I:BIB (Thema)

12.10.2015 , Deutsch

"Mein Leben ist Denken und Schreiben." So Peter Hacks, der meinte, sein Leben sei äußerlich ereignislos. Es ist eine extrem geistige Biografie ohne große Cäsuren und Höhepunkte. Sicher hatte er Konflikte mit der Macht, auch Sorgen. "Die Sorgen und die Macht" heißt ein viel umstrittenes Stück von 1960/62, wozu ihn eine Ulbricht-Rede angeregt hatte. Den großen Schauspieler, Regisseur und Intendanten Wolfgang Langhoff kostete das Stück den Posten. Auch mit "Moritz Tassow" bekam Hacks 1965 großen Ärger. Dieses Zeitstück in glanzvoller Besetzung war eine Sternstunde des Theaters.

ISBN 978-3-936149-19-7 12.10.2015 vergriffen Mehr Infos (Buch | Hardcover) → d-nb.info

Erinnerungskulturen und Geschichte der spanischen Arbeiterbewegung vom Bürgerkrieg bis zur "Transición" (1936-1982). Soziale Revolution versus Konterrevolution, antifaschistischer Kampf, Unabhängigkeitskrieg - vielfältig waren die Geschichtsbilder, die sich die verschiedenen Strömungen der spanischen Arbeiterbewegung vom Bürgerkrieg (1936-1939) machten.

ISBN 978-3-939045-25-0 28,90 € Portofrei Bestellen

"Wir sind in internationalen Gewässern angegriffen worden - die Israelis haben sich wie Piraten verhalten [...] Als sie begannen, das Schiff Richtung Israel zu lenken, war das eine Entführung! Die ganze Aktion ist illegal!" - Henning Mankell, an Bord des Gaza Solidaritäts Konvois.

ISBN 978-3-942281-88-1 19,90 € Portofrei Bestellen
01.03.2016 , Deutsch

Weltpolitik durch Drogenhandel. Das Buch, das die Komplizenschaft von CIA und US-Regierung im globalen Drogenhandel nachweist. Es gab mal einen Krieg, der hieß Prohibition. Alkohol war jetzt offiziell verboten, und erst dadurch wurde die Mafia in Amerika groß.

ISBN 978-3-86489-134-2 01.03.2016 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Bioökonomie - Neuer Raubbau oder Wirtschaftsform der Zukunft?  Autoreifen aus Löwenzahn, Plastik aus Kartoffeln, Sprit aus Zucker oder Flugkerosin aus Algen: von einer "wissensbasierten Bioökonomie" erhoffen sich deren Förderer Lösungen für die zentrale Frage des 21. Jahrhunderts.

ISBN 978-3-95614-060-0 22,95 € Portofrei Bestellen

Auch mit einem Buch wie diesem, einem Augenzeugenbericht aus der Hölle Gaza, können wir weder die Opfer der Gewalt retten, noch die Welt verändern. Aber vielleicht trägt der vorliegende Bericht des jungen Italieners dazu bei, dass die Wirklichkeit besser verstanden wird.

ISBN 978-3-88975-194-2 vergriffen

Saree Makdisi, Professor für englische Literatur und vergleichende Literaturwissenschaft an der UCLA in Los Angeles, ein Neff e des 2003 verstorbenen Harvard-Professors Edward Said, legt mit Palästina - Innenansichten einer Belagerung keine neue Chronik israelischer Besatzungspolitik seit 1948 vor,

ISBN 978-3-942281-90-4 vergriffen

Fisks Bericht ist ein dramatisches, bedrückendes, aber zugleich auch zutiefst politisierendes Beispiel für engagierten Journalismus. Seine persönliche Haltung und seine Betroffenheit sind in jedem Satz spürbar. Zugleich will er die Schuldigen namhaft machen und so der Weltöffentlichkeit die Hintergründe von Krieg und Gewalt im Libanon erklären. Erstmals erscheint nun Fisks Reportage über eines der grässlichsten Verbrechen der vergangenen Jahrzehnte in deutscher Übersetzung.

ISBN 978-3-85371-326-6 9,90 € Portofrei Bestellen