NuoFlix (Medienpräsenz)

58:13

Was derzeit geschieht, ist der Rückbau der liberalen Demokratie im Namen ihrer Verteidigung. Angriffe auf die Meinungsfreiheit behindern die freie, vielstimmige Debatte. Die Demokratie kann so ihr Versprechen, Politik im Sinne aller Bürger zu machen, nur unzureichend erfüllen.

Journalisten und Aktivisten überziehen die Gesellschaft mit diffamierenden Kampfbegriffen, an Universitäten regiert die Cancel Culture und Politiker instrumentalisieren das Strafrecht, um Bürger einzuschüchtern. Auch der Verfassungsschutz arbeitet an einer Verengung des Meinungskorridors. Internationale Organisationen bringen mit ihrem Kampf gegen "Desinformation" die freiheitliche Ordnung ins Wanken. Der "Kampf gegen rechts" gefährdet die kommunikative Chancengleichheit und fördert radikale Kräfte – links wie rechts …

Es gehört zur Ironie unserer Zeit, dass sich die Gefährdung von Demokratie, Freiheit und Rechtsstaat ausgerechnet als "Schutz unserer Demokratie" ausweist. Der Soziologe und Publizist Christian Zeller analysiert die wichtigsten Entwicklungen und formuliert eine Vision, wie die liberale Demokratie, ein zentrales Erbe der Aufklärung, bewahrt werden kann. Dieses Buch gehört auf den Nachttisch nicht nur besorgter und politisch interessierter Bürger, sondern auch jedes Journalisten, Kulturschaffenden, Wissenschaftlers und Politikers, dem der Fortbestand der freiheitlichen und pluralen Demokratie ein Anliegen ist.

1:16:32

Ein Formel-1-Manager und Bestseller-Autor packt aus: Angeblicher Terror, Schurkenstaaten, Reisewarnungen, Klimalüge, die manipulierte Medienberichterstattung, die offizielle Geschichtsschreibung, von Geheimdiensten inszenierte Krisen ,die nach dem starken Staat rufen lassen: der international bestens verdrahtete Manager Kolja Spöri ist auf seinen vielen Reisen ("Ich war überall") gefährlichen Lügen begegnet, und manchmal sogar den Lügnern persönlich.

53:00

Im zweiten Teil vertieft Ivan Rodionov seine Insider-Analyse: Von Gerd Ruge als journalistischem Gegenbild über die „personelle Verzwergung“ des Berufs bis zur Rolle von ÖRR, Spiegel & Co. zwischen Haltung, Lobby-Netzwerken und politischer Agenda. Mit Fallstudien (Relotius, Schlesinger, Gniffke) und vielen Beispielen aus Ukraine-/Russland-Berichterstattung zeigt er, wie Medien vom Korrektiv zum Einpeitscher wurden – im Lichte von Edward Bernays’ Satz: „Propaganda ist die Exekutive der unsichtbaren Regierung.“
 

35:11

Ein selten offener Blick hinter die Kulissen: Der in Moskau geborene Medieninsider Ivan Rodionov erzählt aus erster Hand, wie deutsche Leitmedien seit den 1990ern arbeiten – vom „Spiegel“ über TV-Korrespondenten bis zu Geheimdienst-Nähe und Kampagnenjournalismus. Mit Beispielen wie der Plutonium-Affäre, Tschetschenien-Berichterstattung und Russland/Ukraine-Frames zeigt er, warum viele Redaktionen vom Filter zum Verstärker regierungsnaher Narrative geworden sind.
 

1:41:04

Erstveröffentlichung 30.03.2025

In der neuesten Ausgabe von Reinhardt&Stein hatten alle Gäste einen gemeinsamen Nenner: Jeder kam auf die ein oder andere Art und Weise mit dem Staat in Kontakt und das auf keine erfreuliche Art und Weise. 
Kayvan Soufi-Siavash hat als KenFM die Zensurbehörden das ein oder andere Male auf die Palme gebracht. 
Billy Six saß monatelang im Gefängnis in Venezuela und wurde regelrecht von der deutschen Regierung im Stich gelassen. 
Imad Karim bekam den kalten Wind des Systems zu spüren, als er kritische Töne zur Migrationspolitik anstimmte. 
Und Jürgen Elsässer hat es geschafft das Bademantel-Mem in die Welt zu tragen, wobei außerhalb Deutschlands wohl kein Mensch verstehen kann was es bedeutet, wenn man gefragt wird, ob man sich schon einen Bademantel zugelegt hat. 
Inmitten großer gesellschaftlicher Umbrüche sprachen wir mit unseren Gästen über die drängenden Themen dieser Zeit, vor allem wie es in so kurzer historischer Zeit zu so großen sozialen Umbrüchen kommen konnte.

