Neutrality Studies Deutsch (Medienpräsenz)

1:03:12

Ist es ein Zufall, dass jeder einflussreiche schwedische Führer auf der Weltbühne – Bernadotte, Hammarskjöld, Palme – ermordet wurde? Was, wenn dies nicht nur tragische Zufälle sind, sondern Hinweise auf ein verborgenes System? Wir untersuchen das beunruhigende Muster politischer Morde an europäischen Persönlichkeiten, die es wagten, für den Frieden zu arbeiten.  

Heute spreche ich erneut mit Dr. Ola Tunander und Dirk Pohlmann. Dr. Tunander ist emeritierter Professor am Norwegischen Friedensforschungsinstitut Oslo, und Herr Pohlmann ist ein deutscher Autor und Dokumentarfilmer. Ich habe mit beiden bereits einzeln gesprochen, aber heute Abend wollen wir gemeinsam über die politischen Morde in Europa während des Kalten Krieges und bis in den unipolaren Moment hinein diskutieren – eine Zeit, in der Menschen, die sich für Frieden und eine politische Annäherung an den Osten und den globalen Süden einsetzten, einfach starben.  

Gemeinsam verfolgen wir die dunklen Verbindungen zwischen diesen Todesfällen und decken eine Welt aus tiefstaatlichen Netzwerken, von westlichen Geheimdiensten umfunktionierten Nazi-Attentätern und der brutalen Durchsetzung ungeschriebener imperialer Regeln auf. Wir untersuchen, warum das Infragestellen der kolonialen Ordnung oder der Aufbau wirtschaftlicher Brücken in den Osten einem Todesurteil gleichkam.

41:47

Heute habe ich Dirk Pohlmann bei mir, einen Deutschen Buchautor und Dokumentarfilmregisseur. Herr Pohlmann arbeitet an einem Buch zu politischen Morden in Europa und Amerika, unter anderem JFK, Olof Palme, Enrico Mattei, Dag Hammerskjöld und dem Deutschen Banker, Alfred Herrhausen.

48:21

Während der Westen weiterhin darauf abzielt, „Russland bis zum letzten Ukrainer ausbluten zu lassen“, sind Kiews Siegchancen so gut wie verschwunden. Selbst mit hier und da eingesetzten NATO-Söldnern verlieren die Ukrainer den Krieg, während ihre Anführer reich werden. Um dieses und weitere Themen zu besprechen, spreche ich heute erneut mit Stanislav Krapivnik, einem ehemaligen US-Armeeoffizier, Supply-Chain-Manager und militärisch-politischen Experten.

Wir beleuchten Stas’ Einschätzung, dass die Ukraine nicht gewinnen kann, und analysieren die Belege für eine großflächige Präsenz von NATO-Söldnern an den Frontlinien. Außerdem untersuchen wir den mysteriösen Drohnenvorfall in Polen, die tief verwurzelte Korruption der ukrainischen politischen Elite und die gefährlichen internen Machtkämpfe. Abschließend wenden wir uns dem Nahen Osten zu, um den mächtigen, aber wenig verstandenen Einfluss des christlichen Zionismus und dessen theologische Motivation zur Herbeiführung von Armageddon zu beleuchten.

Links:
Stanislav Krapivniks YouTube-Kanal: @MrSlavikman
Telegram: https://t.me/stastydaiobratno 
Neutrality Studies Substack: https://pascallottaz.substack.com

Kapitelmarken: 

00:00:00 - Einführung 
00:00:33 - Warum die Ukraine den Krieg nicht wenden kann 
00:02:19 - Beweise für NATO-Söldner im Kampf 
00:04:20 - Der Drohnenvorfall in Polen: Eine False-Flag-Aktion? 
00:12:59 - Selenskyj & die ukrainische Kleptokratie 
00:19:40 - „Ein Hort von Dieben“: Der ukrainische Machtkampf 
00:26:23 - Der unterschätzte Einfluss des christlichen Zionismus 
00:47:00 - Fazit

Krieg in der Ukraine und NATO-Beteiligung

   Krapivnik ist der Ansicht, dass der Krieg in der Ukraine für die Ukrainer im Grunde vorbei ist und selbst die NATO das Unvermeidliche nur verzögern kann .

   Er behauptet, die NATO verlängere den Konflikt durch die Lieferung von Waffen und den Einsatz ganzer Bataillone polnischer Soldaten, wobei angeblich etwa 10.000 polnische Soldaten im Kampf getötet worden seien .

   Er erwähnt, dass Russland die Namen von Söldnern aus verschiedenen Ländern veröffentlicht und identifiziert hat, die in den Kämpfen getötet wurden, darunter etwa 2.000 Polen, 1.200 Kolumbianer, 1.000 Georgier, 190 Amerikaner und 140 Briten .

