Zwei Frauen, die die Welt verändern. Die elfjährige Sarah, wohlbehütete Tochter reicher Gutsbesitzer, erhält in Charleston ein ungewöhnliches Geburtstagsgeschenk die zehnjährige Hetty "Handful", die ihr als Dienstmädchen zur Seite stehen soll. Dass Sarah dem schwarzen Mädchen allerdings das Lesen beibringt, hatten ihre Eltern nicht erwartet.
Sklaverei (Thema)
Sklavenhandel und Menschenschmuggel auf dem Atlantik im 19. Jahrhundert. Die Geschichte des Sklavenschiffs Amistad fängt da an, wo die der britischen Abolitionisten aufhört: Das britische Empire hat die Sklaverei 1808 abgeschafft, Spanien 1820 den Sklavenhandel verboten.
Für die nächtliche Überfahrt über die nur wenige Kilometer breite Straße von Gibraltar, die Marokko und Spanien, Afrika und Europa, dritte und erste Welt voneinander trennt, verlangen Schlepperorganisationen 2.500 Euro.
Sklaverei existierte in den britischen Kolonien Nordamerikas seit deren Gründung. Udo Sautter erzählt die Geschichte der Sklaverei auf dem Gebiet der heutigen Vereinigten Staaten. Er zeigt, wie sie auch in moderner Zeit florierte und sich bis zum Bürgerkrieg im 19. Jh. zum wichtigsten Wirtschaftsfaktor in den Südstaaten entwickelte.