Am 8. November 1939 wird in Konstanz ein Mann festgenommen, der versucht, in die Schweiz zu fliehen. Zur selben Zeit hält Adolf Hitler im Münchner Bürgerbräukeller eine Rede.
ISBN 978-3-86231-469-0
16,99 €
Portofrei
Bestellen
Lange Zeit haben Lügen und Legenden den Blick auf Georg Elser verstellt. Heute steht er zusammen mit Claus Schenk Graf von Stauffenberg und anderen in der ersten Reihe des Widerstands gegen Hitler.
ISBN 978-3-17-026352-9
24,99 €
Portofrei
Bestellen
Der einfache Schreiner Georg Elser plant einen Anschlag auf Hitler im Bürgerbräukeller am 8. November 1939. Brandauers Kinoregiedebüt - nicht zuletzt eine unprätentiöse, hocheffiziente Studie in Sachen Suspense.
Die neue Bonhoeffer-Biografie. Dietrich Bonhoeffer, das ist der große, anständige Theologe im Widerstand gegen Hitler, einer der Heiligen des 20. Jahrhunderts! 70 Jahre nach seinem Tod scheint seine Geschichte erzählt, sein Leben begriffen zu sein.
ISBN 978-3-579-07148-0
29,99 €
Portofrei
Bestellen
Ein Aufruf zum (Selber-)Denken. Demokratie ist zweifellos die größte Errungenschaft, zu der wir Menschen es gebracht haben. Was aber, wenn die Klügeren, die Besonnenen und Rücksichtsvollen immer öfter den Schreihälsen weichen, den Wichtigtuern und den Selbstherrlichen?
Zu seinem 100. Geburtstag erinnern Weggefährten, Kollegen, Familienangehörige und Freunde an Walter Janka, darunter Annekathrin Bürger, Karl Corino, Elmar Faber, Günter Kunert, Christoph Links, Dieter Mann, Werner Mittenzwei, Fritz J. Raddatz, Rolf Schneider und Gerhard Zwerenz.
Katalog zu den AusstellungenFrankfurt Schirn Kunsthalle, 2013/2014 u. Gent Museum voor Schone Kunsten Gent, 2014. Der früh verstorbene Maler Théodore Géricault (1791 - 1824) zählt zu den Wegbereitern der französischen Romantik.