Verlag Königshausen & Neumann (Verlag)

GND: 4778714-4  Verlag Königshausen & Neumann

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigshausen_%26_Neumann

Homepage (Stand: 02.12.2024): https://verlag.koenigshausen-neumann.de

...ja, es stimmt, dies Buch ist etwas anachronistisch in Zeiten des Spezialistentums, wo jeder sein Wenn und Aber hat. - Doch gerade deswegen dieser Menschheitsreiseführer mit neuesten Fakten, Zusammenhängen und brandheißen Hypothesen!

ISBN 978-3-8260-5973-5 48,00 € Portofrei Bestellen

Die Zeit der Hexenverfolgung in Franken ist die Folie, auf der dieser Entwicklungsroman sich entfaltet. Ernst, der Neffe des Würzburger Fürstbischofs, flieht vor Armut, Nicht-Anerkennung und einer abweisenden Mutter ins Geschichtenerzählen.

ISBN 978-3-8260-5768-7 8,00 € Portofrei Bestellen

Feuriger Berg, Schmerzensberg, Mutter der Erde die Bezeichnungen für den Ararat sind so unterschiedlich wie die Legenden, die sich um ihn ranken, oder die Perspektiven und Wahrheiten der Menschen, die in seinem Umkreis leben. Über Istanbul und Van reist Sebastian Fickert nach Dogubayazit, dem Ausgangspunkt für Expeditionen auf den Fünftausender.

ISBN 978-3-8260-5697-0 12,80 € Portofrei Bestellen

Der Exorzismus von Klingenberg ist auch heute, mehr als 30 Jahre nach dem Tod der Studentin Anneliese Michel, in der Öffentlichkeit erstaunlich präsent. Es entstanden Kinofilme, die sich erklärtermaßen an den damaligen Ereignissen orientieren, Beauftragungen von Exorzisten machen Schlagzeilen, wobei immer wieder in diesen Zusammenhängen der "Fall Anneliese Michel" erwähnt wird.

ISBN 978-3-8260-5230-9 29,80 € Portofrei Bestellen

Während des Dritten Reiches hatten auch die Universitäten einen unrühmlichen Anteil an der Umsetzung nationalsozialistischer Ideologie. Insbesondere jüdische Studenten und Professoren wurden zunächst diskriminiert und schließlich von der Universität entfernt.

ISBN 978-3-8260-4569-1 36,00 € Portofrei Bestellen

Die Jünger Jesu sind eine Jugendbande, die im zerstörten Würzburg im Keller einer Klosterkirche ihren geheimen Treffpunkt hat. Sie nehmen von den Reichen ein Pfund Kaffee, ein paar Schuhe und lassen das Diebesgut heimlich den Bedürftigsten in der Stadt zukommen.

ISBN 978-3-8260-5248-4 8,00 € Portofrei Bestellen