1:04:22

Die Abschaffung des Sozialstaats, die Militarisierung der Republik - nur zwei bedenkliche Symptome unserer Gesellschaft, die sich treffend mit einem Wort zusammen fassen lassen: Zeitenwende.

„ZeitenWenden“ – so heißt das neue Buch von Ulrike Guérot. Und der Titel ist Programm. Darin seziert sie den geistigen Zustand unserer Gegenwart: Eine Zeit, in der Krieg wieder als Lösung gilt, in der Zweifel diffamiert werden und Demokratie zur Rhetorik verkommt.

Guérot benennt, was viele nur noch hinter vorgehaltener Hand sagen – und sie stellt unbequeme Fragen: Wohin steuert Europa? Warum rüstet sich eine Friedensunion für den Krieg? Und was bleibt von öffentlicher Debatte, wenn Kritik nicht mehr erwünscht ist?

Dafür wird sie gefeiert – und ausgegrenzt. Lehraufträge weg, Talkshow-Ausladungen, mediale Empörung.

Wir sprechen heute mit einer Intellektuellen, die nicht nur Kritik übt, sondern konkrete Ideen liefert – für eine demokratische Erneuerung.

37:19

Am 20. Mai 2025 hat der EU-Rat das 17. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen – erstmals mit zwei deutschen Staatsbürgern auf der Liste: Thomas Röper und Alina Lipp.
Was steckt hinter diesen Sanktionen? Welche Vorwürfe werden erhoben? Und wie wehren sich die Betroffenen juristisch gegen diesen massiven Eingriff in Meinungs- und Pressefreiheit?

In diesem Gespräch mit Dr. Verena Wester (Rechtsanwältin von Thomas Röper und Alina Lipp) und Dr. Christian Knoche (Anwälte für Aufklärung) geht es um:

-Die rechtliche Grundlage der EU-Sanktionen
-Die konkreten Vorwürfe und deren politische Brisanz
-Massive Auswirkungen auf Vermögen, Reisefreiheit und Arbeit
-Die geplante Nichtigkeitsklage vor dem Europäischen Gericht
-Die Gefahr eines Präzedenzfalls für kritische Journalisten in der EU

Thomas Röper berichtet direkt aus Russland über seine Sicht der Dinge, Alina Lipp gibt ein eigenes Statement ab. Gemeinsam machen sie klar: Dieser Fall betrifft nicht nur sie – er betrifft die Pressefreiheit in ganz Europa.

📌 Unterstützt den Prozess: 
Rechtsanwältin Frau Dr. Verena Wester
IBAN: DE08 3306 0592 0100 6076 02

46:45

Nach 279 Tagen Untersuchungshaft, 44 Verhandlungstagen und über 2000 im Prozess verlesenen Urkunden wurde Michael Ballweg vom Vorwurf des Betrugs und der Geldwäsche vollständig freigesprochen. Von über 575.000 Euro, die die Staatsanwaltschaft ins Feld geführt hatte, blieben am Ende nur 19,53 Euro übrig. Ein lächerlicher Betrag, der natürlich weder eine Untersuchungshaft, noch eine Verurteilung rechtfertigt. 

Mit großen, traurigen Hundeaugen reagierte jedoch Ballwegs Mischlingshündin DeeDee auf das Urteil. Denn der Betrag von unter 20 Euro, wegen dem Michael Ballweg als Steuerhinterzieher verwarnt wurde, betrifft ausgerechnet auch ihre heiß geliebte Hundematte.Ihr Herrchen hatte es angeschafft, damit sie es auch bequem hat, während sie auf sein Büro aufpasst.Ist es etwa keine betriebliche Ausgabe, in der Firma eine Matte für einen als Wachhund eingesetzten Vierbeiner anzuschaffen?

