Der junge Staatsanwalt Johann Radmann (Alexander Fehling) bearbeitet 1958 in Frankfurt Verkehrsdelikte. Der Journalist Thomas Gnielka (André Szymanski) macht ihn darauf aufmerksam, dass ein ehemaliger Angehöriger des SS-Personals von Auschwitz unbehelligt als Lehrer arbeitet.
Neu 2015-1.HJ (Thema)
Zeitenwende in der Wissenschaft: Das Zeitalter der Einzeldisziplinen geht zu Ende, die Welt braucht mehr denn je Zusammenhangswissen! Und die Wissenschaft muss sich aus der Umklammerung durch die Wirtschaft befreien, wenn sie wieder eine starke, unabhängige Instanz werden will.
Archäologen auf der Spur der verlorenen Legionen. 9 n. Chr. irgendwo in Germanien: Der römische Statthalter Varus wird mit drei Legionen in einen Hinterhalt gelockt und vernichtend geschlagen.
Ein Buch, das die Augen öffnet: verstörend, poetisch, engagiert. Nuri kommt aus Syrien und lebt im Asylbewerberheim. Calvin wohnt nur wenige Häuser weiter und ist Mitglied einer rechten Jugendgang.
Die Konflikte um Carbon Capture and Storage (CCS) in der internationalen Klimapolitik. Ökologische Modernisierung gilt als Leitprinzip zeitgemäßer Umweltpolitik. Die ökomodernen Kernforderungen nach "Sustainable Development" und "Green Economy" zielen auf eine fortschreitende Entwicklung, die um eine Nachhaltigkeitskomponente ergänzt werden soll.
Das literarische Raffinement dieses tragikomischen Romans liegt in der Verbindung scheinbar unvereinbarer Elemente: elegant bewegt er sich auf einem Grat zwischen existenzieller Ernsthaftigkeit und Ironisierung der Hauptfigur;
In der vorliegenden Arbeit wird die Frage des Vegetarismus, oder allgemeiner der Ernährung und des Lebensstils, in Einklang mit der Ethik und dem Respekt gegenüber den Lebewesen und der Erde behandelt.
Essays eines antizionistischen Juden. Mit einem Vorwort von Moshe Zuckermann. Worum geht es Abi Melzer in seinen Texten? Um zweierlei. Zum einen um Kritik und Anklage der israelischen (Außen) Politik, die seit bald 50 Jahren auf der Barbarei der Okkupation und der Unterdrückung des palästinensischen Volkes materiell wie ideologisch basiert und diese letztlich auch bewusst und zweckgerichtet zum Inhalt hat.
Die Auseinandersetzung mit Diktatur und Menschenrechtsverletzungen in Spanien und Chile. Der "Fall Pinochet" - die durch den spanischen Ermittlungsrichter Garzón veranlasste Verhaftung des chilenischen Ex-Diktators - löste Debatten über Straflosigkeit sowie "verschwundene" Repressionsopfer aus.
TIBET. Welche Gedanken, Begriffe und Bilder stellen sich bei Ihnen ein, wenn Sie das Wort lesen oder hören? Ist es der Ausdruck "Dach der Welt"? Sind es malerische Szenen mit frommen Mönchen und exotischen Riten?