Aus dem Inneren des israelischen Geheimdienstes. In seinem vielfach ausgezeichneten Film "The Gatekeepers" ist dem Regisseur Dror Moreh das Kunststück gelungen, alle sechs noch lebenden Ex-Chefs des israelischen Inlandsgeheimdienstes Schin Bet vor die Kamera zu bekommen.
Februar 2015
Die Krim, rund zweieinhalb Jahre von Ende 1941 bis Anfang 1944 unter deutscher Besatzung, sollte zu einem Mustergebiet nationalsozialistischer Herrschaft werden. Der Besatzungsalltag auf dieser ethnisch stark gemischten Halbinsel aber hatte mit deutschen Germanisierungsutopien kaum noch etwas gemein.
Warum deutsche Jugendliche in den Dschihad ziehen. "Wir sehen uns im Paradies", schrieben die fünfzehnjährige Sabina und ihre Freundin Samra an ihre Eltern, bevor sie spurlos nach Syrien verschwanden.
Das Praxisbuch für Ein- und Umsteiger. Mit Zugangscode im Buch für Bonus-Angebote. Praktisch und verständlich begleitet Sie dieses Buch auf dem Weg zu Ihrer Website mit Drupal.
Seit Jahren gehört Drupal zu den beliebtesten Content-Management-Systemen. Dies liegt an seinem modularen Aufbau, der es vielseitig einsetzbar macht, seiner Stabilität, Geschwindigkeit und Flexibilität.
Unter dem Eindruck des Holocaust, der nationalsozialistischen Vernichtung des europäischen Judentums, hat Hannah Arendt mit 'Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft' - zuerst 1951 in New York erschienen, in deutscher Übersetzung 1955 - zugleich eine Geschichte und eine Theorie des Totalitarismus geschrieben.
GESCHICHTEN VON MICHAEL KÖHLMEIER IN BIBLIOPHILEM BAND. Ein Katholik und eine Protestantin am Platz vor dem Magdeburger Dom, sie sind eng umschlungen. Aber es ist nicht die Liebe, die sie zusammentreibt, sondern das gemeinsame Schicksal im Terror des Dreißigjährigen Krieges.
Diese Tricks finden Sie garantiert in keinem anderen Buch! Johannes Hayers und Felix Achterwinter haben die besten Erziehungstricks von ganz normalen Eltern gesammelt.
Die besten Projekte aus dem Wettbewerb "Deutscher Innenarchitektur Preis 2014, Herausgegeben von BDIA - Bund dt. Innenarchitekten. Wie sieht die beste Innenarchitektur in Deutschland aus?
Der Ausbruch der Revolution am 22. Januar 1905 in Petersburg bestätigte alle Vorhersagen von Rosa Luxemburg. Entgegen der Annahme, daß in Polen wie 1830 oder 1863 ein Nationalaufstand dem absolutistischen Regime den wirkungsvollsten Stoß versetzen könne, ließ sich Rosa Luxemburg von der tiefen Überzeugung leiten, daß im Zarenreich eine politische und soziale Revolution ausbrechen werde - und zwar in Polen und Rußland gleichzeitig. Deshalb setzte sie sich für ein enges Zusammenwirken der Arbeiterbewegungen in Polen und Rußland ein, und zwar unter der Flagge der Sozialdemokratie.