Als Silber des Meeres wurde er im Mittelalter mit Gold und Pelzen aufgewogen, auf ihn, den König der Fische, gründeten sich nicht nur Vermögen, sondern ganze Reiche, die, blieb er aus, untergingen.
Juni 2014
Wie kaum ein anderes Buch feiert dieses Meisterwerk der literarischen Naturbeobachtung die unerschöpfliche Vitalität der Natur. In den 1960 er Jahren war der Wanderfalke im Aussterben begriffen. In diesem Wissen beobachtete Baker über viele Jahre diese faszinierenden Vögel.
Maria Montessori (1870 1952) - eine der umstrittensten und wirkmächtigsten pädagogischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, und Montessori-Schulen haben sich auf der ganzen Welt verbreitet. In pädagogischen Examina ist sie ein beliebter Prüfungsstoff. Zu diesem Bekanntheitsgrad steht die Tatsache in einem seltsamen Widerspruch, dass - trotz einer Flut von Montessori-Literatur - die Kenntnis ihrer grundlegenden pädagogischen Überzeugungen und Intentionen nach wie vor sehr eingeschränkt ist. Gegner und Befürworter befinden sich in einem schon sprichwörtlich gewordenen »Streit um Montessori«.
Mit Sigmund Freud lässt sich das 20. Jahrhundert erzählen: Er war der Erforscher des Unbewussten, ein Bürgerschreck, dessen Lehren über Verdrängung, Neurosen und die Macht der Träume unseren Blick auf das menschliche Dasein verändert haben. Nirgendwo wurde seine Lehre so heftig diskutiert wie in Deutschland.
Sparen, sparen, sparen ist die Devise der meisten europäischen Politiker, denn nur dadurch sei die Krise zu bewältigen und der Wohlstand zu sichern. In Wirklichkeit geht es aber um etwas ganz anderes: Unter dem Deckmantel der Krisenbewältigung findet ein stiller Putsch gegen die europäischen Bürger statt.
Schlüsselfigur der Schauprozesse in Osteuropa
Den Zugang zu den Zeitzeugen und Archiven erschloß zuerst eine Filmrecherche von Werner Schweizer. Entstanden ist dabei der Film "Noel Field - Der erfundene Spion". Die erstmalige, vollständige und kommentierte Edition der überlieferten Quellen durch Bernd-Rainer Barth zeigt eine Nahaufnahme des Denkens und Handelns dieser Generation kommunistischer Kämpfer, Täter und Opfer, wie sie noch nie vorlag.
Auf die Verbindungen des US-Bürgers Noel Field stützten sich die erfundenen Anklagen in den Schauprozessen, die Stalin seit 1948 in den Volksdemokratien organisieren ließ. Der zweite Band dokumentiert das weltpolitische Kräftespiel, das 1954 zur Freilassung der Fields führte, und ihre Haltung danach. Die intrigante Initiative, die Rákosi gegenüber Stalin durchgesetzt hatte, verlor nach dessen Tod - die Logik der Repression veränderte sich in ganz Europa.
Vom Niedergang kurialer Macht im 19. Jahrhundert bis zu ihrem Wiedererstarken im Zeitalter der Weltkriege. Karlheinz Deschner, für viele Betrachter der Kirchengeschichte deren bedeutendster Kritiker im 20. Jahrhundert, verfolgt in diesem Buch den Weg der Päpste aus ihrer tiefsten Krise.
Das Handbuch zur Suchmaschinen-Optimierung von Sebastian Erlhofer gilt in Fachkreisen zu Recht als das deutschsprachige Standardwerk. Es bietet Einsteigern und Fortgeschrittenen fundierte Informationen zu allen wichtigen Bereichen der Suchmaschinen-Optimierung.
In 2011 feierte der italienische Staat sein 150jähriges Bestehen, aber auch ein weniger ehrenvolles Ereignis: den 100. Jahrestag des ersten italienischen Krieges gegen Libyen. Wie schon damals bekämpfte Italien mit Waffengewalt eine Nation, die Italien nichts getan hatte.