Januar 2015

Rezension
Dirk Reinhardt: Train Kids      Gerstenberg   ISBN 978-3-8369-5800-4       14,95 €

In einer Migrantenherberge an der mexikanischen Grenze trifft Miguel auf 4 andere Jugendliche, die ebenfalls in die USA gelangen wollen und sie beschließen, den Weg durch Mexiko gemeinsam zu wagen. Nach dem Tod des Vaters hatte Miguels Mutter ihn und seine kleine Schwester vor 6 Jahren in der Obhut der Großeltern in den Bergen Guatemalas zurückgelassen, um in den USA Geld für eine bessere gemeinsame Zukunft zu verdienen.

Fernando hatte sie gewarnt: "Von hundert Leuten, die über den Fluss gehen, packen es gerade mal drei bis zur Grenze im Norden und einer schafft's rüber." Zu fünft brechen sie auf: Miguel, Fernando, Emilio, Jaz und Ángel. Die Jugendlichen haben sich erst vor Kurzem kennengelernt, aber sie haben ein gemeinsames Ziel - es über die Grenze in die USA zu schaffen.

Rezension von Mathilde, 10 Jahre

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-8369-5800-4 14,95 € Portofrei Bestellen

Im globalen Finanzmarktcrash entladen sich die Widersprüche der kapitalistischen Gesellschaft. Der akute Krisenschub nimmt zwar von den Finanzmärkten seinen Ausgang, die Ursachen liegen aber tiefer. Was Marx anhand der Krisen des 19. Jahrhunderts nachgewiesen hat, gilt erst recht für das Weltwirtschaftsbeben unserer Tage.

ISBN 978-3-89771-495-3 vergriffen

Wo stehen wir heute und was ist zu tun? Mit dieser Frage beschäftigt sich Slavoj Zizek in Fordern wir das Unmögliche. In einem Interview, dass Young-june Park mit ihm geführt hat, spricht er über den Arabischen Frühling, die globale Finanzkrise, Populismus in Südamerika, den Aufstieg Chinas und das Rätsel Nordkoreas.

ISBN 978-3-944233-20-8 21,00 € Portofrei Bestellen