Der Kleine ist wütend, er möchte nicht länger klein sein. Der Große versucht, ihn auf andere Gedanken zu bringen. Doch der Frust sitzt trotzdem tief. Ein Spaziergang am Meer soll den Kleinen auf andere Gedanken bringen, die Perspektive ändern. Und am Ende erweist sich eine kleine Tat als etwas ganz Großes.
I:BR (Thema)
Britta Kiersch berichtet über den Besuch der Buchmesse mit 10 Jugendlichen des Jugendleseclubs und Kathrin Wunder vom Jugendleseclub Eibelstadt.
Was für ein toller Tag war dieser 13. März!? Ich dachte vorher: „Freitag, der Dreizehnte – wenn das mal gut geht?“, aber es hätte gar nicht besser laufen können. Alles hat wunderbar geklappt. Alle „Lesezeichen“ waren pünktlich am Start, der Zug kam planmäßig, unser Anschluss in Fulda hat gepasst und in Leipzig Hauptbahnhof kam schon die Straßenbahn, kaum dass wir den Bahnsteig betreten hatten. Und wir konnten uns auch alle hinein quetschen! Dort trafen wir auf die ersten Einhörner und andere Verkleidete, so dass wir sicher sein konnten, in der richtigen Bahn zu stehen.
Ein Poser, ein Nerd, ein Bad Boy, eine Sportskanone. Eine Rockband. Eine Mission: Die größte Band der Welt zu werden. Seit vielen Jahren versucht Burt, die schöne Bex für sich zu gewinnen ohne Erfolg. Doch dann erfährt er, dass Bex auf Rocker steht! Also gründet Burt eine Rockband.
Wie Pippi Langstrumpf in Lummerland - ein spannendes, warmherzig und humorvoll erzähltes Abenteuer für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren Die Schifferin und allerbeste Pfannkuchenbäckerin des kleinen Dorfes findet am Morgen ein Mädchen am Strand, das der Fluss angespült hat.
Wer glaubt schon an Lizzies musikalische Begabung, wenn er sie spielen hört? Doch, einen gibt es, und er hilft ihr. Ein genialer Geiger, den nur sie gesehen hat. Eine romantisch-moderne Geschichte über ein eigenwilliges Mädchen in London, die Liebe zur Musik und die Kunst des Geigenspiels.
Polleke wird erwachsen. Polleke glaubt nicht, dass ihr Opa, der vor kurzem gestorben ist, jetzt im Himmel wohnt oder als Baby oder Kalb wiedergeboren wird. Consuelo, ihre beste Freundin, sieht das anders. Aber Polleke, deren Glaube früher so fest war, hat jetzt sogar ein Problem mit dem Beten.
Buchempfehlung
Annette Pehnt und Jutta Bauer: Der Bärbeiß – Herrlich miese Tage Hanser ISBN 978-3-446-24750-5 10,- €
Hurra! Der Bärbeiß ist wieder da und mit welch einem wunderbaren Untertitel! Aus Band 1 ist dieser unkonventionelle Grantler ja bereits bestens bekannt. In dem erfährt man, wie der Bärbeiß nach Timbuktu kommt, wo das quirlige, immer fröhliche und wohlwollende Tingeli (ein spilleriges Wesen unbekannter Natur) in bester Nachbarschaft mit dem Königspinguin, einer Reiherfamilie und einer immer weiter wachsenden Schar Hasen lebt.
Es ist NOX, die dichte Wolke aus Schmutz, die die Stadt in ein Oben und Unten teilt. Wer oben geboren wird, ist auf der Seite der Sieger. Hier wächst man mit Licht und Sonne in Reichtum auf. Der 17-jährige Lucen hat es weniger gut getroffen. In Dunkelheit und Gestank lebt er unter widrigsten Umständen in der Unterstadt, wo Polizei und Miliz die Menschen in Angst und Schrecken versetzen.
Du lieber Himmel, ich bin nun mal eine Katze! Kuschel ist eine Katze. Sie jagt Vögel, buddelt Löcher ins Blumenbeet und schleppt tote Mäuse an. Alles ganz normal, findet sie. Ihre Familie sieht das anders, allen voran Ellie, die jedes Mal in Tränen ausbricht, wenn Kuschel eines ihrer »Geschenke« auf die Fußmatte legt.
Du wirst beobachtet, jeden Tag, 24 Stunden live. Und deine Augen sind die Kamera! Gesundheit ist Pflicht. Mit dieser Philosophie ist der 21-jährige Nico aufgewachsen.
