August 2014

Eines Frühsommertages fahren Julio Cortázar und seine Ehefrau Carol Dunlop mit ihrem VW-Bus auf die Autobahn Paris Marseille. Ausgestattet mit Proviant, Musik, einer Kamera und zwei Reiseschreibmaschinen, verfolgen sie, beide bereits sterbenskrank, ein letztes gemeinsames Vorhaben: unterwegs alle 63 Rastplätze anzusteuern, auf jedem zweiten zu übernachten.

ISBN 978-3-518-22481-6 vergriffen

Die unglaubliche Nachkriegskarriere von Klaus Barbie, einstiger Gestapo-Chef und "Schlächter von Lyon", einer der meistgesuchten NS-Kriegsverbrecher, ab 1947 Agent des amerikanischen Geheimdienstes CIC und ab 1966 Informant des Bundesnachrichtendienstes.

ISBN 978-3-10-029610-8 24,99 € Portofrei Bestellen

Vier Jahrzehnte hatten die beiden Supermächte nichts Dringlicheres zu tun, als mit gigantischem Aufwand die gegenseitige Vernichtung vorzubereiten. Wie war es möglich, dass sich die USA vor einer nie ernsthaft drohenden kommunistischen Invasion fürchteten?

ISBN 978-3-944099-57-6 2013 vergriffen Mehr Infos (EPUB) → d-nb.info

Von wenigen als drohendes Unheil vorausgesehen, von vielen als willkommenes Abenteuer herbeigesehnt, wurde der Erste Weltkrieg zu einer tiefen Zäsur menschlicher Ohnmachtserfahrung. Überall war Krieg - zu Wasser, am Boden und erstmals auch in den Lüften.

ISBN 978-3-8353-1346-0 19,90 € Portofrei Bestellen

Der Begriff "Leistung" ist in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft omnipräsent. Doch auf die Frage, was Leistung ist, folgt in der Regel Schweigen. Lars Distelhorst geht in seinem Essay dieser Leerstelle auf den Grund und vermag so eine tiefgehende Kritik an der "Leistungsgesellschaft" zu üben.

ISBN 978-3-8376-2597-4 22,99 € Portofrei Bestellen

Neben den unzähligen brisanten Enthüllungen über die Arbeit der Geheimdienste reflektiert das Buch die Fakten und die daraus resultierenden Folgen. Es folgt der Spur von Edward Snowden und trifft entscheidende Figuren, die uns die Geschichte des Skandals erzählen.

ISBN 978-3-942453-70-7 9,95 € Portofrei Bestellen