   Krapivnik behauptet, dass eine Rakete, die zwei Polen tötete, von der Ukraine abgefeuert wurde, um Polen und die polnische Armee in den Krieg zu ziehen. Der ehemalige polnische Präsident Duda habe dies mittlerweile zugegeben .

Drohnen-Zwischenfall in Polen

   Krapivnik spricht über den Drohnen-Zwischenfall in Polen und stellt klar, dass es sich um unbewaffnete Aufklärungsdrohnen handelte .

   Er erklärt, dass diese Drohnen dazu dienen, Luftabwehrsysteme zum Feuern zu bringen, um deren Positionen für eine nachfolgende Angriffswelle von Drohnen zu enthüllen .

   Er hält es für unlogisch, dass Russland Drohnen nach Polen schicken würde, da dies der NATO die Rechtfertigung für weitere Aktionen gegen Russland liefern würde . Er hinterfragt auch, warum Russland Nordstream zerstören sollte, da dies ihnen keinen Vorteil bringe .

   Er betont, dass ukrainische Politiker, einschließlich Selenskyj, vom Konflikt profitieren und dass Selenskyjs Leben nach Kriegsende in Gefahr sein könnte, da er zu viel wisse .

Christlicher Zionismus und Israel

   Krapivnik erklärt, dass der christliche Zionismus eine 1833 entstandene Häresie sei, die hauptsächlich unter Evangelikalen verbreitet sei .

   Er beschreibt den Kern dieser Theologie: Um die Endzeit einzuleiten, müsse es einen dritten Tempel in einem religiös und ethnisch reinen Groß-Israel geben .

   Er behauptet, dass die Evangelikalen nach diesen Überzeugungen handeln, wobei einflussreiche politische Persönlichkeiten wie Mike Johnson und Mike Pompeo diese Ansichten vertreten .

   Krapivnik führt aus, dass der christliche Zionismus im Vereinigten Königreich den jüdischen Zionismus beeinflusste, da er der britischen Elite eine Möglichkeit bot, Juden loszuwerden und eine britische Kolonie im Nahen Osten zu errichten .

   Er kommt zu dem Schluss, dass der Einfluss der christlichen Evangelikalen und des christlichen Zionismus auf den politischen Prozess ein wesentlicher Faktor sei, der zum gegenwärtigen Völkermord in Palästina beitrage .

1:06:01

Harry Berger interviewt Scott Horton über sein neues Buch "Provoked, How Washington Started the New Cold War with Russia and the Catastrophe in Ukraine". 

53:07

Schweden hat nach 200 Jahren Neutralität die NATO-Mitgliedschaft angestrebt, in der Hoffnung auf mehr Sicherheit. Ist das Land stattdessen zu einem Frontstaat und Ziel in einem Krieg geworden, an dem es eigentlich kein Interesse hat? Und wurde die unabhängige Außenpolitik Schwedens gezielt mit der Ermordung von Olof Palme zerschlagen?

Um diese und weitere Fragen zu besprechen, spreche ich heute mit Mazze Nielsson, einem der Gastgeber des schwedischen Dissidenten-Podcasts, der uns ein Update zu Schweden gibt.

Wir beleuchten die Remilitarisierungswelle, die derzeit die nordischen Länder erfasst, und tauchen ein in die vergessene Geschichte von Schwedens unabhängigem Kurs unter Olof Palme, der den Dialog mit der Sowjetunion suchte. Außerdem analysieren wir die Details seiner verdächtigen Ermordung und wie sie in ein Muster passt, europäische Führungspersönlichkeiten auszuschalten, die die von den USA geführte Ordnung infrage stellten. Abschließend diskutieren wir die langfristige anglo-amerikanische Strategie zur Dominanz über Eurasien und den aktuellen Stand der US-Stützpunkte in Schweden.

Links: 
Dissident Poden Substack (Schwedisch): https://dissidentpodden.substack.com 
Nilssons X (Twitter): https://x.com/mazzenilsson 

Kapitelmarken: 

00:00:00 - Vorschau & Einführung
00:01:24 - Ist Schweden jetzt sicherer als NATO-Mitglied? 
00:07:14 - Remilitarisiert Schweden wie Deutschland? 
00:11:09 - Gibt es eine Gegenbewegung gegen die NATO in Schweden? 
00:15:15 - Die Geschichte von Olof Palme und Schwedens verlorener Unabhängigkeit 
00:33:05 - Wie wurde Europa nach dem Kalten Krieg zum US-Satelliten? 
00:48:10 - Was plant die NATO für Schweden & die Nordics? 
00:51:53 - Fazit & Wo man Mazze Nilssons Arbeit findet

Original Transcript: https://www.video-translations.org/tr... 
Translated Transcript: https://www.video-translations.org/tr... 
 

