Neutrality Studies Deutsch (Medienpräsenz)

Was ist eigentlich mit dem politischen Establishment der USA los, das AUSSCHLIESSLICH in Kategorien eines Krieges mit China denkt? Das ist längst keine „Warnung“ mehr, sondern ein klares Zeichen für Absicht. Können wir einen Krieg verhindern, den die USA offenbar unbedingt führen wollen?
Heute spreche ich erneut mit Dr. Warwick Powell, außerordentlicher Professor an der Queensland University of Technology in Brisbane, Australien, und Senior Fellow am Taihe Institute in Peking.
Links:
Warwick Powells Substack: https://warwickpowell.substack.com/

Lernen Sie den Forscher kennen, der die NATO so sehr bloßgestellt hat, dass selbst das (ehemals) neutrale Schweiz gegen ihn vorgeht. Dr. Daniele Ganser ist ein Schweizer Historiker und Friedensforscher, der sich international einen Namen gemacht hat durch seine Kritik an der US-Kriegsmaschinerie und der NATO-Kriegstreiberei, zum Beispiel mit seinen Büchern „USA: Das skrupellose Imperium“ oder „NATOs geheime Armeen: Operation GLADIO und Terrorismus in Westeuropa“.

Er füllt regelmäßig große Säle, wenn er öffentliche Vorträge in der ganzen Schweiz, Deutschland und Österreich hält. All dies hat zu einer Welle von Online-Hass gegen ihn geführt und zu dem oft erhobenen Vorwurf, er sei ein „Verschwörungstheoretiker“. Seine Kritik und Analyse sowie seine Unterstützung der Schweizer Neutralität sind die Themen, über die wir heute sprechen wollen.
 

Heute spreche ich mit zwei Kollegen aus Europa und Afrika. Bei mir sind Peo Hansen, Professor für Politikwissenschaft an der schwedischen Linköping Universität, und Aghogho Akpome, außerordentlicher Professor für Literatur und Englisch an der Universität von Zululand in Südafrika.
Beide haben sich mit dem Thema des europäischen Kolonialismus in Afrika beschäftigt, und Peo hat kürzlich einen weiteren großartigen Artikel mit dem Titel „The Return of the Repressed: The Colonial History of the EU’s Geopolitical Turn“ veröffentlicht.
Diese noch nicht abgeschlossene Angelegenheit der kolonialen Denkweise Europas wollen wir heute diskutieren.

deologie und manische Kriegsnarrative haben die europäische Führung und den technokratischen Apparat, auf dem der Kontinent aufgebaut ist, vereinnahmt. Genau die Institutionen, die eigentlich als Hüter der zivilen und demokratischen Rechte fungieren sollten, werden nun gegen diese Ziele instrumentalisiert. Und die Menschen, die diese Verstöße begehen, tun dies, während sie lautstark behaupten, dass DRAUSSEN alles voller Autoritärer sei.

Heute spreche ich erneut mit Professorin Ulrike Guérot, einer der bekanntesten und offensten Politikwissenschaftlerinnen Deutschlands. Wir haben bereits zuvor unter anderem über ihre politische Verfolgung in Deutschland gesprochen, aber heute wollen wir uns auf ihr neues Buch konzentrieren, das den Titel „Zeiten Wenden“ trägt – oder auf Englisch: „Changing Times: Schemata zur intellektuellen Lage der Gegenwart“. Darin untersucht sie die aktuelle Situation und verabschiedet sich von Vernunft, Demokratie und Europa, wie wir es einst kannten.
 

Der Friedensprozess zwischen den USA und Russland scheint vor einer unüberwindbaren Hürde zu stehen. Und die Europäer könnten darüber nicht glücklicher sein, denn alles, was sie wollen, ist, die USA zurück in die Sackgasse namens Projekt Ukraine zu ziehen. Was denken sie sich dabei überhaupt?
Heute spreche ich mit Professor Jeffrey Sachs, Professor an der Columbia University, Berater zahlreicher Regierungen und ein produktiver Analyst – ich bin mir absolut sicher, dass Sie ihn alle sehr gut kennen.
Wir sprechen heute über den Stand der US-russischen Friedensverhandlungen am 27. März 2025, den Wandel der Erzählung im Israel-Palästina-Konflikt und mehr.

