Dieses Buch stellt eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie lässt sich gesellschaftlicher Wohlstand zukunftsfähig gestalten - jenseits von Wachstumszahlen, Konsumversprechen und vertrauten Routinen? Die Autorinnen denken Wohlstand neu: Er umfasst Teilhabe, Zeit für ein gutes Leben, ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit - getragen von demokratischen Werten und Zukunftsorientierung.
WACHSTUMSGRENZEN DIE (POST- )WACHSTUMSDEBATTE IN DER AKTUELLEN FACHLITERATUR
→ Reihe Zukunftsdossiers Nr. 6 ( Wachstumswandel Konferenz 2016)
Siehe auch