Profit (Thema)

1. Auflage 03.03.2023 , Deutsch

Dieses Buch ist ein Weckruf und legt den Finger auf die gravierenden Fehlentwicklungen in unserer Gesundheitsversorgung. Es ist ein Appell an uns als Patienten, Steuerzahler und Versicherte, die Zukunftssicherung unseres Gesundheitssystems jetzt mit Nachdruck einzufordern. Laura Dalhaus, eine ebenso engagierte wie besorgte Hausärztin, schildert authentische Patienten-Geschichten und Schicksale aus ihrem hausärztlichen Alltag. 

ISBN 978-3-658-40042-2 1. Auflage 03.03.2023 24,99 € Portofrei Bestellen (Buch)
24.03.2025 , Deutsch

»Die Sorge für das Leben und das Glück der Menschen und nicht deren Zerstörung ist die erste und einzige Aufgabe der Regierung.« Thomas Jefferson, 1790Wenn man eines aus der Pandemie lernen konnte, dann dass Gesundheit wichtiger ist als das Bruttoinlandsprodukt - und dass die Wirtschaft ohne Gesundheit über kurz oder lang zusammenbricht. Der Wert von Krankenhäusern über Altenpflege bis zu privater Care-Arbeit, die im Kapitalismus jahrzehntelang mit Füßen getreten wurde, wurde als »systemrelevant« erkannt. Und heute? 

ISBN 978-3-98726-100-8 24.03.2025 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Was bedeuten die Verbrechen von Nazi-Deutschland heute für jüdische Menschen sowie für Deutsche? Überlebende der Nazi-Zeit gibt es kaum noch - weder auf Seite der Opfer noch auf Seite der Schuldigen. Und doch bedeutet das Versterben dieser Generation nicht, dass alle Spuren der Nazi-Zeit unsichtbar würden. Entnazifiziert euch! erklärt, wie oberflächlich die Entnazifizierung nach dem Zweiten Weltkrieg durchgeführt wurde und wie wenig sie mit den jüdischen Opfern der Nazi-Zeit zu tun hatte.

ISBN 978-3-86489-458-9 25,00 € Portofrei Bestellen
1. Auflage 12.09.2024 , Deutsch

Ohne dass wir es wirklich gemerkt haben, wurde der Kapitalismus ersetzt. Vielleicht waren wir zu abgelenkt von der Pandemie, von den endlosen Finanzkrisen und dem Aufstieg von TikTok. Aber in ihrem Windschatten, argumentiert Yanis Varoufakis, hat sich in den letzten Jahren ein neues, noch ausbeuterischeres System etabliert: der Technofeudalismus. In seinem neuen Buch vertritt der renommierte Wirtschaftswissenschaftler und bekannte Politiker Yanis Varoufakis die These, dass der klassische Kapitalismus tot ist und eine neue wirtschaftliche Ära begonnen hat.

ISBN 978-3-95614-604-6 1. Auflage 12.09.2024 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Dieser Lektüreschlüssel versucht dem Leser einen Interpretationsleitfaden an die Hand zu geben, um zu verstehen, was "Projekt Lightspeed" wirklich über die Entwicklung von BioNTechs Kassenschlager beschreibt:

2020 begann die grandiose Erfolgsgeschichte des Deutsch-Türkischen Forscherehepaares Uğur Şahin und Özlem Türeci, die mit ihrer modRNA-Technologie auszogen, die Welt vor dem tödlichsten Virus aller Zeiten zu retten. Ohne jedes Risiko zu scheuen, entwickelten sie den erfolgreichsten Corona-Impfstoff aller Zeiten und fanden nebenbei noch die Zeit, diese spannende Phase ihres Lebens für die Nachwelt in Form eines Spiegel-Bestsellers unter dem Titel "Projekt Lightspeed" zu veröffentlichen. "Projekt Lightspeed" ist ein wichtiges Zeitdokument der Entwicklung des Corona-Impfstoffes aus dem Hause BioNTech/Pfizer.

