Weltuntergang

1177 v. Chr. Der erste Untergang der Zivilisation. Von Eric H. Cline

1177 v. Chr. Der erste Untergang der Zivilisation. Von Eric H. ClineIm Jahr 1177 v. Chr. stehen die ersten großen Zivilisationen unserer Menschheit vor dem Untergang. Marodierende Seevölker bedrohen Ägypten unter König Ramses III. Wie Dominosteine fallen Mykene, Troja und Milet nach Jahrhunderten des Aufstiegs und des Glanzes. Konnte das allein das Werk der Seevölker sein?

ISBN 978-3-8062-3195-3     29,95 €  Portofrei       Bestellen

Weltuntergangsphantasien und ihre Funktion in der europäischen Geschichte. Peter Dinzelbacher

Weltuntergangsphantasien und ihre Funktion in der europäischen Geschichte. Peter DinzelbacherPeter Dinzelbacher folgt den Endzeitvorstellungen von der Antike bis in die Gegenwart. Im ersten Teil des Buches stellt er diese einschließlich der darin enthaltenen Motive (Antichrist, Endzeitschlacht usw.) vor. Im zweiten Teil erfolgt eine mentalitätsgeschichtliche Analyse.

ISBN 978-3-86569-175-0     17,00 €  Portofrei      Bestellen

Im Angesicht der Apokalypse. Von René Girard

Im Angesicht der Apokalypse. Von René GirardBewaffnete Konflikte, Umweltkatastrophen, Terrorismus und Krieg gegen den Terror: Was uns als stets neuer Ausbruch von Gewalt erschaudern lässt, ist für René Girard Ausdruck eines planetarischen Gesetzes der entfesselten Gewalt, das unsere Zivilisation an die Schwelle zur wirklichen Apokalypse rückt.

ISBN 978-3-88221-388-1     39,90 €  Portofrei     Bestellen

Seiten