Glaube macht bekanntlich selig. Aber Medien machen Glauben. Das erklärt vielleicht warum ein guter Teil der Bevölkerung sich noch immer seligst umwogen fühlt und beschützt vom Staat anstatt angegriffen und hintergangen. Wie die Propagandamaschinerie im deutschsprachigen Raum Europas funktioniert, das wollen wir heute besprechen. Dazu rede ich mit Dr. Renate Dillmann, einer Deutschen Politikwissenschaftlerin, Medienforscherin und Journalistin die sich seit vielen Jahren mit dem Thema der Macht der Medien befasst.

Frau Dillmann's Buch: “Medien. Macht. Meinungen. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit.” https://shop.papyrossa.de/Dillmann-Re...

Noch ein Buch: “China - ein Lehrstück. Erweiterte und aktualisierte Neuauflage. Die Buchmacherei 2021” https://diebuchmacherei.de/produkt/ch...

Frau Dillmann's Homepage: renatedillmann.de

Auf College-Campussen in den Vereinigten Staaten werden die drakonischen Strafen gegen Studierende, die es wagen, sich Israels Völkermord an den Palästinensern im Vernichtungslager Gaza zu widersetzen, verschärft. Wie der Middle East Monitor berichtet: „Im jüngsten Beispiel für die zunehmende Repression gegen palästinasolidarisches Engagement an US-Universitäten hat die New York University (NYU) dem studentischen Redner Logan Rozos das Diplom verweigert, nachdem er in seiner Abschlussrede Israels anhaltenden Völkermord in Gaza und die Komplizenschaft der USA angeprangert hatte.“

Heute spreche ich erneut mit Dr. Dr. Alfred de Zayas, Professor an der Geneva School of Diplomacy, der früher als leitender Jurist im Büro des UN-Hochkommissars für Menschenrechte tätig war und später der erste UN-Unabhängige Experte für Internationale Ordnung wurde, ein Amt, das er von 2012 bis 2018 innehatte.
Vor zwei Jahren schrieb Alfred einen wichtigen wissenschaftlichen Artikel mit dem Titel „Wer bewacht die Wächter?“, in dem es um die Instrumentalisierung der Menschenrechte und darum geht, wie der Westen den gesamten Diskurs zu einem geopolitischen Werkzeug umformt.
Links:
Alfreds Menschenrechts-Trilogie: https://www.claritypress.com/book-aut...
Alfreds Buch „Nemesis at Potsdam“, das von Routledge als „Routledge Revivals“ neu aufgelegt wurde: https://www.routledge.com/Routledge-R...

Das westliche Narrativ weist zahlreiche Risse auf, und die europäischen Eliten wissen das. Und sie haben Angst. Angst vor dem Wandel, der eintreten wird, sobald sie den journalistischen Raum nicht mehr dominieren können. Deshalb gehen sie verstärkt gegen soziale und digitale Medien sowie ausländische Nachrichtenquellen vor.

Um darüber zu sprechen, unterhalte ich mich heute mit Michel Collon, einem belgischen Schriftsteller und Journalisten, der viele faszinierende Antikriegsbücher auf Französisch verfasst hat, darunter „Die Linke und der Krieg: Analyse einer ideologischen Kapitulation“, „Ukraine: Krieg der Bilder“ und „Siebter Oktober: Eine Untersuchung von Fakten und Lügen“. Über diese Themen wollen wir heute sprechen.

Krieg ist keine Wahl. Krieg ist ein System – ein sich selbst erhaltender Prozess. Und in den USA ist ein tödliches Prinzip von Massenmord und Gewalt fest in die Logik der wirtschaftlichen Organisation der Nation eingebettet. Hören Sie Professorin Radhika Desai zu, wie sie mit ihrem geopolitisch-ökonomischen Ansatz zur marxistischen Theorie den Kern der imperialen Logik zerlegt.
Viele von Ihnen kennen sie bereits, da sie eine produktive Autorin und Gast in vielen YouTube-Sendungen ist. Links zu ihrer Arbeit:
Hier wird die geopolitische Ökonomie kurz erklärt: https://valdaiclub.com/a/valdai-paper...
Und hier wird gezeigt, dass sie in Marx verwurzelt ist: https://www.academia.edu/77369299/Mar...
Weitere Informationen unter: http://Radhikadesai.com