ISBN 978-3-943413-43-4 25,00 € Portofrei Bestellen

Militärdiktaturen sind nicht nur das Werk einer Soldateska, die nicht vor Folter und Mord zurückschreckt und sich auf rohe Gewalt stützt. Ihre Stabilität beruht auch auf der Existenz einflussreicher Komplizen und vermögender Profiteure, die sich bemühen, im Dunkeln zu bleiben. Die deutsch-argentinische Journalistin Gaby Weber hat sich damit am Beispiel des Daimler-Konzerns in Argentinien über Jahrzehnte befasst. Sie hat dieses Zusammenspiel transparent gemacht und versucht, die dafür Verantwortlichen vor Gericht zu bringen. Im vorliegenden Buch legt sie darüber Rechenschaft ab.

ISBN 978-3-9825440-9-0 12,00 € Portofrei Bestellen

»Mit entsprechendem Profit wird Kapital kühn«, so der englische Gewerkschafter Thomas Joseph Dunning vor über 160 Jahren: »10 Prozent sicher, und man kann es überall anwenden; 20 Prozent, es wird lebhaft; 50 Prozent, positiv waghalsig; für 100 Prozent stampft es alle menschlichen Gesetze unter seinen Fuß; 300 Prozent und es existiert kein Verbrechen, das es nicht riskiert, selbst auf die Gefahr des Galgens.« Jürgen Leibiger fragt nach der Aktualität dieses einst von Karl Marx aufgegriffenen Befundes. Die Essays seines Bandes, größtenteils Anfang der 2020er Jahre entstanden, eint die Kritik der politischen Ökonomie der Gegenwart.

ISBN 978-3-89438-825-6 17,90 € Portofrei Bestellen

Google, Coca Cola, Disney, IKEA, McKinsey, Goldman Sachs, Saudi Aramco oder der Pornogigant MindGeek beeinflussen unser Leben mehr, als wir denken.

Amazon, Coca-Cola, Disney, IKEA - denn wir wissen nicht, was sie tun.
Große multinationale Unternehmen beeinflussen, meist ohne dass wir es merken, wie wir leben, was wir essen, wie wir unsere Zeit verbringen, wen wir treffen, wie wir uns fortbewegen und sogar was wir denken. Sie sind mitunter mächtiger als Staaten. Dieses Buch zeigt die Gefahren und Risiken, die mit deren alltäglichen Geschäften für uns verbunden sind. Die Autoren haben fünf Jahre lang für dieses Buch recherchiert und porträtieren 50 Unternehmen, die einen erschreckend großen Teil der weltweiten Marktkräfte ausmachen.

ISBN 978-3-430-21068-3 21,99 € Portofrei Bestellen
, Deutsch

Capitalism is dead. The #1 bestselling economist shows how the owners of big tech have become the world's feudal overlords.
In his boldest and most far-reaching book yet, world-famous economist Yanis Varoufakis argues that capitalism is dead and a new economic era has begun.

Insane sums of money that were supposed to re-float our economies in the wake of the financial crisis and the pandemic have ended up supercharging big tech's hold over every aspect of the economy. Capitalism's twin pillars - markets and profit - have been replaced with big tech's platforms and rents. Meanwhile, with every click and scroll, we labour like serfs to increase its power.
Welcome to technofeudalism.

ISBN 978-1-84792-728-6 22,20 € Portofrei Bestellen (Buch)

Der Seemann Gerard Gale verpasst in den Kneipen Antwerpens sein Schiff, wird mittelund staatenlos durch Europa gejagt und heuert schließlich in Barcelona auf dem Totenschiff 'Yorrikke' an - einem jener schwimmenden Särge, die mit Fracht und Mannschaft zum Untergang bestimmt sind, um dem Besitzer die Versicherungsprämie einzubringen.

ISBN 978-3-257-07269-3 26,00 € Portofrei Bestellen