So ganz kann Dane sich nicht erklären, wie er da hineingeraten ist: Gerade ging er noch (überwiegend) friedlich und unbescholten zur Schule, jetzt hat er einen Aufpasserjob. Dumm nur, dass Billy D., ein neuer Schüler mit Downsyndrom, nicht will, dass man auf ihn aufpasst -
I:BR (Thema)
Rezension
Sabine Lohf und Yvonne Hergane: 1,2,3… ein Sack voller Knöpfe Gerstenberg 978-3-8369-5826-4 9,95 €
Alle Jahre wieder geht die Suche nach empfehlenswerten Weihnachtsbüchern los. Dieses ist nun das erste in diesem Jahr, das mich überzeugt hat. Es ist ein Pappbuch im handlichen quadratischen Format und hat den Charakter eines Adventskalenders (ohne Türchen), denn mit jeder Seite nähern wir uns dem 24. Dezember um einen Tag.
"Knöpfebauch und Möhrennase - schicker Schneemann!, findet Hase." Knopf für Knopf durch den Advent - so verkürzen Sabine Lohf und Yvonne Hergane die Wartezeit bis Weihnachten. Denn aus dem Sack vom Nikolaus sind lauter Knöpfe herausgepurzelt.
Die Antwort auf die Weihnachtsmann-Frage! Vor langer Zeit gab es nur einen Weihnachtsmann! Aber weil es immer mehr Kinder auf der Welt gab, wurde er mit dem Geschenkeverteilen nicht mehr fertig. Die Lösung war ganz einfach: Er teilte sich. Und teilte sich. Und teilte sich.
Rezension
Hiroko Motai und Marika Haijala: Tausend Millionen Weihnachtsmänner Sauerländer 978-3-7373-5322-9 14,99 €
„Vor langer, langer Zeit gab es auf der Welt nur einen einzigen Weihnachtsmann. Weil es nur ganz wenige Menschen auf der Welt gab.“ Aber wie wir wissen, sind das im Laufe der Jahrhunderte immer mehr geworden und man kann sich gut vorstellen, dass der arme Weihnachtsmann ziemlich schnell überlastet war.
Das neue HauptBuch zum Trendthema "Kunst aus Büchern": 55 Projekte von einfach bis raffiniert. Klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen und viele Kopiervorlagen. Collagen, Himmeli, Papierporzellan, Faltobjekte in vielen Variationen.
DAS PREISGEKRÖNTE STANDARDWERK ZUM THEMA BIOGARTEN von Andrea Heistinger und dem Verein Arche Noah! - Deutscher Gartenbuchpreis 2014: Leserpreis "Mein schöner Garten" und "Bester Ratgeber" - Buchpreis der Deutschen Gartenbaugesellschaft 2014 - in der 5. Auflage!
Am Anfang war ein Traum. Und dann war Leben! Wenn ihr Leben ein Buch wäre, sagt Madeline, würde sich beim Rückwärtslesen nichts ändern: Heute ist genau wie gestern und morgen wird sein wie heute.
Es gab ein Leben davor. Dann kam die Seuche. Übrig blieben nur die Teenager. Jetzt, ein Jahr danach, werden die Vorräte knapp und die Überlebenden organisieren sich in Clans. Jefferson, Führer wider Willen des Washington-Square-Clans, und Donna, in die er heimlich verliebt ist, haben sich ein halbwegs geordnetes Leben in all dem Chaos aufgebaut.
Ein unbeirrbares Mädchen. Ein grünes Fahrrad. Und ein großer Traum. Riad, Saudi-Arabien: Die zehnjährige Wadjda (gesprochen: Wodschda) wünscht sich nichts sehnlicher als das grüne Fahrrad aus dem Laden um die Ecke.
