Every Body Counts
Gier und der Handel mit Menschen

Von Mafia-Kartellen über glamouröse Modehäuser bis hin zur katholischen Kirche: Menschenhandel als profitabelstes Verbrechen ist überall präsent. »Migranten sind profitabler als Drogen«, sagte ein Mafiaboss kurz vor seiner Verhaftung. Kein milliardenschweres transnationales Verbrechen ist schwerer durchschaubar als der Menschenhandel. Von der kriminellen Unterwelt bis zu Regierungen, Banken, glamourösen Modehäusern und sogar der katholischen Kirche folgt diese bahnbrechende Recherche dem Geld, um eine Industrie zu enthüllen, in der ein Menschenleben nichts zählt - und doch unschätzbar wertvoll ist.

ISBN 978-3-446-28069-4 1. Auflage 03.06.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Fundiert, zugänglich und aufrüttelnd: »Every Body Counts« klagt ein menschenverachtendes, kriminelles Netzwerk an, das viel mehr Berührungspunkte mit unserem Alltag hat, als wir ahnen.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags

Barbie Latza Nadeau über »Every Body Counts«
HanserVerlag YouTube (26.11.2024)

Barbie Latza Nadeau ist eine amerikanische Journalistin, die seit 1996 in Rom lebt. Sie arbeitet als Korrespondentin für CNN und war zuvor als Büroleiterin für Newsweek Magazine und The Daily Beast tätig. Sie ist die Urenkelin einer Afghanin, die als junge Frau in die Schweiz verschleppt wurde.

Der Übersetzer

Alexander Weber hat u.a. die Werke von Robert Gerwarth, Gay Talese, Nora Krug, Agatha Christie und Prinz Harry ins Deutsche übertragen.

Verlag

Erstellt: 30.05.2025 - 08:06  |  Geändert: 30.05.2025 - 08:29