Deutschland & Russland: Eine Freundschaft, die der Westen gezielt zerstörte
Quelle: Neutrality Studies Deutsch
auf YouTube (13.11.2025) 58:31
Es war einmal, vor vielen, vielen Äonen, da hielt ein junger Wladimir Putin, frisch ernannter Präsident Russlands, eine Rede im Deutschen Bundestag – und erhielt dafür stehende Ovationen. Damals befanden sich die deutsch-russischen Beziehungen auf einem historischen Höhepunkt. Heute leben wir in einer völlig anderen Welt, und wenn man die meisten Menschen in Europa fragt, werden sie sagen, das liege daran, dass jener Präsident von damals sich in einen wahnsinnigen Diktator verwandelt habe.
Aber was ist wirklich passiert? Wie kommt es, dass heute auf Twitter deutsche Intellektuelle und Politiker kaum abwarten können, in einen direkten Krieg mit Russland zu ziehen?
Um dieser Frage nachzugehen, ist Alexander Rahr zu Gast – Forschungsdirektor des Deutsch-Russischen Forums und ein großer Befürworter einer Rückkehr zu freundschaftlichen bilateralen Beziehungen. Herr Rahr arbeitete viele Jahre in US-amerikanischen, europäischen und russischen Thinktanks und erlebte die dramatischen Veränderungen in den Beziehungen aus erster Hand.
Er ist außerdem Autor des deutschsprachigen Politthrillers „Das goldene Tor von Kiew“.
Eurasien-Gesellschaft: https://www.eurasien-gesellschaft.org/
Neutrality Studies Substack: https://pascallottaz.substack.com
Kapitelmarken:
00:00:00 Einführung
00:01:40 Das goldene Zeitalter der deutsch-russischen Beziehungen
00:09:46 Warum der Westen die russische Geschichte ablehnt
00:21:34 Missverständnis oder Absicht?
00:35:12 Russlands heutige Weltsicht
00:41:23 Die vorhergesagte Teilung der Ukraine
00:53:36 Die wichtigste Erkenntnis aus dem Buch
00:57:43 Wo man mehr von Alexander Rahr finden kann
Original Transcript: https://www.video-translations.org/tr...
Translated Transcript: https://www.video-translations.org/tr...
Erstellt: 13.11.2025 - 19:13 | Geändert: 13.11.2025 - 19:30
