Die dümmsten Bauern... Der alte Fritz hat viel für sein Preußen getan, das wissen wir alle. Insbesondere hat er sich um die Einführung der Kartoffel verdient gemacht. Was liegt also näher, als dazu ein Buch im Kartoffeldruckverfahren zu gestalten. Die Idee ist so naheliegend, dass bisher niemand daraufgekommen ist außer dem genialen Christoph Niemann.
Junge LeserInnen (Thema)
"Pipikack!" sagt man nicht! Oder doch und gerade? Simon, der mit aufgestellten Ohren, Zahnlücke und runden Knopfaugen fröhlich in die Welt schaut, probiert es aus. Ständig! Wohl jeder, der mit Kindern zu tun hat, kennt deren Pipi, Kacka und Pups-Phasen.
Diesem Mann kann man es einfach nicht recht machen: Der Zahn tut ihm weh und er springt in den See.
"Wie du bist, so bist du richtig!" Nadia Buddes lustiger Firlefanz um die Schönheit Wir wären doch alle gern ein bisschen schöner! Blonder, muskulöser, um die Hüften eine Spur schlanker.
Mit liebevollem Blick und Augenzwinkern erzählt dieses einzigartige Bilderwörterbuch von den kleinen und großen Ereignissen des Kinderalltags. Eine Reise durch den Tag einer jungen Familie, die zum gemeinsamen Betrachten und Erzählen einlädt.
Mit den Ohren wimmeln - geht das überhaupt? Ja, mit den neuen Hinhörbüchern! Während man Rotraut Susanne Berners Wimmelbilder in den Büchern betrachtet und die unzähligen Geschichten in ihnen verfolgt, beglückt die CD die Ohren mit einem Klanggewimmel.
Ein Erbsenküken trifft ein Dinosaurierschwein. Ein Brillenfisch begegnet einem roten Langkörperschaf. Ein Elefantenleopard überreicht einem Zebraschwein Blumen. Nichts ist unmöglich.
Oldtimer, Rennrad und Geländewagen - Thomas Müller versammelt unterschiedlichste Fahrzeuge in einem Pappbuch der Extraklasse! Fahrzeuge von Thomas Müller sind unverwechselbar!
Erbsengrün ist nicht Tannengrün und Rabenschwarz nicht Nachtschwarz. Sprachförderung durch Farben!
Dienstag, 26.11.2013 um 20:00 Uhr
Britta Kiersch präsentiert neue Bilderbücher, Sachbücher, Weihnachtsbücher, Geschichten zum Vor- und Selbstlesen für Kinder und Jugendliche. Mit dabei ist der Jugendleseclub "Lesezeichen". Es erwartet Sie ein informativer und unterhaltsamer Abend. Lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung für gute Literatur und der Freude an exquisiten Illustrationen abseits vom "Mainstream".