Das erschütternde Dokument eines Zeitzeugen. Als Wilhelm Brasse (1917-2012) mit 22 Jahren in das Stammlager Auschwitz eingeliefert wird, ahnt er nicht, dass er als gelernter Fotograf zum Dokumentarist des Grauens wird.
Januar 2015
Das Würzburger Notarhandbuch ist ein Ratgeber für alle Fälle. Es vermittelt Spezialwissen über alle Bereiche der notariellen Praxis, sowohl dem Berufsanfänger als Einstiegslektüre als auch dem erfahrenen Praktiker zu einem speziellen Problem.
Mehr als 200 000 Kinder werden pro Jahr Opfer von Gewalt durch Erwachsene. Schuldig macht sich auch jeder, der wegsieht. Die renommierten Rechtsmediziner zeigen das ganze Ausmaß dieses Skandals auf.
Warum uns der NS-Kunstraub heute noch bewegt. Der "Schwabinger Kunstfund" in der Wohnung des Kunsthändlersohns Cornelius Gurlitt, der "Welfenschatz" und der Hollywoodstreifen "Monuments Men" sie alle sorgten jüngst für internationales Aufsehen.
Die Antwort auf die Krise des Kapitalismus. In der momentanen Krise wächst das gesellschaftliche Unbehagen am Kapitalismus. Viele Menschen fragen jetzt nach einer menschlicheren Alternative des Zusammenlebens. Eine Gesellschaft jenseits von Maximen wie Profit, Konkurrenz und Besitzdenken ist das möglich?
Nach einem Vierteljahrhundert politischer Theoriemüdigkeit haben Hardt und Negri mit ihrer brillanten, provokanten und heiß diskutierten Analyse des postmodernen Kapitalismus im Zeitalter der Globalisierung das Denken wieder in Bewegung gebracht.
Buchempfehlung
Gunnel Linde und Ole Könnecke: Joppe Gerstenberg ISBN 978-3-8369-5092-3 12,95 €
Endlich ist er wieder da: Joppe, der kleine Stoffmaulwurf aus Schweden! Ich bin dem Gerstenberg Verlag wirklich dankbar, denn „Joppe“ ist ein absolut geniales Vorlesebuch für Kinder ab 5 und jetzt in der 3. Auflage wieder lieferbar und ich bin wild entschlossen es ganz oft zu empfehlen.
Joppe ist ein kleines Stofftier, ein Maulwurf aus Samt. Und er ist Oles bester Freund! Ohne Joppe geht gar nichts, allerdings hat er die Angewohnheit, ständig auszubüxen: Joppe bleibt im Fahrstuhl stecken, er wird von einem Hund entführt oder landet auf einer Müllkippe.
Die ganze Welt des Che Guevara, der Träumer und Realist, Revolutionär und Poet, Vater und Liebender Selbstportrait präsentiert unbekannte Bilder und Texte aus dem Familienarchiv und zeigt den Menschen hinter dem Mythos.
Die Frau mit dem Loch im Herzen, das war ich. Gerade 26 geworden, hat Cheryl Strayed das Gefühl, alles verloren zu haben.