Die Familie Bergmann-Rosenzweig eine kämpferische Generation im 20. Jahrhundert. Die Generation des Autors die Familie Bergmann-Rosenzweig hat im 20. Jahrhundert gelebt.
Neu 2014-1.HJ (Thema)
Vorlesungen am Collège de France 1989-1992. Kaum ein Wissenschaftler war politisch so engagiert wie der große französische Soziologe Pierre Bourdieu. Umso mehr überrascht es, dass er dem Staat, dieser bis heute zentralen politischen Institution, dieser großen "kollektiven Fiktion", keine eigene Monographie gewidmet hat.
Der Literaturkritiker, -wissenschaftler und Autor Azım Besirci war einer der bedeutendsten Kenner des Werkes von Hikmet.
Work bietet einen Überblick darüber, wie der Kapitalismus im 21. Jahrhundert funktioniert und was wir tun können, um ihn zu überwinden. Die immer prekärer werdenden Positionen, die wir alle innerhalb dieser Ökonomie einnehmen, werden genauer untersucht.
Schamil, ein junger Dagestaner, der sich nach Verlust seines Verwaltungsjobs als Lokalreporter versucht, trifft die Redaktionskollegen in großer Aufregung an. Gerüchte über eine Mauer, die die Russen bauen, um den Kaukasus abzutrennen, machen die Runde.
Seit 1990 veranstaltet der BR jeden Sommer eine Radltour: anfangs ein spannender Versuch, inzwischen eine Institution.
Eines Frühsommertages fahren Julio Cortázar und seine Ehefrau Carol Dunlop mit ihrem VW-Bus auf die Autobahn Paris Marseille. Ausgestattet mit Proviant, Musik, einer Kamera und zwei Reiseschreibmaschinen, verfolgen sie, beide bereits sterbenskrank, ein letztes gemeinsames Vorhaben: unterwegs alle 63 Rastplätze anzusteuern, auf jedem zweiten zu übernachten.
Der Begriff "Leistung" ist in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft omnipräsent. Doch auf die Frage, was Leistung ist, folgt in der Regel Schweigen. Lars Distelhorst geht in seinem Essay dieser Leerstelle auf den Grund und vermag so eine tiefgehende Kritik an der "Leistungsgesellschaft" zu üben.
Neben den unzähligen brisanten Enthüllungen über die Arbeit der Geheimdienste reflektiert das Buch die Fakten und die daraus resultierenden Folgen. Es folgt der Spur von Edward Snowden und trifft entscheidende Figuren, die uns die Geschichte des Skandals erzählen.
Das Londoner Architekturbüro mæ architects llp wurde 2001 mit dem Ziel gegründet, sich städtebaulichen, sozialen und ökologischen Fragestellungen anzunehmen. Inzwischen gilt es als eines der dynamischsten und innovativsten Architekturbüros Grossbritanniens.