Der Querdenken-Gründer will das nun geklärt haben. Exklusiv bei YouNost kündigt er an, Revision gegen das Urteil einzulegen. Wenn schon ein Freispruch, dann bitte einen richtigen, findet er. Und außerdem fordert er Haftentschädigung und Schadenersatz. 

Immerhin wurde seine gesamte unternehmerische Existenz zerstört und drei Jahre seines Lebens geraubt. Deutlich über eine Million Euro dürften da sicherlich zusammen kommen - ein Schaden für den Steuerzahler, den der Staat hätte verhindern können, wenn er sich den politischen Prozess gegen den Aktivisten einfach verkniffen hätte. Wie die Revision ablaufen wird, was die Strategie ist, erklären er und sein Anwalt Ralf Ludwig jetzt bei YouNost.

 

1:03:06

Israels Angriffskrieg gegen den Iran droht, der Welt um die Ohren zu fliegen - und unsere Regierung macht mit.
Ein Bundeskanzler, der sowohl auf das deutsche Grundgesetz pfeift, als auch auf die UN-Charta, auf UN-Resolutionen, auf das Völkerstrafgesetz, das Römische Statut und die allgemeinen Menschenrechte, ist in Deutschland fehl an seinem Platz.
Nichts Geringeres hat Friedrich Merz zur besten Sendezeit in ARD und ZDF getan, am Rande des G7-Gipfels in Kanada. Wir zeigen, was er gesagt hat.
Die Behauptung, es ginge Israel um Atombomben des Iran, die verhindert werden müssten, ist eine seit über 30 Jahren erzählte Lüge des Westens.

Worum es bei Israels Angriffskrieg gegen den Iran wirklich geht, erklären wir heute in dieser Sendung.
Wieder einmal scheint sich das Schema eines Stellvertreterkrieges zu wiederholen.
Zwei nützliche Idioten werden angestiftet, Krieg miteinander zu führen, damit ein Dritter dabei satte Profite einfährt. Nur dieses Mal könnte es zum Ende der menschlichen Zivilisation führen.
Der größte, materielle Verlierer dieses Krieges ist dabei China. Und das war von den Auftraggebern und Planern dieses brandgefährlichen Kriegs im Nahen Osten offensichtlich seit Jahren schon geplant.
Warum und wieso, darüber spricht YouNost-Herausgeber Norbert Fleischer mit dem ehemaligen Nahost-Berichterstatter Wilhelm Domke-Schulz, schonungslos und offen, hier, bei YouNost, dem Magazin für ostdeutsche Interessen.

Ein Dammbruch erschüttert die Demokratie in Deutschland: In einem skandalösen 17. Sanktionspaket gegen Russland werden erstmalig auch zwei deutsche Staatsbürger abgestraft.

Ihr Vergehen: Sie sagen einfach nur ihre Meinung. Dass man im besten Deutschland aller Zeiten das Recht auf freie Meinungsäußerung genießt, ist bekannt. Klar ist aber, nach diesem Sanktionspaket: Es muss sich auch um die richtige Meinung handeln, nicht unbedingt um die eigene.

Alina Lipp und Thomas Röper, laut EU-Wortlaut „Kriegskorrespondenten“, also Journalisten, sind wohl nur die ersten Deutschen, die dem verschäften Zensurkurs zum Opfer fallen - und Viele fragen sich: Wer sind die Nächsten?

Ein heißer Kandidat für das 18. Sanktionspaket wäre zum Beispiel Alexej Danckwardt: Der Leipziger Jurist arbeitet seit mehreren Jahren für den russischen Auslandssender RT und wohnt in Moskau. Wird man auch ihm eines Tages die Reise in das Land verbieten, in dem er 40 Jahre lang gelebt und gearbeitet hat? Schon heute befürchtet er, mit Strafverfahren überzogen zu werden, sobald er die deutsche Staatsgrenze überschreitet. Und vor allem: Lassen sich solche Reiseverbote überhaupt durchsetzen?