1:16:44

Die Lage in Armenien ist alarmierend: Ein selbsternannter demokratischer Führer führt stalinistische Repressionen durch, verhaftet Erzbischöfe und bringt die Opposition zum Schweigen. Wie kann eine „Samtene Revolution“ so schnell in einen autokratischen Albtraum umschlagen, und warum schweigt der Westen, der sonst für Menschenrechte eintritt, nicht nur, sondern unterstützt dieses harte Vorgehen sogar aktiv?

Heute spreche ich mit Arthur Katchikian, einem Politikwissenschaftler und IR-Experten, sowie Pietro Shakarian, Dozent für Geschichte an der American University in Jerewan.

Wir diskutieren heute den angeblich vom Westen gesteuerten Aufstieg von Premierminister Paschinjan, dem nun vorgeworfen wird, das armenische Heimatland zu verraten, und wie Armenien nun Gefahr läuft, seine Staatlichkeit zu verlieren.

Kapitelmarken: 

00:00:00 - Vorschau & Einführung 
00:01:59 - Arthurs persönliche Erfahrungen mit staatlicher Repression 
00:07:36 - Westliche Heuchelei und Unterstützung der armenischen Regierung 
00:15:34 - Paschinjans Durchgreifen und der Ausverkauf des Heimatlandes 
00:27:27 - Wie sich das Machtgleichgewicht in der Region verschoben hat 
00:38:34 - Paschinjans Wahl und Vertragsratifizierung 
00:43:42 - Forderungen nach Änderungen der armenischen Verfassung 
00:49:31 - Hintergrund von Paschinjans Aufstieg zur Macht 
00:51:15 - Legitimität der vorherigen armenischen Regierung 
00:57:55 - Paschinjans politischer Hintergrund und Wählerbasis 
01:06:50 - Wie Paschinjan die parlamentarische Macht sichert 
01:15:20 - Abschließende Gedanken und Ausblick für Armenien 

Original Transcript: https://www.video-translations.org/tr... 
Translated Transcript: https://www.video-translations.org/tr...

33:13

Während der Westen Russlands Forderung nach einer „Einflusssphäre“ verurteilt, ignoriert er seine eigene, 200 Jahre alte Monroe-Doktrin. Treibt uns diese Heuchelei in einen großen Krieg? Und könnte die Lösung darin liegen, das Konzept als „Sicherheitszonen“ neu zu definieren?

Um darüber und mehr zu sprechen, spreche ich heute erneut mit Professor Jeffrey Sachs, Professor an der Columbia University, Berater zahlreicher Regierungen und ein produktiver Analyst – ich bin mir sicher, Sie alle kennen ihn sehr gut.

Wir beleuchten sein überzeugendes Argument für die Schaffung neutraler Pufferzonen zwischen Großmächten, um Katastrophen zu verhindern. Außerdem analysieren wir die gefährliche „Mit uns oder gegen uns“-Logik, die aktuelle Konflikte antreibt, die Heuchelei der US-Außenpolitik und warum das Verständnis der Geschichte für unser Überleben im Atomzeitalter entscheidend ist.

Links:

Jeffrey Sachs’ im Video erwähnter Essay: https://pascallottaz.substack.com/p/s... 
Neutrality Studies Substack: https://pascallottaz.substack.com

Kapitelmarken: 

00:00:00 - Einführung 
00:00:41 - Warum „Sicherheitszonen“ statt „Einflusssphären“? 
00:16:45 - Wie können wir die „Mit uns oder gegen uns“-Mentalität überwinden? 
00:29:08 - Was bedeutet die Umbenennung des Verteidigungsministeriums in Kriegsministerium?

Original Transcript: https://www.video-translations.org/tr... 
Translated Transcript: https://www.video-translations.org/tr...

1:02:45

Sind wir wirklich über die unipolare Ära hinaus, und welche neuen Säulen entstehen, um die multipolare Welt zu gestalten?
Heute spreche ich erneut mit Dr. Michael Rossi, Dozent an der Rutgers University sowie Gastprofessor an der Foredom University, der Pace University und der Webster Uni Tashkent. Michael lehrt Politikwissenschaft und internationale Beziehungen und ist Gastgeber des YouTube-Kanals „Michael Rossi Pol Sci“, auf dem er sehr wertvolle Primärquellen russischer Reden und Interviews veröffentlicht.
Wir diskutieren die tiefgreifenden Auswirkungen dieser Entwicklungen und warum die Welt möglicherweise nicht mehr auf den Westen wartet. Wir beleuchten, warum sich nicht-westliche Staaten zunehmend behaupten, die Definition von Fortschritt und Wohlstand jenseits des traditionellen westlichen Modells hinterfragen und wie dies die globale Führungsrolle im Jahr 2025 neu definiert.
Links:

