Ein fulminanter historischer Roman von der Sehnsucht nach grenzenloser Freiheit. Wortgewaltig, lebendig, unwiderstehlich. Irland, um 1700: Anne Bonny kommt als uneheliches Kind zur Welt und wird von ihrem Vater als Junge aufgezogen.
Junge LeserInnen (Thema)
Die 16-jährige Tara Harley lebt seit dem Tod ihrer Mutter in Irland bei ihrer Tante Nell und ihrem Onkel Fergus. Nach einem heftigen Streit mit dem jähzornigen Fergus beschließt Tara jedoch, ihre Heimat zu verlassen, um nach ihrem Vater zu suchen, den sie bislang für tot gehalten hat.
Wohin fließt eigentlich das Pipi, das wir durchs Klo spülen? Welche Tiere tummeln sich im Park unter der Erde? Und wohin verschwinden die Bauarbeiter, wenn sie den Asphalt aufreißen?
Tyson ist dreizehn. Über seine Eltern kann er sich nicht beklagen. Nur dass ihn sein bester Freund gegen ein Baseballteam und kichernd Mädchen eingetauscht hat, wurmt ihn. Wirklich versteht ihn aber nur Gramps, sein Großvater, zugleich sein bester Kumpel.
Durch Zufall muss Bat, ein Hirtenjunge aus der Savanne, die grausame Tötung eines Elefanten ansehen. Als er sein verwaistes Elefantenjunges entdeckt, nimmt er es mit in sein Dorf.
Ein ergreifender Zeitzeugenbericht eines Holocaust-Überlebenden und ein Vermächtnis für alle Leser von heute. Leon Leyson war Nummer 289 auf Schindlers Liste, die über tausend Juden während des Holocaust das Leben rettete.
Die Geschichte von Samia Yusuf Omar. Dass Reinhard Kleist in der Lage ist, schwierigste historische Themen in einer Graphic Novel umzusetzen, hat er mit "Der Boxer" bewiesen. Jetzt nimmt er ein aktuelles Thema anhand einer wahren Geschichte auf:
Keiner macht Bilderbücher wie Chen Jianghong! Schon sein Vater hatte ihn gewarnt, bei dunklen Wolken am Himmel aufs Meer hinauszufahren. Der kleine Tong tut es dennoch. Was er an diesem Tag aus der See holt, wird sein Leben verändern: Ein Skelett! Es ist ein trauriges Skelett und Tong nimmt sich seiner an.
Malalas Schicksal bewegt die Welt. Zum ersten Mal erzählt die jüngste Friedensnobelpreisträgerin nun ihr Leben für jugendliche Leser selbst einfühlsam, aufrüttelnd und direkt. Die damals fünfzehnjährige Malala wollte einfach nur zur Schule gehen doch für die Taliban haben Mädchen kein Recht auf Bildung.
Ein Suchbuch für Kinder mit spannenden Geschichten und Aufgaben zum Aufspüren, Entdecken und Wiedererkennen in den detailreichen Gemälden beliebter Maler wie Pieter Brueghel, Hans Memling, Hieronymus Bosch, Canaletto, Benozzo Gozzoli und Georges Seurat.