Sie kommen aus den Bürgerbewegungen der 70er Jahre, sie wurden als Landesverband gegründet, noch bevor es die Bundespartei gab, sie waren als erste grüne Partei im Parlament eines deutschen Flächenlandes vertreten.
Oktober 2015
Der Debütroman Saman wurde in Indonesien als literarische Sensation gefeiert: Er erschien kurz vor der Entmachtung General Suhartos, gleichsam als Vorbote des politischen Wandels. Der offene Umgang mit gesellschaftlichen Tabus stellt einen Bruch mit der bisherigen indonesischen Literatur dar.
Ein Auflagenbetrug im Dschungel der Printmedien von unglaublichem Ausmaß hat real über dreizehn Jahren stattgefunden. Dieser Betrug fand wöchentlich statt, bis der "Großverlag" den Vasallen nicht mehr brauchte.
Rezension
Andrus Kivirähk: Der Schiet und das Frühjahr Willegoos 978-3-944445-08-3 14,95 €
Der Schiet im Frühjahr ist ein gemischtes Buch. Mal ist es spannend (die Geschichte mit dem bösen Kaugummi), mal schön (wenn der Schiet sich ein Haus baut und sich dann verliebt) und am allermeisten ist es witzig. Ich musste ganz oft lachen und ich weiß nicht wie oft, denn gezählt hab ich das ja nicht.
Kuriose Geschichten mit überraschendem Ausgang. Urkomisch erzählt Andrus Kivirähk von ganz alltäglichen Dingen und Wesen, die plötzlich beginnen, ein abenteuerliches Eigenleben zu führen.
Der BND und sein Agent Richard Christmann. Der 1956 gegründete Bundesnachrichtendienst (BND) und sein Vorläufer, die Organisation Gehlen, rekrutierten in den 1950er Jahren viel Personal, das schon im Dritten Reich für Gestapo, SS oder den militärischen Geheimdienst gearbeitet hatte. Dazu gehörte auch der Lothringer Richard Christmann, im Krieg Doppelagent der Wehrmacht in den Niederlanden und der wohl erfolgreichste Agentenführer im besetzten Paris. Von 1956 bis 1961 als BND-Resident in Tunis eingesetzt, konterkarierte er unter anderem die offizielle deutsch-französische Versöhnungspolitik durch die gezielte Unterstützung der algerischen Unabhängigkeitsbewegung gegen Frankreich.
Freitag, 23.10.2015 um 20:15 Uhr
Lesung mit Naema Gabriel aus ihrem Buch "Sinus"
Veranstalter: Diakonie. Evangelisches Beratungszentrum Würzburg
Ort: Buchladen Neuer Weg Sanderstraße 23-25
97070 Würzburg
Tel. 0931 / 355910
Eintritt: 6 Euro (ermäßigt 3 Euro)
Die wahre Geschichte der 'Cuban Five' - Ein Agententhriller, wie ihn das Leben schrieb. Stephen Kimber stolperte bei einem Urlaub in Kuba über einen Fall, der sowohl in Kanada, den USA oder Europa bis dahin weitgehend unbekannt war, wogegen er in Kuba in aller Munde war und als nationales Anliegen galt.
Die Begeisterung für Papst Franziskus scheint kaum Grenzen zu kennen. Seine im Vergleich zu seinem Vorgänger ungezwungene und sympathische Art nötigt selbst Kirchenfernen eine gewisse Bewunderung ab.
Der im Jahr 2000 überraschend zum russischen Präsidenten gewählte Wladimir Putin orientiert sich zunächst nach Westen, will in den Klub der Staatenlenker wie Tony Blair, George W. Bush und Gerhard Schröder aufgenommen werden.