Snowden (Thema)

Carl-von-Osietzky-Medaillen an Edward Snowden, Laura Poitras und Glenn Greenwald. Mit seinen historisch einmaligen Enthüllungen hat der ehemalige NSA-Mitarbeiter und Whistleblower Edward Snowden die umfangreichste verdachts­un­abhängige Überwachung aller Zeiten aufgedeckt.

ISBN 978-3-944545-07-3 8,00 € Portofrei Bestellen

Spätestens seit Edwards Snowdens Enthüllungen über die Machenschaften der NSA ist die Macht der Geheimdienste und die Ohnmacht der Bürger allgegenwärtig. Doch wer nimmt den Kampf gegen die globale Überwachung und die Aushöhlung der Demokratie auf?

ISBN 978-3-89581-372-6 9,90 € Portofrei Bestellen

Paradies für US-Spione: Wie halfen Regierung und BND? Ein unglaublicher Vorgang: Der Bundesnachrichtendienst unterstützte jahrelang die NSA bei der Spionage in Deutschland und Europa - und das Bundeskanzleramt wusste dies sehr wahrscheinlich seit 2008. Der damalige Kanzleramtsminister, heute Innenminister, Thomas de Maizière, gerät zunehmend unter Druck. Maybrit Illner diskutierte unter anderem mit Clemens Binninger, Sahra Wagenknecht. → ZDF vom 30.04.2015

Neue Snowden-Dokumente: Die NSA rüstet zum Cyber-Feldzug. Die Geheimdienste betreiben nicht mehr nur Überwachung und Spionage. Dokumente aus dem Fundus von Edward Snowden, die dem SPIEGEL vorliegen, zeigen: Sie wollen die Herrschaft im Internet und bereiten digitale Kriege vor. Von Jacob Appelbaum, Aaron Gibson, Claudio Guarnieri, Andy Müller-Maguhn, Laura Poitras, Marcel Rosenbach, Leif Ryge, Hilmar Schmundt und Michael Sontheimer → SPON vom 18.01.2015

Krieg in Afghanistan: Obamas geheime Todeslisten. Der Kampfeinsatz am Hindukusch geht zu Ende, nun zeigen geheime Nato-Dokumente: Amerikaner und Briten jagten Taliban weitaus skrupelloser als bisher bekannt. Auch Drogenhändler waren nach SPIEGEL-Informationen zum Abschuss freigegeben. Von Jacob Appelbaum, Matthias Gebauer, Susanne Koelbl, Laura Poitras, Gordon Repinski, Marcel Rosenbach und Holger Stark → SPON vom 29.12.2014

Image

Eine Szenische Lesung im Buchladen Neuer Weg

Das internationale literaturfestival berlin (ilb) ruft alle Menschen, Institutionen, Schulen und Medien, denen Freiheit und Bürgerrechte wichtig sind, zur Teilnahme an einer weltweiten Lesung für Edward Snowden am 8. September 2014 auf.

Simone Barrientos  (Verlegerin  von Franz Josef Degenhardt, Erich Köhler, Heinrich v.d. Haar und anderen, aber auch Hörbuchsprecherin) und Leander Sukov (Schriftsteller, Journalist und Sprecher) werden Interviews und Statements von Edward Snowden sprechen.

Die erste umfassende Schilderung von Edward Snowdens Taten - und wie die größenwahnsinnige, globale Überwachung der amerikanischen NSA durch den "Guardian" und andere Medien enthüllt wurde. Warum setzte Snowden, blasser Geheimdienstmitarbeiter und Computergenie, sein Leben aufs Spiel? Die Antworten, die der "Guardian"-Journalist Luke Harding gibt, sind beängstigend. Alles begann mit einer E-Mail ohne Absender: "Ich bin ein hochrangiger Geheimdienstmitarbeiter ..." Was folgte, war die spektakulärste Enthüllung von Staatsgeheimnissen der Geschichte, ermöglicht von einem außergewöhnlichen Mann. Die Affäre erfasste Regierungen in aller Welt, nicht zuletzt die von Bundeskanzlerin Angela Merkel, und führte zu schweren Belastungen in den internationalen Beziehungen.

ISBN 978-3-942377-09-6 19,90 € Portofrei Bestellen (Buch)

Der Band stellt die Preisverleihungen des deutschen Whistleblowerpreises 2011 und 2013 sowie deren Preisträger vor und analysiert deren Hintergründe, Motive und aktuelle Situation.

ISBN 978-3-8305-3333-7 24,00 € Portofrei Bestellen