Diogenes Verlag (Verlag)

GND2009154-0  Diogenes Verlag

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Diogenes_Verlag

Homepage (Stand: 14.09.2024): https://www.diogenes.ch/leser.html

"Hackl recherchiert mit der Akribie eines zünftigen Historikers, errichtet sein poetisches Werk immer wieder auf dem persönlichen Zeugnis des Erlebten und Erlittenen. Kurzum: Lieber findet er Stoffe, als sie zu erfinden. Seine Texte sind deshalb freilich noch keine aus dem Staub der Archive geborgenen 'Fälle'. Jeder seiner Sätze ist sorgsam durchdacht, die Collagentechnik präzise, der kompositorische Aufbau raffiniert."

ISBN 978-3-257-23566-1 9,90 € Portofrei Bestellen

1937, der Spanische Bürgerkrieg tobt. Der junge österreichische Brigadier Karl wird nach Valencia ins Krankenhaus gebracht. Da sein Bett für ihn zu kurz ist, liegen seine Beine über das Bett hinaus auf einem Stuhl. Ein lustiger Anblick, und mit einem Lachen im Gesicht schaut Herminia Karl zum ersten Mal in die Augen. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Eine wahre Liebe zur falschen Zeit.

ISBN 978-3-257-23242-4 7,90 € Portofrei Bestellen

Die Geschichte von zweien, die sich lieben, durch die politischen Ereignisse immer wieder getrennt werden und dann diese Liebe endlich legalisieren dürfen - unter den denkbar widrigsten Umständen: Für einen Tag und eine Nacht darf die Spanierin Marga Ferrer das KZ Auschwitz betreten, um mit dem Häftling Rudi Friemel den Bund fürs Leben einzugehen. Ein Buch in Stimmen erzählt, über Hoffnung und Verzweiflung, über die Niederlagen eines halben Jahrhunderts.

ISBN 978-3-257-23377-3 8,90 € Portofrei Bestellen

"Eines Tages sah sich Aurora Rodríguez veranlaßt, ihre Tochter zu töten." So beginnt die außergewöhnliche Geschichte der Spanierin Aurora Rodríguez, die auf der Suche nach Selbstverwirklichung an die Schranken gesellschaftlicher Konventionen stößt und ihre Träume von einer besseren Welt von einer anderen, fähigeren Person realisiert sehen möchte: einer Frau, ihrer Tochter Hildegart.

ISBN 978-3-257-21731-5 8,90 € Portofrei Bestellen

Die Geschichte der Familie Salzmann, die quer durch beide deutschen Staaten, durch Österreich, Frankreich, die Schweiz verläuft, über drei Generationen und ein Jahrhundert. Zugleich eine kollektive Geschichte "aus unserer Mitte", die uns vor Augen führt, was schützens- und liebenswert ist, gerade dann, wenn die Umstände die Menschen zu überfordern scheinen.

ISBN 978-3-257-24093-1 10,00 € Portofrei Bestellen

Nach dem Sturz der uruguayischen Militärdiktatur, nach Gefängnis und Folter, macht sich Sara auf die Suche nach ihrem verschwundenen Sohn. Doch als sie ihn nach zehn Jahren endlich gefunden zu haben glaubt, setzt die wirkliche Tragödie ein: Sara gerät in einen Teufelskreis der totalen Verweigerung. Präzises, einfühlsames Protokoll einer Frau im Kampf gegen alle und die bewegende Geschichte eines großen Verlustes.

ISBN 978-3-257-22926-4 9,90 € Portofrei Bestellen