"Technische Möglichkeiten einer heimlichen Online-Durchsuchung und der Versuch ihrer rechtlichen Bändigung. Rainer Rehak untersucht im Rahmen seiner Arbeit verschiedene Varianten des heimlichen staatlichen Zugriffs auf informationstechnische Systeme und die damit verbundenen Risiken und Folgen.
Internet (Thema)
"Du bist nicht der Kunde der Internetkonzerne. Du bist ihr Produkt." Spätestens seit den Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden ist klar: Die "schöne neue Welt" nimmt Gestalt an, und es wird höchste Zeit, ihr etwas entgegenzusetzen. Internetpionier und Cyberguru Jaron Lanier liefert eine profunde Analyse der aktuellen Trends in der Netzwerkökonomie, die sich in Richtung Totalüberwachung und Ausbeutung der Massen bewegt.
Jaron Lanier, der den Begriff der "virtuellen Realität" erfunden hat, stellt dar, wie das World Wide Web unsere Individualität bedroht, vermindert oder gar zerstört. Dagegen setzt er sein Plädoyer für die Buntheit der Existenzen. So deutlich wie Jaron Lanier hat kaum jemand die revolutionären Veränderungen vorausgesagt, die mit dem Internet einhergehen und sich auf unser gesamtes Leben auswirken. Ebenso deutlich warnt er heute vor den Gefahren des permanenten Online-Seins und der Anonymität des Netzes. Technologisches Design, File-Sharing, der Kult um Facebook und die damit einhergehende filterlose Präsentation des Privaten bedrohen die Kultur des Dialogs, der Eigenheit und Verborgenheit. Lanier zeigt die Bedrohungen in all ihren Facetten auf und plädiert für einen neuen maßvollen Umgang mit dem Internet.
Das Handbuch zur Suchmaschinen-Optimierung von Sebastian Erlhofer gilt in Fachkreisen zu Recht als das deutschsprachige Standardwerk. Es bietet Einsteigern und Fortgeschrittenen fundierte Informationen zu allen wichtigen Bereichen der Suchmaschinen-Optimierung.
ISBN 978-3-8362-2882-4
vergriffen
Hier beginnt die Welt von morgen. Willkommen im Deep Web! Julian Assange und Edward Snowden, die NSA, das BKA, die Dissidenten des arabischen Frühlings hier waren sie alle. Und hier gibt es alles: Waffen, Drogen, Pornographie. Aber es geht vor allem um eins: Freiheit durch Anonymität. Anonymus nimmt uns mit auf seine Reise ins atemberaubende Wunderland des Deep Web. Er trifft Geheimdienstvertreter und Hacker und gerät mitten hinein in den Kampf um die Säulen unserer Zukunft. Hautnah, hochspannend, topaktuell.
ISBN 978-3-351-05010-8
vergriffen
Professionelle Angriffs- und Verteidigungstechniken gegen Hacker und Datendiebe. Das Thema Sicherheit ist durch Prism, Tempora und Co. in aller Munde. Eines der größten potentiellen Angriffsziele ist das Netzwerk.
ISBN 978-3-645-60317-1
vergriffen
TYPO3 hat Webredakteuren viel zu bieten - intuitive Bedienbarkeit, eine übersichtliche Oberfläche und jede Menge hilfreiche Editing-Features.
ISBN 978-3-95561-185-9
vergriffen
Sie haben noch keinerlei Erfahrung mit Websites, möchten aber gerne für ein berufliches oder privates Projekt einen Webauftritt haben, den sie selbst frei gestalten können, ohne durch eine bestimmte Plattform oder Technik eingeschränkt zu sein?
ISBN 978-3-8362-2808-4
vergriffen
'Die digitale Generation' nimmt eine Gegenposition zum aktuellen Kulturpessimismus ein, der angesichts der digitalen Medien den Untergang der Schriftkultur und die pauschale Verdummung unserer Jugend vorhersagt. Tatsächlich lesen Jugendliche heute nicht weniger, sondern mehr als frühere Generationen - sie lesen aber anders.
ISBN 978-3-8000-7585-0
vergriffen
Die wichtigsten Schritte zur digitalen Selbstverteidigung. Mit allen relevanten Infos zu NSA, Prism und Internetüberwachung. Wenn Google, Facebook, Twitter & Co.ihre Dienste anbieten, ist das keinesfalls umsonst wir zahlen mit unseren Daten, der Währung unserer Tage. Viele Firmen leben und profitieren von unserer digitalen Identität.
Sie finden sie, speichern sie und verkaufen alle möglichen Informationen über Geschmack, Religion, Alter, politische Überzeugung, Gesundheit, sexuelle Orientierung, sogar über unsere Freunde.