Bolo'Bolo
Eine Idee, aktueller als je zuvor: Die Neuauflage der klassischen Utopie aus dem Jahr 1983.
Wollen wir unseren Planeten völlig zerstören? – Nein. Also sollten wir in bolos leben.
Wir haben die Wahl: Ob Sym-bolo, Anti-bolo, Play-bolo, Sado-bolo, Vegibolo, Ara-bolo, Hebro-bolo, Para-bolo, Dia-bolo, Pyramido-bolo, Paläo-bolo, Agro-bolo, Modul-bolo, Maso-bolo, Biblio-bolo, Medito-bolo, Bi-bolo, Tribolo, Poly-bolo, Parano-bolo, Disco-bolo, Nekrobolo, Marx-bolo, High-Tech-bolo, Öko-bolo, Sozi-bolo, Anarcho-bolo, Logo-bolo, Anonymo-bolo, Hyper-bolo, Medio-bolo, Bar-bolo, Wotan-bolo, Blue-bolo, Basketbolo, Mono-bolo, Metro-bolo, Krischna-bolo, Jesu-bolo, Alp-bolo, Bom-bolo, Ur-bolo, Neo-bolo, Baby-bolo, Digito-bolo, Ana-bolo, Thermo-bolo, Frigo-bolo, Punko-bolo, Waldmeister-bolo, Inkommensura-bolo, Ras-le-bolo … oder einfach im: Normalo-bolo.
„Aber gerade weil P. M. die Welt nicht versimpelt, um sie einer Ideologie anzupassen, ist «bolo’bolo» so gut.“ Bettina Dyttrich in der „WOZ“
Der Autor:
P. M., geboren 1947, wurde mit seinem ersten Roman Weltgeist Superstar (1980) im deutschsprachigen Raum bekannt. bolo’bolo, eine Art Glossar für eine andere Welt, erschien 1983 und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt, unter anderem ins Russische, Türkische und Hebräische. Seitdem erschien eine ganze Reihe von Romanen, Sachbüchern, Spielen und Theaterstücken. P. M. war aktiv in der Zürcher Hausbesetzungsszene und engagiert sich im genossenschaftlichen Wohnungsbau und in der urbanistischen Diskussion – zuletzt mit dem Buch Die Andere Stadt (2017).
Neustart Schweiz - Nachbarschaften und Commons
→ Neustart Schweiz Youtube 20.11.2012
Bolo'bolo | Hans Widmer | Audiobook (1/3) [English]
→ Revolutionary Audiobooks Youtube 18.12.2021
→ Bolo'bolo | Hans Widmer | Audiobook (2/3)
→ Bolo'bolo | Hans Widmer | Audiobook (3/3)
Erstellt: 09.09.2024 - 07:06 | Geändert: 09.09.2024 - 07:22