25.08.2025

ULRIKE GUÉROT - ZEITENWENDEN

Remote Video URL

Quelle: NuoFlix

auf YouTube (25.08.2025) 1:04:22

Videokanal

Die Abschaffung des Sozialstaats, die Militarisierung der Republik - nur zwei bedenkliche Symptome unserer Gesellschaft, die sich treffend mit einem Wort zusammen fassen lassen: Zeitenwende.

„ZeitenWenden“ – so heißt das neue Buch von Ulrike Guérot. Und der Titel ist Programm. Darin seziert sie den geistigen Zustand unserer Gegenwart: Eine Zeit, in der Krieg wieder als Lösung gilt, in der Zweifel diffamiert werden und Demokratie zur Rhetorik verkommt.

Guérot benennt, was viele nur noch hinter vorgehaltener Hand sagen – und sie stellt unbequeme Fragen: Wohin steuert Europa? Warum rüstet sich eine Friedensunion für den Krieg? Und was bleibt von öffentlicher Debatte, wenn Kritik nicht mehr erwünscht ist?

Dafür wird sie gefeiert – und ausgegrenzt. Lehraufträge weg, Talkshow-Ausladungen, mediale Empörung.

Wir sprechen heute mit einer Intellektuellen, die nicht nur Kritik übt, sondern konkrete Ideen liefert – für eine demokratische Erneuerung.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 4min 22s

Erstellt: 27.08.2025 - 07:47  |  Geändert: 27.08.2025 - 08:28

verwendet von

Polarisierte Gesellschaft und gespaltene Meinungslandschaften. Rechts ist links und umgekehrt, konservativ gibt es nicht mehr, liberal ist neuerdings libertär. Sicherheit kommt vor Freiheit. Friede ist nicht mehr wichtig und das Klima ist an allem schuld. Der Fake regiert die Welt, die Wahrheit ist spurlos verschwunden und wer sie benennt, hat schon verloren. Inhalte sind wertlos, wenn nur die Form perfekt ist. Ulrike Guérot skizziert in kurzen Kapiteln, in welcher buchstäblich geistlosen Welt wir gelandet sind und wie das politische Denken gedreht und gewendet wurde.