Hirnkost

Die große Fälschung. Band 1: Tuckstett. Von P. M.

Ein fränkischer Ritter mischt das Mittelalter auf und verändert die Welt. Die große Fälschung spielt rund um das Jahr 1000. Rodulf von Gardau, ein unzufriedener kleiner Ritter in Franken und zugleich Geheimagent eines mächtigen Konzerns, der die Erde beherrscht, rebelliert gegen die Verhältnisse - eine Rebellion, die sich schnell ausbreitet, die Macht des Konzerns schließlich weltweit ins Wanken bringt und Rodulf zu einer Reise rund um die Erde führt. Am Ende könnte aus dem finsteren Mittelalter eine Utopie für das 21. Jahrhundert entstehen, eine Welt ohne Klimakatastrophen, Kriege und Ausbeutung.

ISBN 978-3-948675-80-6     14,00 €  Portofrei     Bestellen

Todesursache: Flucht. Eine unvollständige Liste. Hrsg. Kristina Milz, Anja Tuckermann, Heribert Prantl, Rolf Gössner, Stephan Lessenich u.a.

In den vergangenen 25 Jahren sind mehr als 35.000 Menschen auf der Flucht nach und in Europa ums Leben gekommen.
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2018 wollen wir die Liste der belegten Fälle dieser Toten in Buchform herausgeben. Zusammengestellt wurde diese Liste ursprünglich von der Organisation UNITED for Intercultural Action in Amsterdam. Die meisten Toten sind ohne Namen verzeichnet. Wir möchten einige Namen nennen und die Menschen, die sie waren, dem Vergessen entreißen, um das Ausmaß dieser Tragödie besser zu fassen zu bekommen - und der Debatte um Flucht und Tod wieder ein menschliches Antlitz zu geben.

ISBN 978-3-947380-29-9     3,99 €  Portofrei     Bestellen

Anpassen, Mitmachen, Abkassieren Wie dekadente Eliten unsere Gesellschaft ruinieren. Von Bernhard Heinzlmaier

Österreichs prominentester Jugendforscher provoziert auch in seinem neuen Essay wieder dort, wo's wehtut, und die, die es treffen soll: prinzipienlose Manager, die sich benehmen "wie das missratene Kind einer wohlstandsverwahrlosten Erziehung", Politiker, die "nur an die Macht wollen, egal mit welchen Inhalten". Aber auch den religiösen Totalitarismus und die neuen rechtspopulistischen Bewegungen und Parteien analysiert Heinzlmaier in der gewohnten Schärfe.

ISBN 978-3-945398-50-0     18,00 €  Portofrei     Bestellen

Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Comics. Hrsg. Ralf Palandt

Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Comics. Hrsg. v. PalandtDie NPD und andere Rechtsextreme nutzen bei ihrem "Kampf um die Köpfe" Comics, andererseits sollen die populären Bildergeschichten in der politischen Jugendbildung und im Schulunterricht der rechtsextremen Meinungsbildung aufklärerisch entgegenwirken.

ISBN 978-3-940213-62-4     18,00 €  Portofrei     vergriffen