Werken von Thomas Hobbes, Jeremy Bentham und Hans Joachim Morgenthau eine Ideengeschichte des Phänomens.
Warum die sinkende Wahlbeteiligung der Demokratie schadet. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln. Bundestagswahlen, Landtagswahlen, Kommunalwahlen, Europawahlen - seit Jahren sinkt die Wahlbeteiligung in Deutschland.
Grundzüge des Personalmanagements deckt die ganze Breite eines modernen Personalmanagements ab. Damit stellt es für Studierende der ersten Semester einen idealen Einstieg in die praktische Personalarbeit dar.