Neu 2024-2.HJ (Thema)

1. Auflage 09.09.2024 , Deutsch

»Jeder Widerspruch enthält ein Glücksgefühl.«

Vierzehn Bände hat die Franz-Jung-Werkausgabe, zusammengestellt in einer grandiosen Ost-West-Gemeinschaftsarbeit über vierzehn Jahre hinweg, abgeschlossen 1996. Ein Großprojekt, gestemmt ganz ohne Wissenschaftsförderung. Einfach aus Euphorie und dem Gefühl der Notwendigkeit.

ISBN 978-3-96054-352-7 1. Auflage 09.09.2024 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Dieses Buch bespricht die Gaza-Krise nach dem 7. Oktober 2023 aus der Sicht des „Globalen Südens“ und widerspricht so logischerweise dem Narrativ, welches die Sicht der Kolonialländer darstellt. Das vorliegende Buch deckt den Zeitraum ab, von Oktober 2023 bis zur zu dem sich langsam entwickelnden Krieg zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon, an der nördlichen Grenze der von Israel beanspruchten Gebiete Ende Juni 2024.

ISBN 978-3-98586-051-7 1. Auflage 08.2024 24,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Hardcover
ISBN 978-3-98586-050-0 1. Auflage 08.2024 16,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Softcover
1. Auflage 21.08.2024 , Deutsch

Palästina: Befreiung in den Staat von Helga Baumgarten erscheint nun in einer leicht überarbeiteten Neuauflage. Das Werk das den jahrzehntelangen Kampf der Palästinenser um Freiheit und nationale Selbstbestimmung illustriert, bietet eine präzise Analyse der politischen, sozialen und historischen Entwicklungen, die zur Entstehung der palästinensischen Identität führten. Baumgartens fundiertes Wissen macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Beitrag zur Diskussion über den Nahostkonflikt und dessen Zukunft.

ISBN 978-3-7592-4543-4 1. Auflage 21.08.2024 34,99 € Portofrei Bestellen (Buch)
23.08.2024 , Deutsch

INTERVIEW MIT PASOLINI ist das gezeichnete Tagebuch einer Initiationsreise in Pasolinis Welt. Davide Toffolo, Illustrator, Autor und Frontman der italienischen Art-Rock- Band »Tre Allegri Ragazzi Morti«, taucht in das poetische und kulturkritische Werk des großen italienischen Dichters und Regisseurs Pier Paolo Pasolini ein. 1975 wurde Pasolini ermordet. In dieser Graphic Novel tritt er auf, als wäre er noch am Leben. 

ISBN 978-3-948478-20-9 23.08.2024 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch) Neuausgabe
5. Auflage 21.10.2024 , Deutsch

365 Geschichten über uns Menschen. Eine Schatzkiste von Monika Helfer, der Meisterin der kurzen Form.

Nach der Lektüre bleiben das Glück und der Trost, der Spezies Mensch anzugehören, die so wunderbar, so grausig, so schön, so verrückt, so traurig, so lustig ist.

ISBN 978-3-446-27750-2 5. Auflage 21.10.2024 32,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 12.11.2024 , Deutsch

»Wenn die Führung versagt, geht die Verantwortung auf die Mitglieder über.« Viktor Agartz

Für Wolfgang Abendroth war er der beste ökonomische Kopf, über den die westdeutschen Arbeiterinnen und Arbeiter in der Nachkriegszeit verfügten, andere sahen in ihm den Leo Trotzki der westdeutschen Gewerkschaftsbewegung oder verglichen ihn mit Rosa Luxemburg. Vor allem jedoch war Viktor Agartz (1897-1964) einer der Gründerväter der Bundesrepublik und als gewerkschaftlicher und sozialdemokratischer Vordenker der 1940er- und 1950er-Jahre der wichtigste Programmatiker einer damals breit propagierten »neuen Wirtschaftsdemokratie«.

ISBN 978-3-320-02422-2 1. Auflage 12.11.2024 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
2. Auflage 13.12.2024 , Deutsch

Harald Walachs „Schöne neue Welt”! Der Psychologe, Philosoph und Gesundheitswissenschaftler zeichnet in seinem Roman „Verschachtelte Wahrheit” die Welt nach Corona. Zu welchem politischen System haben die zunehmenden Grundrechtseinschränkungen und ein religiös anmutendes, transhumanistisches Weltbild geführt? Wissenschaftlich fundiert und detailgetreu stellt er dem „betreuten Leben und Denken” in den Volksrepubliken die als Gegenentwurf gegründete Freie Alpenrepublik entgegen. Ein Staat, in dem Strahlenfreiheit, Arbeit in überschaubaren sozialen Zusammenhängen und gesellschaftlicher Zusammenhalt ihre Renaissance feiern – vielleicht das Modell für unsere Zukunft?

ISBN 978-90-834242-2-4 2. Auflage 13.12.2024 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 26.09.2024 , Deutsch

Mit diesem kurzen Text, der in den 1970er-Jahren als erstes Kapitel eines ganzen Bandes zu den Stone Age Economics erschien und erstmals in deutscher Übersetzung vorliegt, bricht Marshall Sahlins mit dem vorherrschenden ökonomischen Paradigma, dass mehr Arbeit auch mehr Wohlstand bringt. Denn bis heute wird es weltweit täglich Lügen gestraft, was der Annahme von der ursprünglichen Wohlstandgesellschaft die Brisanz verleiht, die sie noch immer hat: Was wäre, wenn wir immer schon reich gewesen sind?

ISBN 978-3-7518-3024-9 1. Auflage 26.09.2024 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Nützlich zu begreifen: Der Hypothesenminimalismus / Islamischer Terror an Frankreichs Schulen/ Rezension: Martin Sellner. Remigration. Ein Vorschlag / Wer steckt hinter Volt? / ...

ISBN 978-3-89484-310-6 25.09.2024 5,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

In memoriam Saddam Hussein / Bravo, Donald! Wir gratulieren - und sind erst einmal erleichtert... / Die Wärmepumpe: Heizen im technisierten Mittelalter / Nachtrag zum Hypothesenminimalismus / Rachejustiz im Maskenprozeß gegen Dr. Walter Weber (Interview) / 

ISBN 978-3-89484-311-3 28.11.2024 5,00 € Portofrei Bestellen (Buch)