Gesellschaft (Thema)

1. Auflage 09.10.2025 , Deutsch

Die schöne neue Welt nach dem Kapitalismus

Revolution machen kann (fast) jeder. Eine neue Gesellschaftsordnung aufbauen: das schaffen nur ein paar Nerds. Und Sibylle Berg. Nach einer gelungenen Revolution, die das Finanz- und Gesellschaftssystem sanft beseitigt hat, wird sie endlich errichtet: die schöne neue Welt nach dem Kapitalismus.

ISBN 978-3-462-00380-2 1. Auflage 09.10.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 11.08.2025 , Deutsch

Von der Kolonialzeit bis zu Black Lives Matter

Rassismus ist bis heute in zahlreichen Bereichen der US-amerikanischen Gesellschaft verankert. Das vorliegende Handbuch blickt in 50 Beiträgen auf die Geschichte des Rassismus in den USA seit dem 17. Jahrhundert. Ausgewiesene Expert:innen erklären relevante Konzepte wie "Rasse", struktureller Rassismus und Intersektionalität und zeigen auf, welche Gruppen in den USA von Rassismus betroffen sind. 

ISBN 978-3-8252-6293-8 1. Auflage 11.08.2025 49,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
3. Auflage 02.10.2025 , Deutsch

Der Kampf um Prestige, Status und Ansehen: faszinierende Einblicke in unsere Gesellschaft

Klassen durchdringen das gesamte Leben: unsere Werte, unsere Gefühle, unsere Freundschaften und Beziehungen, unseren Geschmack und unseren Lebensstil, unseren Beruf und unsere Finanzen. Es ist ein Thema, das wohl alle beschäftigt. Hanno Sauer untersucht, woher unsere Vorstellungen von Klasse und Status rühren, wie sie unsere Gesellschaft prägen und wie viele Klassen es eigentlich genau gibt.

ISBN 978-3-492-07141-3 3. Auflage 02.10.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 08.05.2017 , Deutsch

»Affe und Wesen« ist eine Satire, eine moralische Fabel und ein prophetischer Albtraum. Geschrieben in der Form eines Drehbuchs, schildert der Roman das Leben in Kalifornien, hundertfünfzig Jahre nach einem Atomkrieg. 

ISBN 978-3-492-50047-0 1. Auflage 08.05.2017 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
Editors Katharina Karcher, Yordanka Dimcheva, Mireya Toribio Medina und/ and Mia Parkes

This open access book sheds light on collective practices of remembering, imagining and anticipating in relation to recent acts of urban terrorism in Europe. Analysing a range of personal and collective responses to urban terrorism in contemporary Europe, this book shows that current debates on this issue are shaped by multiple co-existing and intersecting memories of political violence in the past. 

ISBN 978-3-031-53791-2 28.09.2025 42,79 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) 1. Auflage 2024
ISBN 978-3-031-53788-2 2024 Kostenlos Download (PDF) von link.springer.com
ISBN 978-3-031-53789-9 2024 Kostenlos Download (EPUB) von link.springer.com
1. Auflage 28.08.2025 , Deutsch

Unbestritten ist die gesellschaftliche Linke in keinem guten Zustand. Der Zeitgeist weht inzwischen in der jüngeren Generation eher von rechts. Kein Grund zur Resignation, so die Autor*innen und Autoren in diesem Band, denn es gibt Gegenbewegungen.
Sozialismus ist immer noch erstens ein Programm gesellschaftlicher Aufklärung, mit dem diverse Denker*innen an den scheinbar unverrückbaren Fundamenten moderner kapitalistischer Gesellschaften rütteln. Zweitens erfordern die diversen Krisen die Ausarbeitung von Alternativen, um mehr soziale Gerechtigkeit durchzusetzen und schließlich zu einer Nachhaltigkeitsrevolution zu kommen.

ISBN 978-3-96488-234-9 1. Auflage 28.08.2025 19,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuausgabe

Julia Ruhs war stets überzeugt, ganz normale Meinungen zu vertreten - bis sie Journalistin wurde. Sie sprach sich als Volontärin in der ARD gegen das Gendern aus und warnte später in einem Kommentar der "Tagesthemen" vor illegaler Einwanderung. Sie sprach sachlich und mit Bedacht Themen an, die viele Menschen im Lande bewegen. Aber plötzlich war sie eine Exotin im Metier. Die Reaktion war ein linker "Shitstorm", leider Normalität heutzutage.

ISBN 978-3-7844-3749-1 1. Auflage 18.08.2025 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
2. Auflage 27.08.2025 , Deutsch

Götz Aly zählt zu den bekanntesten Autoren zur Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust - hier stellt er die zentrale Frage:

Wie konnte das geschehen?

In einer schweren Krise wurde die NSDAP 1932 zur mit Abstand stärksten Partei gewählt. Bald konnte sie die Macht übernehmen und auf wachsende gesellschaftliche Zustimmung bauen. Hitler brauchte den Krieg - das Volk fürchtete sich davor. Dennoch terrorisierten schließlich 18 Millionen deutsche Soldaten Europa. Wie kam es dazu? Warum beteiligten sich Hunderttausende an beispiellosen Massenmorden? - Die Antwort ist vielschichtig. 

ISBN 978-3-10-397364-8 2. Auflage 27.08.2025 34,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 10.09.2025 , Deutsch

Wir wohnen in unseren Gefühlen wie in Häusern. Diese inneren Landschaften prägen unsere Entscheidungen und sind das Ergebnis zahlreicher Einflüsse von der Geburt bis zum Erwachsenwerden. Wenn gewohnte Sicherheiten bröckeln, eine als gegeben vorausgesetzte Welt verschwindet, verunsichert das die Menschen zutiefst, ohne dass sie recht wissen, warum. Das nutzen Antidemokraten aus und schüren Angst, denn Demokratie setzt Vertrauen, Sicherheit und Zuversicht voraus. 

ISBN 978-3-10-397691-5 1. Auflage 10.09.2025 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Die deutsche Sprache ist in nie gekanntem Maße zum politischen Kampfplatz geworden. Es geht längst nicht mehr um einzelne Wörter, es geht um die gesamte Struktur des Deutschen, die Aktivisten umbauen wollen, um so die Gesellschaft in ihrem Sinne zu verändern. 

ISBN 978-3-7844-3730-9 1. Auflage 17.02.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)