Isaak N. Steinberg (1888-1957) stand als linker Sozialrevolutionär und jüdischer Intellektueller im Auge des Sturms des „Katastrophenzeitalters“ (E. Hobsbawm): in der Oktoberrevolution als exponierter Konkurrent des Bolschewismus, im deutschen und amerikanischen Exil als Anwalt der verfolgten europäischen Juden.
Neu 2013-2.HJ (Thema)
Ein heiter ätzender Spaziergang durch das Innere, die Entwicklungsgeschichte und die Albträume einer von Selbstoptimierung besessenen Gesellschaft, die ihre Kontrolle nicht mehr durch Macht, sondern durch Rückkopplung und Selbstregulation ausübt.
'Palästina - Israel, what is fake, what is real?' fragen sich die 19 jährige YASMIN und der HipHop-Künstler ENZ, als sie auf ihrer Reise durch die Krisenregion Nahost erleben, wie junge Palästinenser Widerstand nicht militärisch sondern gewaltfrei leisten.
Das umfassendste Werk zu sozialen Widerstandsbewegungen in Indien in deutscher Sprache. Die Autorinnen des Bandes, darunter die Trägerin des alternativen Friedensnobelpreises Medha Patkar, sind selbst an den sozialen Kämpfen und Auseinandersetzungen in Indien beteiligt und in internationalen Zusammenhängen aktiv.
Kurt Wallander sehnt sich nach Ruhe und einem Haus auf dem Land. Vielleicht das alte Bauernhaus in Löderup, das er an einem trübkalten Herbsttag besichtigt? Doch mit dem Frieden ist es schnell vorbei, als er auf dem Weg durch den Garten stolpert: über eine Knochenhand - und mitten hinein in einen Mordfall, der eigentlich längst verjährt ist.
"Untold - Die Geschichten hinter den Bildern" bietet bislang nie gezeigte Einblicke in die Arbeit Steve McCurrys, eines der besten und mutigsten Fotoreporter unsere Zeit, der mit seinem Bild des afghanischen Mädchens auf der Titelseite vom National Geographic Magazine berühmt geworden ist.
Das Handbuch richtet sich speziell an Studierende der Geschichtswissenschaft. Es liefert die Basis für eine effektive Literatursuche, ermöglicht eine rasche Orientierung darüber, welche Informationsquellen und -instrumente es gibt, wo man sie findet, wofür sie sich eignen und wie man sie benutzt.
Aktualisiert und mit vielen neuen Tests. In fünf Schritten zum effizienten Lesen! Wie Sachtexte ihren Schrecken verlieren. Zwei Stunden täglich liest man im Durchschnitt in deutschen Büros - und während des Studiums oft noch mehr.
"Eine Ausnahmeerscheinung im deutschsprachigen Kabarett." (Laudatio Kulturpreis Bayern) Wie findet man sich in einer Welt zurecht, in der es auf komplizierte Fragen so verdächtig einfache Antworten gibt und auf einfache Fragen so verdächtig komplizierte Antworten?
The Upcycle: Auf dem Weg in eine neue Überflussgesellschaft, Mit e. Vorw. v. Bill Clinton. Abfall war gestern, ab sofort gibt es nur noch Nährstoffe. Alle Produkte verbleiben in einem steten Kreislauf, eingesetzt werden nur noch gesunde, unbedenkliche Materialien.