Konrad Theiss Verlag (Heinrich-Böll-Stiftung) (Verlag)

Aufgelöst, siehe "Verlag Herder" (https://www.herder.de/suche/?s=theiss)

GND: 1047363968  Konrad Theiss Verlag

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Theiss_Verlag

Homepage (Stand: 23.01.2025): 

1. Auflage 09.12.2024 , Deutsch

Als 2017 das Zeugnis Marcel Nadjaris an die Nachwelt mit aufwändiger Technik entziffert werden konnte, war dies eine Sensation: Die letzte der »Aufzeichnungen aus der Hölle«, der geheimen Aufzeichnungen der jüdischen Häftlinge des Sonderkommandos in Auschwitz-Birkenau, war wieder lesbar gemacht. 
 

ISBN 978-3-534-61024-2 1. Auflage 09.12.2024 38,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Heinrich Böll hat die Deutschen immer wieder mit ihrer jüngsten Vergangenheit konfrontiert. Bereits zu Lebzeiten galt der Autor von "Wo warst du, Adam?", "Ansichten eines Clowns" und "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" als moralische Instanz. Böll selbst wehrte sich vehement gegen die Rolle als Gewissen der Nation. Grund genug, Bölls Motiven, Themen und Leidenschaften erneut nachzuspüren und die komplexe Beziehung zwischen literarischer Arbeit und gesellschaftlichem Engagement zu durchleuchten.

ISBN 978-3-8062-3616-3 29,95 € Portofrei Bestellen

Das "lange 19. Jahrhundert", darunter verstand Eric Hobsbawm die Zeit von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg. Diese Epoche war geprägt durch den Aufstieg des Kapitalismus und des Bürgertums, dem Kampf der Arbeiter um ihre Rechte, dem Imperialismus zwischen den Völkern, der Säkularisierung und Rationalisierung bis hin zum ersten industriell geprägten Weltkrieg. Kaum ein anderer Historiker hat diese Epoche so scharfsinnig und zugleich erzählerisch dicht beschrieben wie Eric Hobsbawm.

ISBN 978-3-8062-3641-5 05.07.2017 vergriffen Mehr Infos (Buch | Hardcover) → d-nb.info

Es ist der 4. Februar 2015. Eine Frau wird gehenkt. Zusammen mit anderen IS-Kämpfern hatte sie eine Hochzeitsgesellschaft gestürmt. Bilder von zerfetzten Menschen gingen darauf durch das arabische Fernsehen. Warum fühlte sich diese Frau von der Terrororganisation und den Botschaften ihres Gründers Al-Zarqawi angezogen? Warum sind es so viele, die sich dem IS anschließen? Und was hat das noch mit Religion zu tun?
Diesen Fragen ist der Reporter und zweifache Pulitzer-Preisträger Joby Warrick nachgegangen, er hat Gefängnisse besucht, mit Beamten, Terroristen und Agenten gesprochen. Warrick fördert dabei Unglaubliches zu Tage:

ISBN 978-3-8062-3477-0 22,95 € Portofrei Bestellen

Die CIA, ein Buch und der Kalte Krieg: 'Doktor Schiwago', der Roman von Boris Pasternak, wird zur ideologischen Waffe. Ein italienischer Verlagsagent bringt das vom Kreml auf die Schwarze Liste gesetzte Manuskript heimlich außer Landes. Im Westen wird es in kurzer Zeit zum Welterfolg. Von nun an überschlagen sich die Ereignisse. Die CIA veröffentlicht das Buch in einer russischen Version und schmuggelt diese nach Moskau, um das Sowjetregime zu schwächen. Es beginnt eine Propagandaschlacht um 'Doktor Schiwago' , die den Autor Pasternak in Lebensgefahr bringt.

ISBN 978-3-8062-3263-9 2016 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info

Ob Baumrinde oder Eierschale, ob Pflanzenpollen oder Samenkapseln, ob Bienenwaben oder die Erdkruste: Die Natur ist ein großartiger Erfinder, wenn es darum geht, sich zu schützen. Viele dieser Verpackungen der Natur sind verblüffende und spannende chemische, architektonische oder physikalische Meisterwerke.

ISBN 978-3-8062-3014-7 39,95 € Portofrei Bestellen

Im Jahr 1177 v. Chr. stehen die ersten großen Zivilisationen unserer Menschheit vor dem Untergang. Marodierende Seevölker bedrohen Ägypten unter König Ramses III. Wie Dominosteine fallen Mykene, Troja und Milet nach Jahrhunderten des Aufstiegs und des Glanzes. Konnte das allein das Werk der Seevölker sein?

ISBN 978-3-8062-3195-3 29,95 € Portofrei Bestellen

Bei der Ausführung seiner verbrecherischen Eroberungs- und Kriegspläne konnte Hitler mit einer großen Gruppe militärischer Funktionsträger rechnen, die seine Politik unterstützten und mehr oder weniger bereitwillig umsetzten.

ISBN 978-3-8062-3038-3 24,95 € Portofrei Bestellen