Kapitelmarken: 

00:00:00 - Einführung 
00:01:16 - Was verraten jüngste hochrangige Treffen (SCO, Anchorage) über die Richtung der Weltpolitik? 
00:08:05 - Ist der Aufstieg der multipolaren Welt ein neues Phänomen oder das Ergebnis eines langfristigen Trends? 
00:10:08 - Warum können sich nicht-westliche Staaten jetzt so effektiv behaupten? 
00:26:26 - Wie wird sich die multipolare Dynamik langfristig entwickeln? 
00:39:15 - Der Fall Mongolei: Können unterschiedliche politische Systeme zusammenarbeiten? 
00:46:05 - Warum die Erzählung „Demokratie vs. Autokratie“ scheitert 
01:00:46 - Abschließende Gedanken & wo man Michaels Arbeit findet

Original Transcript: https://www.video-translations.org/tr... 
Translated Transcript: https://www.video-translations.org/tr...

1:11:47

Was ist aus den alten Künsten der Diplomatie und Staatskunst in Europa und Nordamerika geworden? Warum gibt es im Westen keine fähigen Außenpolitik-Experten mehr? Kaja Kalas, Marco Rubio, Annalena Baerbock – wirklich? Ist das das Beste, was wir bekommen können? Und noch schlimmer: Denken Sie an die Bataillone von Rambo-Botschaftern, die die USA in alle Welt entsenden und die nur ausländische Staatschefs beleidigen, während die EU Verordnungen erlässt, dass ihr Botschaftspersonal mit autokratischen Staaten nur noch über schriftliche Protestnoten verhandeln soll – echte Diplomatie ist nicht mehr erlaubt. Was zum Teufel ist passiert?

Nun, es gibt Erklärungen. Eine sehr wichtige ist der stille Mord an der Diplomatie als Beruf im Westen durch die „Versicherheitlichung“ der Außenpolitik. Während früher Mitarbeiter des Außenministeriums und ihre Diplomaten Regierungsberichte und Empfehlungen zur Herangehensweise an Sicherheits- und geopolitische Fragen erarbeiteten, wurde dies weitgehend von den Sicherheitsleuten in den Geheimdiensten, den Verteidigungsministerien, dem Militär und den mit dem militärisch-industriellen Komplex verbundenen Thinktanks übernommen. Aber es gibt noch weitere Faktoren.

In diesem Vortrag diskutieren drei ehemalige Botschafter – José Zorrilla, Jean-Daniel Ruch und Sandor Kusai – die verschiedenen Gründe, warum die euro-amerikanische Welt nicht nur ihre politischen, sondern auch ihre diplomatischen Fähigkeiten verloren hat.

Original Transcript: https://www.video-translations.org/tr... 
Translated Transcript: https://www.video-translations.org/tr...

51:09

Tuomas Malinen, außerordentlicher Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Helsinki und CEO von GNS Economics, spricht über Finnlands dramatischen Wandel von der Neutralität zur NATO-Mitgliedschaft. Eine der ersten Amtshandlungen von Präsident Alexander Stubb war die Unterzeichnung eines Verteidigungsvertrags mit der Ukraine, was Finnlands erstes Militärabkommen mit einem Land im Krieg mit Russland seit 1944 darstellt. Dies bedeutet einen deutlichen Bruch mit Finnlands historischer Neutralitätspolitik („Finnlandisierung“).

Finnland zeigt Anzeichen militärischer Vorbereitung: Flugplätze werden ausgebaut, die Zahl der Reservisten soll bis 2032 von 325.000 auf 1 Million erhöht werden, und die aggressive Rhetorik gegenüber Russland ist in Finnlands 100-jähriger Unabhängigkeit beispiellos. Am 9. April 2023 trat Finnland offiziell der NATO bei – symbolisch am selben Kalendertag wie die Gründung der NATO im Jahr 1949.

Zeitmarken: 

00:00:00 Vorschau & Intro 
00:02:21 Welche Rolle spielt Finnland im Ukraine-Krieg? 
00:05:21 Warum wurde Finnlands Präsident nach Washington eingeladen?

00:16:12 Strategie hinter der Militarisierung Finnlands: Wird das Land als Bedrohung für Russland aufgebaut?
00:22:31 Ist die Fraktion „Zerlegt Russland“ noch mächtig? 
00:34:29 Hat Trump genug Macht, um den Deep State zu umgehen? 
00:42:09 Wie ist die allgemeine Stimmung derzeit in Finnland? 
00:48:37 Sind ukrainische Angriffe auf russische Ölraffinerien effektiv?

Original Transcript: https://www.video-translations.org/tr... 
Translated Transcript: https://www.video-translations.org/tr...