Februar 2016

11. Auflage, Neuausgabe 08.11.2021 , Deutsch

"Seine Darstellung ist so anregend und bestechend, dass Sie geradezu Lust darauf bekommen werden, die Argumente Ihres Gegners frühzeitig zu durchschauen und sie mit der ganzen logischen Kompetenz eines klaren Verstandes zu unterlaufen."

ISBN 978-3-406-74121-0 11. Auflage, Neuausgabe 08.11.2021 11,95 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
Image

Als Tochter aus erster Ehe Klaus Rainer Röhls lernt Anja im Alter von fünf Jahren die neue Freundin und spätere Frau ihres Vaters kennen: Es ist Ulrike Meinhof. Es entsteht eine unerwartet intensive Beziehung, die über Jahre anhält, auch als Ulrike Meinhof in Isolationshaft in Kölln Ossendorf und später in Stammheim einsitzt. Anja Röhl besucht sie im Gefängnis, erhält von ihr Briefe, ein neuer Blickwinkel auf Ulrike Meinhof. 

Die Frau meines Vaters

Das Buch ist eine literarische Verarbeitung von Erinnerungen an Ulrike Meinhof: Diese Erinnerungen werden auf dem Hintergrund von Kindheitserlebnissen in Erziehungsinstitutionen, dem Postfaschismus der Adenauer-Ära, fehlender Elternkompetenz der Kriegs- und Führerkinder, und der Zeit der Studentenproteste während des Kalten Krieges chronologisch aufgeblättert.

Image

Buchpräsentation: Die Räuberbande von Leonhard Frank

Conference und Lesung mit Michael Henke, 1. Vorsitzender der Leonhard-Frank-Gesellschaft e.V.

Aus Anlass der Neuerscheinung der „Räuberbande“ von Leonhard Frank im Milena Verlag Wien veranstaltet die Leonhard-Frank-Gesellschaft in Kooperation mit der Buchhandlung „Neuer Weg“ ein

Preisausschreiben

Als 1916 die Staatsgrenzen Syriens und seiner Nachbarstaaten gezogen wurden, war die Region schon ein Spielball der Großmächte. Hundert Jahre später liegt das Land in Trümmern. Zeitzeugen berichten über Leben, Hoffnungen und Scheitern in Syrien.

ISBN 978-3-85869-689-2 25,00 € Portofrei Bestellen

Versehrt ist Leroy Kervin aus dem Einsatz im Irak zurückgekehrt. Jetzt kämpft er ums Überleben. Und die Menschen an seiner Seite haben in ihrem Alltag nicht weniger zu kämpfen: Für Freddie McCall ist die Nachtschicht in Leroys Wohngruppe nur einer der Jobs, die er braucht, um die Arztrechnungen seiner Tochter zu bezahlen.

ISBN 978-3-8270-1176-3 22,00 € Portofrei Bestellen
1. Auflage 2015 , Deutsch

Andreas Englisch über den mutigen Kampf des Papstes. "Spiritueller Alzheimer" - diese Diagnose hat zweifellos das Zeug dazu, in die Kirchengeschichte einzugehen. Dass es ein Papst ist, der seiner Kurie diese Form der Demenz attestierte, hat selbst den Kenner des Kirchenstaats Andreas Englisch überrascht.

ISBN 978-3-570-10279-4 1. Auflage 2015 19,99 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-328-10149-9 1. Auflage 2017 10,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)