Der Zauber der Freiheit
Ein Yurvanischer Wandelroman

"Märchenhaft inspirierend"

Eine blühende Stadt voller Windräder, Dachgärten und Gemeinschaft - das ist, was der junge Magier Enim kennt. Doch als er hinaus in die Berge zieht, schlägt ihm das Elend ins Gesicht. Prompt wird Enim Teil einer Familie aus Freundinnen, die entschlossen sind, den Minenbesitzern zu trotzen, die Bergleute zu befreien und ein gutes Leben für alle zu schaffen. Die genauen Schritte zur Weltrettung sind noch ein wenig unklar.

ISBN 978-3-7592-3568-8 30.08.2024 18,99 € Portofrei Bestellen

Doch das hindert niemand daran, vorwärts zu stürmen! Und während sie ihr freies und kraftvolles Zuhause voller Waisenkinder bewahren, jonglieren sie mit politischen Prozessen und inneren Dämonen, mit verworrenen Liebesbanden und drohender Gewalt. Diesmal müssen sie es schaffen, noch vor Sonnwend... 

"Ein Lied vom Ringen um eine lebensfreundliche Welt, mit einem schelmischen Lächeln im Refrain." 

"Perfekt für Fans von Studio Ghibli, Becky Chambers und Ursula K. LeGuin." 

Zieht es dich hin zu 

-) Charakteren mit Vision aber ohne Plan 
-) der stillen Weite der Berge 
-) haarsträubend sturem Optimismus 
-) frei aufwachsenden Kindern 
-) Reichtum jenseits von Juwelen 
-) magischen Spiegeln, die neue Bilder einer alten Welt zeigen? 

Dann bist du hier richtig... :-) Willlkommen bei einem zauberhaften Märchenroman!

Mehr Infos

Leseprobe

Die Autorin

„Ich komme aus den Sozial- und Geisteswissenschaften und beschäftige mich seit Jahr und Tag mit Weltverbesserung. Von Kampagnen zu Menschenrechten, Friede und Umwelt kam ich bald zu Management von NGOs, Organisationsentwicklung und Unterstützung loser zivilgesellschaftlicher Gruppen. Meine Themen reichen von Tiefenökologie bis Restorative Justice, von materieller Einfachheit bis zu innerem Reichtum, von Kulturwandel bis zur Verbindung von Mittel und Zweck in der politischen Arbeit. Wenn ich nicht gerade an der Uni unterrichte oder Romane schreibe, übe ich mit Leidenschaft neue Alltagspraktiken im Einklang mit einer lebendigen Erde und einer erstaunlichen Menschheit." Quelle: nicolelieger.eu

Erstellt: 08.12.2024 - 06:29  |  Geändert: 08.12.2024 - 06:53

Autoren