Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können. Von Ernst Paul Dörfler
ISBN 978-3-442-17871-1 10,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-442-17871-1 10,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-7518-0377-9 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-7518-0215-4 45,00 € Portofrei Bestellen
"Das Wunder eines Kolibri-Eis wiegt nicht geringer als die Milchstraße." (Jules Michelet) Wahre Passion kennt keine Grenzen: Das Buch für alle Vogelliebhaber und die, die einen solchen kennen.
ISBN 978-3-86971-117-1 24,99 € Portofrei Bestellen
Um einen Greifvogel abzurichten, muss man ihn wie einen Greifvogel beobachten, erst dann kann man vorhersagen, was er als Nächstes tun wird. Schließlich sieht man die Körpersprache des Vogels gar nicht mehr - man scheint zu fühlen, was der Vogel fühlt.
ISBN 978-3-7934-2298-3 20,00 € Portofrei Bestellen
Warum sind so viele Vögel nach antiken Sagengestalten benannt? Und warum werden Würger auch als "Metzgervögel" bezeichnet? 'Latein für Vogelbeobachter' stellt mehr als 3000 vogelkundliche Begriffe vor und erklärt ihre Herkunft sowie ihre Bedeutung.
ISBN 978-3-8321-9491-8 29,99 € Portofrei Bestellen
Diese Geschichte, dargestellt in wunderschönen Illustrationen in schwarz und weiß, bietet viel Stoff zum Nachdenken über die Entwicklung einer Gesellschaft. "Als die Vögel vergaßen, Vögel zu sein" mit dem Originaltitel "Bandada" gewann den "5. Internationalen Preis von Compostela für illustrierte Bücher".
ISBN 978-3-905945-51-5 14,90 € Portofrei vergriffen
Riesige, starre Augen, eine unheimliche Beweglichkeit des Kopfes, ein gespenstisch lautloser Flug: Eulen gehören mit ihren gut 200 Unterarten zu den faszinierendsten Spezies der gesamten Vogelwelt.
ISBN 978-3-95757-088-8 18,00 € Portofrei Bestellen
Wie kaum ein anderes Buch feiert dieses Meisterwerk der literarischen Naturbeobachtung die unerschöpfliche Vitalität der Natur. In den 1960 er Jahren war der Wanderfalke im Aussterben begriffen. In diesem Wissen beobachtete Baker über viele Jahre diese faszinierenden Vögel.
ISBN 978-3-88221-393-5 30,00 € Portofrei Bestellen
Die Familie der Krähen, wissenschaftlich Corvidae, ist eine in der Entwicklungsgeschichte der Singvögel relativ junge Familie. Sie umfasst 123 Arten, zu denen auch Elstern und Häher zählen; ihre engsten Verwandten sind die Paradiesvögel. Anders als diese kommen die meist schwarz gefärbten Krähen beinahe überall auf der Erde vor. Die Mythen, die sie von jeher begleiten, sind ebenso dunkel wie sie und handeln fast immer von Übel und Tod. Selbst die zunehmende Erforschung ihrer herausragenden Intelligenz konnte sie nicht von ihrem schlechten Ruf befreien. Im Gegenteil: Dass Krähen über ein Gedächtnisvermögen verfügen, das sogar jede menschliche Kapazität übersteigt, scheint nur ein weiterer Ausweis ihrer Unheimlichkeit zu sein.
ISBN 978-3-88221-048-4 18,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook