Dieses Buch ist eine Reflexion und führt den Leser hinter die Kulissen einer Revolution. Wie antwortete die progressive Jugend Lateinamerikas auf die Ermordung Che Guevaras? Wer waren die vielen unbekannten Helden, die sich in eine zweite und dritte Guerrilla hineinstürzten, mit dem gleichen Mut und Hingabe wie Che Guevara?
Zur Erklärung dieser Niederlage der Guerilla wird eine weitverzweigte Prüfung verschiedener historischer und kultureller Vorbilder vorgenommen, die in der deutschen Literatur bisher gänzlich unbekannt ist. Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche... diese Vorsätze hatten, Jesus, Ghandi und einige andere - Che Guevara ist der Jüngste dieser Optimisten.
Vergriffen (Thema)
ISBN 978-3-941021-18-1
vergriffen
Die amerikanischen Literaturkritiker vergleichen Héctor Tobar mit Charles Dickens und Tom Wolfe.
ISBN 978-3-492-30166-4
2014
vergriffen
Das Buch zu E-Books bietet einen kompakten und verständlichen Einstieg in die Welt der digitalen Bücher. Die Autoren unterstützen Sie mit praktischen Anleitungen und Tipps bei Ihren ersten Schritten:
Die Literatur der jüdischen Dichterin Marianne Dora Rein in 184 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Mit beigelegter CD-Rom.
ISBN 978-3-89913-829-0
2011
vergriffen
Mehr Infos (Buch)
→ Titel in der Deutschen Nationalbibliothek