Juni 2025

1. Auflage 21.11.2024 , Deutsch

Mit Anarchistische Ökologien zeigt Milo Probst, wie Anarchistinnen und Anarchisten zwischen 1870 und 1920 immer wieder nach neuen Formen suchten, diese Erde zu bewohnen und von ihren Reichtümern zu leben. Dabei lässt der Historiker vielfältige Stimmen zu Wort kommen, von Berühmtheiten wie Pëtr Kropotkin oder den Brüdern Élie und Élisée Reclus über unbekanntere Autoren wie Jean Grave oder André Léo bis hin zu anonymen Verfassern von Zeitungsartikeln. 

ISBN 978-3-7518-2044-8 1. Auflage 21.11.2024 32,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
ISBN 978-3-7518-2044-8 1. Auflage 21.11.2024 Kostenlos Download (PDF) von www.matthes-seitz-berlin.de

Die IMI-Broschüre „Kein Frieden mit der Europäischen Union“ beschäftigt sich sowohl mit der inneren wie auch äußeren Militarisierungsdynamik, stellt aber auch die Frage nach linken Perspektiven angesichts der vor allem seit dem Brexit und der Wahl Donald Trumps immer aggressiver agierenden EU-Politik.

Inhalt
Rezensierte Bücher in alphabetischer Reihenfolge
Die Mitarbeiter dieses Bandes
XIII Dowe, Dieter: In memoriam Kurt Klotzbach
XXXVII Klotzbach, Kurt: SPD und Katholische Kirche nach 1945
 

Inhalt
Rezensierte Bücher in alphabetischer Reihenfolge
1 Herzig, Arno: Die Reaktion der Unterschichten auf den technologischen Wandel der Proto- und Frühindustrialisierungsphase in Deutschland
 

Inhalt
Rezensierte Bücher in alphabetischer Reihenfolge
1 Metz, Karl Heinz: Armut und Arbeit
25 Heilman, Linda A.: Industrial unemployment in Germany: 1873-1913
 

Inhalt
Rezensierte Bücher in alphabetischer Reihenfolge
1 Feldman, Gerald D.: The Weimar Republic
27 Geyer, Michael: Nation, Klasse und Macht
49 Potthoff, Heinrich: Freie Gewerkschaften und sozialistische Parteien in Deutschland
 

Inhalt und Rezensierte Bücher in alphabetischer Reihenfolge
1 Rebentisch, Dieter: Die deutsche Sozialdemokratie und die kommunale Selbstverwaltung
79 Degl'Innocenti, Maurizio: Die italienischen Sozialisten und die Kommunalpolitik vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart

Inhalt
Rezensierte Bücher in alphabetischer Reihenfolge
1 Fremdling, Rainer: Die Rolle ausländischer Facharbeiter bei der Einführung neuer Techniken im Deutschland des 19. Jahrhunderts (Textilindustrie, Maschinenbau, Schwerindustrie)
47 Keil, Hartmut: Einwandererviertel und amerikanische Gesellschaft
 

Inhalt
Rezensierte Bücher in alphabetischer Reihenfolge
1 Reif, Heinz: Soziale Lage und Erfahrungen des alternden Fabrikarbeiters in der Schwerindustrie des westlichen Ruhrgebiets während der Hochindustrialisierung
95 Haupt, Heinz-Gerhard: Kleinhändler und Arbeiter in Bremen zwischen 1890 und 1914